Ich erarbeite gerade dieses Tutorial. Wenn du Verbesserungsvorschläge hast, kontaktiere mich bitte. Wenn du auch etwas zum Wiki beitragen möchtest, hilft dir die Seite Wiki aufräumen.
--Florian 10:30, 24 November 2012 (UTC)
Wenn du den Umgang mit unseren CNC-Maschinen erlernen möchtest, bist du hier genau richtig. Wenn du handwerkliches Geschick mitbringst und bereit bist, dich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, wird dieser Einführungskurs und viel Praxiserfahrung dich so vorbereiten, dass du am Ende alle unsere CNC-Maschinen souverän bedienen kannst. Bitte denke immer daran: Zerspanungsmechaniker ist ein eigener Ausbildungsberuf. Selbst ein Crash-Kurs CNC-Fräsen dauert in der Ausbildung mindestens acht Wochen Vollzeit. Du wirst also etwas Zeit einplanen müssen.
Bitte stelle sicher, dass du Mitglied bist. Nur Mitglieder dürfen aus versicherungstechnischen Gründen die gefährlichen Maschinen bedienen. Außerdem solltest du natürlich alle deine Sinne beisammen haben und hochkonzentriert arbeiten.
|
Warnung:
|
|
Bediene die Maschinen die ersten Male nicht allein! Suche dir einen Ansprechpartner, der bereits gut mit den Maschinen umgehen kann. Bitte ihn darum, dir über die Schulter zu schauen, während du dieses Tutorial durcharbeitest.
|
Bei Fragen wende dich bitte an deinen Ansprechpartner und trage das Wissen, das in diesem Tutorial fehlt, hier ein.
Inhaltsverzeichnis
Um dich nicht ins kalte Wasser zu schmeißen, beginnen wir mit den einfach zu bedienenden und ungefährlicheren Maschinen und steigern uns dann in der Komplexität der Bedienung. Die Anleitungen bauen aufeinander auf. Gehe deshalb bitte chronologisch vor.
- Styroplotter
- Maschine kennenlernen
- G-Code erstellen
- Maschine einrichten
- Styropor schneiden
- Lasercutter
- Platinenfräse
- Ausbildungs-Fräse
- CNC-Fräse