Schluessel: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
Mrred (talk | contribs)
mNo edit summary
 
(7 intermediate revisions by one other user not shown)
Line 3: Line 3:
Grundsätzlich kann jedes Mitglied einen Schlüssel für den Attraktor bekommen. Dafür gelten folgende Regeln:
Grundsätzlich kann jedes Mitglied einen Schlüssel für den Attraktor bekommen. Dafür gelten folgende Regeln:


- mindestens 3 Monate ordentliches Mitglied mit mehrmaliger Anwesenheit und Eignung für einen eigenen Schlüssel.
* mindestens 3 Monate ordentliches Mitglied mit mehrmaliger Anwesenheit und Eignung für einen eigenen Schlüssel.
- 2 Schlüsselpaten außerhalb des Vorstands
* 2 Schlüsselpaten außerhalb des Vorstands
- wenn die Schlüsselpaten zurücktreten, wird der Schlüssel gesperrt
* wenn die Schlüsselpaten zurücktreten, kann der Schlüssel vom Vorstand gesperrt werden
- 20 € Pfand
* 20 € Pfand
* in pandemischen Situationen kann der Vorstand von diesem Verfahren abweichen


Die Idee dabei ist, dass sich neue Mitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligen sollen.
Die Idee dabei ist, dass sich neue Mitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligen sollen.


Wenn du also alle Kriterien erfüllst bitte folgendes Formular ausfüllen und von den Paten unterschreiben lassen.
Wenn du also alle Kriterien erfüllst bitte folgendes Formular ( wird noch ergänzt - bis dahin beim Vorstand erhältlich ) ausfüllen und von den Paten unterschreiben lassen.


Mit dem Formular sprichst du am Basteldonnerstag dann einen der Vorstände ( Frank, Detlef oder Marcel ) an und bekommst deinen Schlüssel.
Mit dem Formular sprichst du am [[Basteldonnerstag]] dann einen der Vorstände ( Frank, Detlef oder Marcel ) an und bekommst deinen Schlüssel.
 
 
==Schlüssel im Attraktor==
 
Bestimmte Geräte wie unsere [[Rackblende-Agilent_6632B | Agilent 6632B Netzteile]] und die [[Weller_Loetstation_WD3M | Weller Lötstation]] sind in dem verschließbaren "Schulschrank" untergebracht.
Wenn ihr mit den Geräten arbeiten möchtet, dann wendet euch bitte an jemanden, der einen Schlüssel für den Schrank hat.
 
====Schlüssel für den "Schulschrank"====
 
 
 
[[File:Schulschrank_Zu.jpg|200px|thumb|left|Löt- und Netzteilschrank]]
 
{| class="wikitable"
 
|-
!Name
!am besten anzutreffen bei
|-
|Jan S.
|Basteldonnerstag, Elektronik-Stammtisch
|-
|[[User:Markus|Markus]]
|Basteldonnerstag, Elektronik-Stammtisch, Workshops
|-
|Tobias
|Basteldonnerstag, Elektronik-Stammtisch
|-
|Sebastian Be.
|Basteldonnerstag, Elektronik-Stammtisch
|-
|[[User:Smay4finger|Stefan]]
|Basteldonnerstag
|-
|[[User:Florian|Florian]]
|Basteldonnerstag
|-
|Dirk
|Basteldonnerstag
|-
|Peter
|Elektronik-Kurs für Anfänger
|}
 
[[File:Schulschrank_Auf.jpg|200px|thumb|right|Löt- und Netzteilschrank Inhalt]]
 
[[Category: Infrastruktur]]

Latest revision as of 18:51, 20 July 2022

Schlüssel für die Türen des Attraktor

Grundsätzlich kann jedes Mitglied einen Schlüssel für den Attraktor bekommen. Dafür gelten folgende Regeln:

  • mindestens 3 Monate ordentliches Mitglied mit mehrmaliger Anwesenheit und Eignung für einen eigenen Schlüssel.
  • 2 Schlüsselpaten außerhalb des Vorstands
  • wenn die Schlüsselpaten zurücktreten, kann der Schlüssel vom Vorstand gesperrt werden
  • 20 € Pfand
  • in pandemischen Situationen kann der Vorstand von diesem Verfahren abweichen

Die Idee dabei ist, dass sich neue Mitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligen sollen.

Wenn du also alle Kriterien erfüllst bitte folgendes Formular ( wird noch ergänzt - bis dahin beim Vorstand erhältlich ) ausfüllen und von den Paten unterschreiben lassen.

Mit dem Formular sprichst du am Basteldonnerstag dann einen der Vorstände ( Frank, Detlef oder Marcel ) an und bekommst deinen Schlüssel.