Termin:Arduino Day 2015: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
Markus (talk | contribs)
Info Block hinzugefügt
Markus (talk | contribs)
mNo edit summary
 
(18 intermediate revisions by 3 users not shown)
Line 4: Line 4:
|title=Arduino Day 2015
|title=Arduino Day 2015
|visible=true
|visible=true
|meetupid=220643553
}}
}}
[[Category:Termin]]
[[Category:Termin]]
Line 10: Line 11:
=Arduino-Day 2015=
=Arduino-Day 2015=


Der "Arduino Day 2015" ist eine weltweite Feier der Geburtsstunde der benutzerfreundlichen Soft- und Hardwareumgebung "Arduino", mit der sich leicht Programme mit dazugehöriger Hardware erstellen lassen. Im Attraktor werden wir an diesem Tag verschiedene Aktivitäten rund um den Arduino veranstalten.
Der "Arduino Day 2015" ist eine weltweite Feier der Geburtsstunde der benutzerfreundlichen Soft- und Hardwareumgebung "Arduino", mit der sich leicht Programme mit dazugehöriger Hardware erstellen lassen.  
 
Im Attraktor werden wir an diesem Tag von 10-18 Uhr verschiedene Aktivitäten rund um den Arduino veranstalten. Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene - jeder ist herzlich eingeladen - die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns aber über jede Spende!


[[File:Arduino_Baiscs_small.png|300px|thumb|center]]
[[File:Arduino_Baiscs_small.png|300px|thumb|center]]
Line 18: Line 21:
Offizielle Webseite zum Arduino-Day 2015: http://day.arduino.cc
Offizielle Webseite zum Arduino-Day 2015: http://day.arduino.cc


==Geplantes Programm==
==Programm==
 
Beginn: 10 Uhr -  Ende: 18 Uhr
 
<ul>
<li>11:00 ''Einführung in das Arduino-System'', wie erstelle ich ein erstes Programm (Dauer ca. 30 Minuten, Workshop-Raum)</li>
<li>11:00 ''Löten für Anfänger.'' (Dauer ca. 30 Minuten, Elektronik-Werkstatt). Wir haben dafür den Einsteiger-Bausatz [[Attraktor_Blinker|Blinker]] entworfen</li>
<li>11:00 ''Vorstellung Portalfräse'' (Dauer ca. 15 Minuten, Holzwerkstatt)</li>
<li>11:00 ''Einführung 3D-Druck'' mit dem Attraktor 3D-Drucker (Dauer ca. 20 Minuten, 3D-Drucker-Ecke)</li>
<li>13:00 ''Einführung in das Arduino-System'', wie erstelle ich ein erstes Programm (Dauer ca. 30 Minuten, Workshop-Raum)</li>
<li>13:00 ''Löten für Anfänger.'' (Dauer ca. 30 Minuten, Elektronik-Werkstatt). Wir haben dafür den Einsteiger-Bausatz [[Attraktor_Blinker|Blinker]] entworfen</li>
<li>13:00 ''Vorstellung Portalfräse'' (Dauer ca. 15 Minuten, Holzwerkstatt)</li>
<li>13:00 ''Einführung 3D-Druck'' mit dem Attraktor 3D-Drucker (Dauer ca. 20 Minuten, 3D-Drucker-Ecke)</li>
<li>15:00 ''Einführung in das Arduino-System'', wie erstelle ich ein erstes Programm (Dauer ca. 30 Minuten, Workshop-Raum)</li>
<li>15:00 ''Löten für Anfänger.'' (Dauer ca. 30 Minuten, Elektronik-Werkstatt). Wir haben dafür den Einsteiger-Bausatz [[Attraktor_Blinker|Blinker]] entworfen</li>
<li>15:00 ''Vorstellung Portalfräse'' (Dauer ca. 15 Minuten, Holzwerkstatt)</li>
<li>15:00 ''Einführung 3D-Druc''k mit dem Attraktor 3D-Drucker (Dauer ca. 20 Minuten, 3D-Drucker-Ecke)</li>
</ul>
 
'''Den ganzen Tag:'''
 
'''* Arduino-Flohmarkt (jeder kann mitmachen und Sachen verkaufen oder natürlich kaufen, großer Vortragsraum)'''
 
'''* Freies Programmieren und Hacken (großer Vortragsraum)'''
 
'''* Arduino-Projekte (großer Vortragsraum):'''
 
<ul>
<li>Attraktor Logo auf einem Oszilloskop erzeugt mit einem Arduino Due</li>
<li>Thermal-Camera (Arduino UNO)</li>
<li>Elektronischer Kompass (Arduino Nano)</lI>
<li>Luftgüte-Sensor (CO2, VOC) mit TFT-Touchdisplay (Arduino Mega)</li>
<li>VU-Meter (Arduino UNO)</li>
<li>Roomba Staubsauger-Roboter tanzt zu "Mission Impossible" (ATmega 328)</li>
<li>RFID Reader (Arduino UNO)</li>
<li>Robodolly - Kameraroboter mit arduinokompatiblen Arm-Prozessor Teensy 3.0 und Bluetooth 4.0</li>
<li>Sphere II & metaPixel - Bunte Lichter mit Teensy2 (Atmel) und Teensy 3.1 (Arm) </li>
</ul>
 
u.v.m.


* Einführung in das Arduino-System
Jeder kann sein eigenes Projekt mitbringen und vorstellen.
* Wie erstelle ich ein erstes Programm


* Freies Programmieren und Hacken
'''* Frühstücksbretter mit dem eigenen Namen fräsen mit der Portalfräse (Holzwerkstatt)'''


* Workshops
'''* Je nach Wetter: Grillen oder Pizza, Crepes (Küche/ Sofa-Ecke)'''


* Arduino-Flohmarkt
==Übersichtsplan==


[[File:Attraktor_Raeume_klein.jpg|300px|thumb|left]]


==Anfahrt==
==Anfahrt==

Latest revision as of 18:05, 27 March 2015


Arduino Day 2015

Beginn:

28.03.2015 10:00

Ende:

28.03.2015 18:00

Zum Termin bei Meetup anmelden:
Anmelden

Needs to be there, but does not need to be seen by a visitor true

Arduino-Day 2015

Der "Arduino Day 2015" ist eine weltweite Feier der Geburtsstunde der benutzerfreundlichen Soft- und Hardwareumgebung "Arduino", mit der sich leicht Programme mit dazugehöriger Hardware erstellen lassen.

Im Attraktor werden wir an diesem Tag von 10-18 Uhr verschiedene Aktivitäten rund um den Arduino veranstalten. Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene - jeder ist herzlich eingeladen - die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns aber über jede Spende!

Arduino-Webseite: http://arduino.cc
Offizielle Webseite zum Arduino-Day 2015: http://day.arduino.cc

Programm

Beginn: 10 Uhr - Ende: 18 Uhr

  • 11:00 Einführung in das Arduino-System, wie erstelle ich ein erstes Programm (Dauer ca. 30 Minuten, Workshop-Raum)
  • 11:00 Löten für Anfänger. (Dauer ca. 30 Minuten, Elektronik-Werkstatt). Wir haben dafür den Einsteiger-Bausatz Blinker entworfen
  • 11:00 Vorstellung Portalfräse (Dauer ca. 15 Minuten, Holzwerkstatt)
  • 11:00 Einführung 3D-Druck mit dem Attraktor 3D-Drucker (Dauer ca. 20 Minuten, 3D-Drucker-Ecke)
  • 13:00 Einführung in das Arduino-System, wie erstelle ich ein erstes Programm (Dauer ca. 30 Minuten, Workshop-Raum)
  • 13:00 Löten für Anfänger. (Dauer ca. 30 Minuten, Elektronik-Werkstatt). Wir haben dafür den Einsteiger-Bausatz Blinker entworfen
  • 13:00 Vorstellung Portalfräse (Dauer ca. 15 Minuten, Holzwerkstatt)
  • 13:00 Einführung 3D-Druck mit dem Attraktor 3D-Drucker (Dauer ca. 20 Minuten, 3D-Drucker-Ecke)
  • 15:00 Einführung in das Arduino-System, wie erstelle ich ein erstes Programm (Dauer ca. 30 Minuten, Workshop-Raum)
  • 15:00 Löten für Anfänger. (Dauer ca. 30 Minuten, Elektronik-Werkstatt). Wir haben dafür den Einsteiger-Bausatz Blinker entworfen
  • 15:00 Vorstellung Portalfräse (Dauer ca. 15 Minuten, Holzwerkstatt)
  • 15:00 Einführung 3D-Druck mit dem Attraktor 3D-Drucker (Dauer ca. 20 Minuten, 3D-Drucker-Ecke)

Den ganzen Tag:

* Arduino-Flohmarkt (jeder kann mitmachen und Sachen verkaufen oder natürlich kaufen, großer Vortragsraum)

* Freies Programmieren und Hacken (großer Vortragsraum)

* Arduino-Projekte (großer Vortragsraum):

  • Attraktor Logo auf einem Oszilloskop erzeugt mit einem Arduino Due
  • Thermal-Camera (Arduino UNO)
  • Elektronischer Kompass (Arduino Nano)
  • Luftgüte-Sensor (CO2, VOC) mit TFT-Touchdisplay (Arduino Mega)
  • VU-Meter (Arduino UNO)
  • Roomba Staubsauger-Roboter tanzt zu "Mission Impossible" (ATmega 328)
  • RFID Reader (Arduino UNO)
  • Robodolly - Kameraroboter mit arduinokompatiblen Arm-Prozessor Teensy 3.0 und Bluetooth 4.0
  • Sphere II & metaPixel - Bunte Lichter mit Teensy2 (Atmel) und Teensy 3.1 (Arm)

u.v.m.

Jeder kann sein eigenes Projekt mitbringen und vorstellen.

* Frühstücksbretter mit dem eigenen Namen fräsen mit der Portalfräse (Holzwerkstatt)

* Je nach Wetter: Grillen oder Pizza, Crepes (Küche/ Sofa-Ecke)

Übersichtsplan

Anfahrt

Kontakt