Termin:Workshop Digitalfotografie 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Attraktor Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Fotos von Steve hochgeladen)
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[File:WD2-Christoph-4023.jpg|thumb|right|330px|Florian beim 2. Workshop - beim fotografieren gezoomt]]
 
{{Termin
 
{{Termin
 
|date=2013/04/13 11:00:00 AM
 
|date=2013/04/13 11:00:00 AM
Zeile 6: Zeile 7:
 
}}
 
}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
[[File:FotoWorkshop1_1141.jpg|thumb|right|220px]]
+
Am zweiten Aprilwochenende findet der dritte Foto-Workshop im Attraktor statt. Der Workshop richtet sich sowohl an ambitionierte Einsteiger, als auch an Fortgeschrittene, die Spaß an der Fotografie haben!
Der 3. Foto-Workshop im Attraktor :-)
+
 
 +
Bitte beachten: [[Foto-Workshops|Allgemeine Informationen zu den Foto-Workshops]].
  
===Bisherige Workshops===
 
* [[Termin:Workshop_Digitalfotografie|Erster Foto-Workshop am 25.+26. August 2012]]
 
* [[Termin:Workshop_Digitalfotografie_2|Zweiter Foto-Workshop am 16.+17. Februar 2013]]
 
  
 
==Programm==
 
==Programm==
  
Folgt ...<br />
 
Themenvorschläge:
 
* Objektive
 
* Panorama-Stitching mit Hugin
 
  
==Teilnahme==
+
===Samstag===
 +
Wir brechen kurz das Eis mit einer Kennenlernrunde um anschließend mit zu den Grundlagen loszulegen. Danach folgt ein Praxisteil, um das Erlernte umzusetzen - bei schönem Wetter natürlich draußen im Stadtpark. Anschließend gibt's Mittag - meist bestellen wir dazu Pizza. Dann das Spezial Objektive und am Abend wird das "offizielle" Ende voraussichliche zwischen 18 und 19 Uhr liegen.
  
===Die richtige Ausrüstung===
 
[[File:WD2-Christoph-4023.jpg|thumb|right|330px]]
 
Bringt bitte eine Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) oder eine vom Funktionsumfang vergleichbare Spiegellose mit. Ihr könnt zwar theoretisch auch mit einer ''"kleinen Knipse"'' teilnehmen, allerdings ist ein großer Teil des Workshops darauf ausgerichtet, Einstellungen (Blende, ISO, Belichtingszeit, Fokus, ...) von Hand vorzunehmen. Dies ist bei Kompaktkameras in den meisten Fällen nicht möglich.
 
  
Da bei einem Workshop Digitalfotografie viel untereinander fotografiert wird, solltet Ihr damit kein allzu großes Problem haben. Wir tauschen die Fotos untereinander aus und stellen eine Auswahl in unser Wiki. Falls dies von bestimmten Teilnehmern explizit nicht gewünscht wird, so nehmen wir darauf selbstverständlich Rücksicht.
+
====Spezial: Objektive====
 +
Christoph wird Fragen zu Objektiven aufgreifen und beantworten, zum Beispiel:
 +
* Was genau sind Brennweite und Lichtstärke?
 +
* Welche Objektivfehler gibt es, wie lassen diese sich in welchem Rahmen korrigieren?
 +
* Warum unterscheiden sich zwei scheinbar nahezu identische Objektive massiv im Preis?
 +
* Was ist beim (Gebraucht-) Kauf von Objektiven zu beachten?
 +
 
 +
 
 +
===Sonntag===
 +
* Gemeinsames Frühstück ab 11 Uhr - Wir besorgen Brötchen, ihr den Aufstrich
 +
* Panorama-Stitching mit [http://hugin.sourceforge.net/ Hugin]
 +
 
 +
[[File:Panorama-Alster-4833-4838.jpg|600px]]
 +
 
 +
Panorama aus 6 Einzelfotos - mit Hugin erstellt
 +
 
 +
 
 +
==Teilnahme==
  
 
===Anmeldung===
 
===Anmeldung===
Zeile 48: Zeile 58:
 
|5 || Sebi || Canon 550D || Makro, Portrait, Bildmanipulation mit Spezialprogrammen (Stitching, HDR, DOF, DFF (Focus stacking))
 
|5 || Sebi || Canon 550D || Makro, Portrait, Bildmanipulation mit Spezialprogrammen (Stitching, HDR, DOF, DFF (Focus stacking))
 
|-
 
|-
|6 || ... || ... || ...
+
|6 || Steve ||Canon 1100D|| Makro, Einstellungen
 +
|-
 +
|7 || emma || Canon 400D oder Canon 600D || Auffrischen der Basics, einfach mal wieder eine professionellere Herangehensweise
 +
|-
 +
|8 || Theo || Nikon D70 || Portrait, Landschaft
 +
|-
 +
|9 || Marco || Nikon D7000 / Panasonic FZ 38|| Ambient light Fotos
 +
|-
 +
|10 || Nadine || Panasonic FZ100 || Basics
 +
|-
 +
|11 || Sebastian || Canon 450D || Etwas Theorie-Basics und allgemeine praktische Tipps
 +
|-
 +
|12 || Clara || Nikon D5100 mit Sigma 18-300 || Grundlagen
 +
|-
 +
|13 || satta || Canon 1000D || Grundlagen, Praxistipps, Ideen zum eigenen Experimentieren
 +
|-
 +
|14 || Natalia || Olympus E-400 || Grundlagen
 +
|-
 +
|15 || Henning || Grundlagen || -
 +
|-
 +
|16 || Kriste B. || - || -
 +
|-
 +
|17 || ... || ... || ...
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
'''Um sich voranzumelden, einfach Registrieren (oben rechts) und diese Tabelle ergänzen oder eine Mail an [mailto:christoph@mex21.net?subject=Foto-Workshop Christoph] schicken.'''
 
'''Um sich voranzumelden, einfach Registrieren (oben rechts) und diese Tabelle ergänzen oder eine Mail an [mailto:christoph@mex21.net?subject=Foto-Workshop Christoph] schicken.'''
 
  
 
===Beitrag===
 
===Beitrag===
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Wir bitten jedoch alle Teilnehmer um eine Spende nach eigenem Ermessen, die unserem Verein zugute kommt. Das Geld wird zum Erhalt und Ausbau unserer Räume verwendet, damit wir auch in Zukunft [http://blog.attraktor.org/category/termine/workshops/ Workshops dieser Art] anbieten können.
+
[[File:FotoWorkshop1_1141.jpg|thumb|right|220px]]
 +
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Wir bitten jedoch alle Teilnehmer um eine Spende nach eigenem Ermessen, die unserem Verein zugute kommt. Das Geld wird zum Erhalt und Ausbau unserer Räume verwendet, damit wir auch in Zukunft [http://blog.attraktor.org/category/termine/workshops/ Veranstaltungen dieser Art] anbieten können.
  
  
 
===Ort===
 
===Ort===
 
+
Attraktor<br/>
Attraktor
+
Mexikoring 21<br/>
 
+
Mexikoring 21  
+
 
+
 
22297 Hamburg
 
22297 Hamburg
  
 +
Siehe auch:
 +
* [http://blog.attraktor.org/anfahrt/ Anfahrt]
 +
* [[Wegbeschreibung|Wegbeschreibung mit Bilderstrecke]]
  
Siehe auch: [[Wegbeschreibung|Anfahrtsbeschreibung im Wiki]]
 
  
 
===Ansprechpartner===
 
===Ansprechpartner===
 
Bei Fragen könnt ihr gern auf mich - [[User:Christophk| Christoph]] - zukommen.
 
Bei Fragen könnt ihr gern auf mich - [[User:Christophk| Christoph]] - zukommen.
 +
 +
 +
==Nachbetrachtung==
 +
 +
===Fotos===
 +
Hier ist eine Auswahl von Fotos der Teilnehmer. Der Name gibt an, von wem die Fotos gemacht wurden bzw. von wessen Kamera sie stammen.
 +
 +
====Christoph====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5642-acr-usm.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5645.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5648.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5652-acr.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5657.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5658.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5661.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5662.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5665.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5666.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5667.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5669.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5671.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5720.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5723.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5738.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5741.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5744.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5747.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5748.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5750-IMG_5751.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5759.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Christoph-IMG_5762.JPG
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Clara====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0007-pse2.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0016.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0021.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0022.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0028.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0031.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0033.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0036-pse.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0039.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0042.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0043.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0044-pse.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0055.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0058-pse.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0059.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Clara-DSC_0060.JPG
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Emma====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7735.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7736.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7766.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7769.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7775.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7777.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7779.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7781.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7783.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7787.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7790.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7792.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7797.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7798.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7802.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7803.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Emma-IMG_7805.JPG
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Franca====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Franca-IMG_4628.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Franca-IMG_4629.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Franca-IMG_4649.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Franca-IMG_4670.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Franca-IMG_4679.JPG
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Henning====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0194.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0198.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0200.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0201.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0202.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0213.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0214.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0221.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0222.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0227.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0229.JPG
 +
Image:FotoWorkshop3-Henning-IMG_0234.JPG
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Kriste====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Kriste-DSC01606.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Kriste-DSC01610.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Kriste-DSC01612.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Kriste-DSC01613.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Kriste-DSC01617.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Kriste-DSC01597-DSC01599.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Kriste-DSC01600-DSC01602.jpg
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Marco====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Marco-_MAC8111.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Marco-_MAC8112.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Marco-_MAC8113.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Marco-_MAC8115.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Marco-_MAC8118.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Marco-_MAC8120.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Marco-_MAC8123.jpg
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Sascha====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0266.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0279.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0280.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0283.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0288.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0291.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0293.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0297.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0335.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0336.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0339.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0341.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0343.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0346.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0350.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sascha-IMG_0364.jpg
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Sebastian====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3153.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3154.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3172.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3189.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3207.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3215.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3215_crop.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3222.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3226.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3228.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3229.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3234.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3235.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3239.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Sebastian-IMG_3247.jpg
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
====Steve====
 +
 +
<gallery>
 +
 +
Image:FotoWorkshop3-Steve-IMG_1246.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Steve-IMG_1247.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Steve-IMG_1250.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Steve-IMG_1272.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Steve-IMG_1168.jpg
 +
Image:FotoWorkshop3-Steve-IMG_1221.jpg
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
===Video===
 +
Mit einem Arduino und einer Sony Alpha 65 wurde ein Timelaps-Video erstellt. Die Details sind auf der Projektseite [[Arduino_Kamerasteuerung]].
 +
 +
==Weblinks==
 +
* Artikel im Blog: http://blog.attraktor.org/2013/03/foto-workshop-am-13-14-april/
 +
* Couchsurfing-Activity: https://www.couchsurfing.org/activity/view/P2PE80/photography-workshop
 +
  
 
[[Category:Termin]]
 
[[Category:Termin]]

Aktuelle Version vom 15. Juni 2013, 17:38 Uhr

Florian beim 2. Workshop - beim fotografieren gezoomt


Foto-Workshop

Beginn:

13.04.2013 11:00

Ende:

14.04.2013 17:00


Needs to be there, but does not need to be seen by a visitor Yes


Am zweiten Aprilwochenende findet der dritte Foto-Workshop im Attraktor statt. Der Workshop richtet sich sowohl an ambitionierte Einsteiger, als auch an Fortgeschrittene, die Spaß an der Fotografie haben!

Bitte beachten: Allgemeine Informationen zu den Foto-Workshops.


Programm

Samstag

Wir brechen kurz das Eis mit einer Kennenlernrunde um anschließend mit zu den Grundlagen loszulegen. Danach folgt ein Praxisteil, um das Erlernte umzusetzen - bei schönem Wetter natürlich draußen im Stadtpark. Anschließend gibt's Mittag - meist bestellen wir dazu Pizza. Dann das Spezial Objektive und am Abend wird das "offizielle" Ende voraussichliche zwischen 18 und 19 Uhr liegen.


Spezial: Objektive

Christoph wird Fragen zu Objektiven aufgreifen und beantworten, zum Beispiel:

  • Was genau sind Brennweite und Lichtstärke?
  • Welche Objektivfehler gibt es, wie lassen diese sich in welchem Rahmen korrigieren?
  • Warum unterscheiden sich zwei scheinbar nahezu identische Objektive massiv im Preis?
  • Was ist beim (Gebraucht-) Kauf von Objektiven zu beachten?


Sonntag

  • Gemeinsames Frühstück ab 11 Uhr - Wir besorgen Brötchen, ihr den Aufstrich
  • Panorama-Stitching mit Hugin

Panorama-Alster-4833-4838.jpg

Panorama aus 6 Einzelfotos - mit Hugin erstellt


Teilnahme

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt.

Lfd.Nr. Name Ausrüstung Wünsche/Interessen
1 ChristophK Canon 5D Mark II Portrait, Doku & Reportage, viele muntere Teilnehmer ;-)
2 Carsten Sony α Licht und Form, Makro-, Objekt- und Landschaftsphotographie
3 Olof Canon PS A620 Unschärfe und Makro
4 Roman R. Nex 5R ...
5 Sebi Canon 550D Makro, Portrait, Bildmanipulation mit Spezialprogrammen (Stitching, HDR, DOF, DFF (Focus stacking))
6 Steve Canon 1100D Makro, Einstellungen
7 emma Canon 400D oder Canon 600D Auffrischen der Basics, einfach mal wieder eine professionellere Herangehensweise
8 Theo Nikon D70 Portrait, Landschaft
9 Marco Nikon D7000 / Panasonic FZ 38 Ambient light Fotos
10 Nadine Panasonic FZ100 Basics
11 Sebastian Canon 450D Etwas Theorie-Basics und allgemeine praktische Tipps
12 Clara Nikon D5100 mit Sigma 18-300 Grundlagen
13 satta Canon 1000D Grundlagen, Praxistipps, Ideen zum eigenen Experimentieren
14 Natalia Olympus E-400 Grundlagen
15 Henning Grundlagen -
16 Kriste B. - -
17 ... ... ...

Um sich voranzumelden, einfach Registrieren (oben rechts) und diese Tabelle ergänzen oder eine Mail an Christoph schicken.

Beitrag

FotoWorkshop1 1141.jpg

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Wir bitten jedoch alle Teilnehmer um eine Spende nach eigenem Ermessen, die unserem Verein zugute kommt. Das Geld wird zum Erhalt und Ausbau unserer Räume verwendet, damit wir auch in Zukunft Veranstaltungen dieser Art anbieten können.


Ort

Attraktor
Mexikoring 21
22297 Hamburg

Siehe auch:


Ansprechpartner

Bei Fragen könnt ihr gern auf mich - Christoph - zukommen.


Nachbetrachtung

Fotos

Hier ist eine Auswahl von Fotos der Teilnehmer. Der Name gibt an, von wem die Fotos gemacht wurden bzw. von wessen Kamera sie stammen.

Christoph


Clara


Emma


Franca


Henning


Kriste


Marco


Sascha


Sebastian


Steve


Video

Mit einem Arduino und einer Sony Alpha 65 wurde ein Timelaps-Video erstellt. Die Details sind auf der Projektseite Arduino_Kamerasteuerung.

Weblinks

Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juni 2013 um 17:38 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 17.989 mal abgerufen.