Mitglied werden: Difference between revisions
No edit summary |
No edit summary |
||
| (6 intermediate revisions by 3 users not shown) | |||
| Line 5: | Line 5: | ||
Gäste sind sehr gern gesehen und können sich ohne Weiteres den Space anschauen. Komm' dafür am bestem am Basteldonnerstag vorbei und sprich einfach jemanden an, um dir die Räume zeigen zu lassen. | Gäste sind sehr gern gesehen und können sich ohne Weiteres den Space anschauen. Komm' dafür am bestem am Basteldonnerstag vorbei und sprich einfach jemanden an, um dir die Räume zeigen zu lassen. | ||
Wenn du dich regelmäßig im Attraktor aufhältst, bitten wir dich um eine Mitgliedschaft. Nur so können die Räume langfristig finanziert werden. Reguläre Mitglieder zahlen mindestens | Wenn du dich regelmäßig im Attraktor aufhältst, bitten wir dich um eine Mitgliedschaft. Nur so können die Räume langfristig finanziert werden. Reguläre Mitglieder zahlen mindestens 36,50 € im Monat (laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26. August 2013). Außerdem gibt es einen reduzierten "Sozialbeitrag" von mindestens 9€ im Monat. Dieser reduzierte Beitrag soll Schülern und Jugendlichen, sowie Menschen mit geringem Einkommen (z.B. Alg-II-Empfängern) die Mitgliedschaft im Verein ermöglichen. Auch für andere Menschen mit geringem Einkommen ist eine individuelle Reduzierung des Beitrages möglich. Wenn du den Sozialbeitrag nutzen möchtest, schreibe eine Mail an [mailto:office@attraktor.org office@attraktor.org] oder sprich ein Vorstandsmitglied persönlich an. | ||
| Line 11: | Line 11: | ||
'''Im Attraktor:''' Mitgliedsformulare hängen eigentlich immer an dem Whiteboard beim Eingang. Ausfüllen und | '''Im Attraktor:''' Mitgliedsformulare hängen eigentlich immer an dem Whiteboard beim Eingang. Ausfüllen und | ||
* einem Vorstandsmitglied (Stefan | * einem Vorstandsmitglied (Frank, Jan, Lucas oder Lukas) geben oder | ||
* in den Briefkasten stecken. | * einem Mentor (Christoph, Joachim, Martin, Stefan oder Sven) geben oder | ||
* mit einem Hinweis wer Dich alles schon kennt in den Briefkasten stecken. | |||
Wenn am Eingang keine Anträge mehr hängen sollten, drucke am besten selbst welche aus oder bitte jemanden darum, das für dich zu erledigen. | Wenn am Eingang keine Anträge mehr hängen sollten, drucke am besten selbst welche aus oder bitte jemanden darum, das für dich zu erledigen. | ||
| Line 18: | Line 19: | ||
'''Aus der Ferne:''' [[Media:Attraktor-Mitgliedsantrag.pdf|Diesen Mitgliedsantrag]] ausdrucken, ausfüllen und | '''Aus der Ferne:''' [[Media:Attraktor-Mitgliedsantrag.pdf|Diesen Mitgliedsantrag]] ausdrucken, ausfüllen und | ||
* eingescannt per [mailto:office@attraktor.org Mail] an den Vorstand oder | * eingescannt per [mailto:office@attraktor.org Mail] an den Vorstand oder | ||
* per Post an "Attraktor e. V., | * per Post an "Attraktor e. V., Eschelsweg 4, 22767 Hamburg" schicken. | ||
Den Mitgliedsbeitrag kannst du monatlich oder quartalsweise überweisen | Den Mitgliedsbeitrag kannst du monatlich oder quartalsweise überweisen, aber für uns am einfachsten ist die Erteilung eines SEPA Lastschrift Mandats | ||
| Line 29: | Line 30: | ||
* Unbedingt einmal vorbeischauen ([http://blog.attraktor.org/anfahrt/ → Anfahrt]), hallo sagen und dich aktiv einbringen. | * Unbedingt einmal vorbeischauen ([http://blog.attraktor.org/anfahrt/ → Anfahrt]), hallo sagen und dich aktiv einbringen. | ||
* Die [https://lists.attraktor.org/listinfo/attraktionen Mailingliste] abonnieren. | * Die [https://lists.attraktor.org/listinfo/attraktionen Mailingliste] abonnieren. | ||
* Dich mit uns über [http://twitter.com/attraktor_org Twitter] | * Dich mit uns über [http://twitter.com/attraktor_org Twitter] und/oder [https://facebook.com/attraktorev Facebook] verbinden. | ||
* Hier im Wiki einen [https://wiki.attraktor.org/index.php?title=Special:UserLogin&type=signup&returnto=Mitglied_werden Account erstellen], dir die [[Wiki-Seite bearbeiten|Regeln zum Bearbeiten von Wiki-Seiten]] durchlesen und dein Wissen einbringen. | * Hier im Wiki einen [https://wiki.attraktor.org/index.php?title=Special:UserLogin&type=signup&returnto=Mitglied_werden Account erstellen], dir die [[Wiki-Seite bearbeiten|Regeln zum Bearbeiten von Wiki-Seiten]] durchlesen und dein Wissen einbringen. | ||
* nach 3 Monaten deinen eigenen [[Schluessel]] beantragen | |||
Latest revision as of 19:31, 29 August 2024
Gäste sind sehr gern gesehen und können sich ohne Weiteres den Space anschauen. Komm' dafür am bestem am Basteldonnerstag vorbei und sprich einfach jemanden an, um dir die Räume zeigen zu lassen.
Wenn du dich regelmäßig im Attraktor aufhältst, bitten wir dich um eine Mitgliedschaft. Nur so können die Räume langfristig finanziert werden. Reguläre Mitglieder zahlen mindestens 36,50 € im Monat (laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26. August 2013). Außerdem gibt es einen reduzierten "Sozialbeitrag" von mindestens 9€ im Monat. Dieser reduzierte Beitrag soll Schülern und Jugendlichen, sowie Menschen mit geringem Einkommen (z.B. Alg-II-Empfängern) die Mitgliedschaft im Verein ermöglichen. Auch für andere Menschen mit geringem Einkommen ist eine individuelle Reduzierung des Beitrages möglich. Wenn du den Sozialbeitrag nutzen möchtest, schreibe eine Mail an office@attraktor.org oder sprich ein Vorstandsmitglied persönlich an.
Mitgliedsantrag ausfüllen
Im Attraktor: Mitgliedsformulare hängen eigentlich immer an dem Whiteboard beim Eingang. Ausfüllen und
- einem Vorstandsmitglied (Frank, Jan, Lucas oder Lukas) geben oder
- einem Mentor (Christoph, Joachim, Martin, Stefan oder Sven) geben oder
- mit einem Hinweis wer Dich alles schon kennt in den Briefkasten stecken.
Wenn am Eingang keine Anträge mehr hängen sollten, drucke am besten selbst welche aus oder bitte jemanden darum, das für dich zu erledigen.
Aus der Ferne: Diesen Mitgliedsantrag ausdrucken, ausfüllen und
- eingescannt per Mail an den Vorstand oder
- per Post an "Attraktor e. V., Eschelsweg 4, 22767 Hamburg" schicken.
Den Mitgliedsbeitrag kannst du monatlich oder quartalsweise überweisen, aber für uns am einfachsten ist die Erteilung eines SEPA Lastschrift Mandats
Danach
Wenn du das nicht sowieso schon getan hast, kannst du
- Unbedingt einmal vorbeischauen (→ Anfahrt), hallo sagen und dich aktiv einbringen.
- Die Mailingliste abonnieren.
- Dich mit uns über Twitter und/oder Facebook verbinden.
- Hier im Wiki einen Account erstellen, dir die Regeln zum Bearbeiten von Wiki-Seiten durchlesen und dein Wissen einbringen.
- nach 3 Monaten deinen eigenen Schluessel beantragen
