2. Lektion: Erste Schritte: Difference between revisions
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
| No edit summary | |||
| (31 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
| [[Category:Microphyton Kurs 2023]] | [[Category:Microphyton Kurs 2023]] | ||
| === Erste Schritte mit  | === Erste Schritte mit Micropython === | ||
| * Begrüßung.py verstehen | * Begrüßung.py verstehen | ||
| * 3 wichtige Elemente: | * 3 wichtige Elemente: | ||
| Line 10: | Line 10: | ||
| ** Variable - hier nur Namensgebung | ** Variable - hier nur Namensgebung | ||
| *** was ist eine Variable (Konstanten kommen später) | *** was ist eine Variable (Konstanten kommen später) | ||
| *** Namen sollen "sprechend" sein. | *** Namen sollen "sprechend" sein. | ||
| *** Namen dürfen Buchstaben, Zahlen und den "_" enthalten. | *** Namen dürfen Buchstaben, Zahlen und den "_" enthalten. | ||
| *** Sie dürfen nicht mit einer Zahl beginnen. | *** Sie dürfen nicht mit einer Zahl beginnen. | ||
| *** Keywords dürfen nicht als Namen verwendet werden | *** Namen für Variablen und Funktionen werden in Python klein und im snake_style geschrieben | ||
| *** Namen sind Casesensitiv | |||
| *** Keywords dürfen nicht als Namen verwendet werden: | |||
| **** Keywords: False, await, else, import, pass, None, break, except, in, raise, True, class, finally, is, return, and, continue, for, lambda, try, as, def, from, nonlocal, while, assert, del, global, not, with, async, elif, if, or, yield | |||
| === Übung: Namen geben ===   | === Übung: Namen geben ===   | ||
| * verschiedene Namen ausprobieren und Variableninhalte anzeigen | * verschiedene Namen ausprobieren und Variableninhalte anzeigen | ||
| * Eigenschaften von Variablen vorgeben und Namen dazu finden | |||
| === Variablen=== | |||
| * Variablen müssen nicht deklariert werden | * Variablen müssen nicht deklariert werden | ||
| * Variablen Werte zuweisen: | * Variablen Werte zuweisen: | ||
| Line 23: | Line 27: | ||
| ** var = '...' oder "..." | ** var = '...' oder "..." | ||
| ** var = ganze Zahl | ** var = ganze Zahl | ||
| ** var = Floating Point Zahl mit Punkt! | |||
| === Übung: Etwas ausgeben mit print() === | === Übung: Etwas ausgeben mit print() === | ||
| Line 30: | Line 35: | ||
| ** var ausgeben | ** var ausgeben | ||
| * Strings verketten mit "+" und "," | * Strings verketten mit "+" und "," | ||
| * Ausgabe ausrichten mit .center() | |||
| === Übung: Etwas eingeben mit  | === Übung: Etwas eingeben mit input() === | ||
| *  input ist immer String | *  input ist immer ein String | ||
| === Was haben wir gelernt?=== | |||
| Wir können jetzt: | |||
| * Variablen Namen geben. | |||
| * Variablen nutzen. | |||
| * Informationen ausgeben. | |||
| * Informationen eingeben. | |||
| == Navigation== | |||
| [[Micropython_Kurs_2023|Zurück Micropython_Kurs_2023 Startseite]]<br> | |||
| [[Micropython_Kurs_2023_-_Teil_1|Zurück Micropython_Kurs_2023 - 1 Startseite]]<br> | |||
Latest revision as of 16:03, 25 September 2023
Erste Schritte mit Micropython
- Begrüßung.py verstehen
- 3 wichtige Elemente:
- print()
- Ausgabe von Texten, Zahlen und Variablen
- Texte verbinden mit "+" und ","
 
- input()
- Variable - hier nur Namensgebung
- was ist eine Variable (Konstanten kommen später)
- Namen sollen "sprechend" sein.
- Namen dürfen Buchstaben, Zahlen und den "_" enthalten.
- Sie dürfen nicht mit einer Zahl beginnen.
- Namen für Variablen und Funktionen werden in Python klein und im snake_style geschrieben
- Namen sind Casesensitiv
- Keywords dürfen nicht als Namen verwendet werden:
- Keywords: False, await, else, import, pass, None, break, except, in, raise, True, class, finally, is, return, and, continue, for, lambda, try, as, def, from, nonlocal, while, assert, del, global, not, with, async, elif, if, or, yield
 
 
 
- print()
Übung: Namen geben
- verschiedene Namen ausprobieren und Variableninhalte anzeigen
- Eigenschaften von Variablen vorgeben und Namen dazu finden
Variablen
- Variablen müssen nicht deklariert werden
- Variablen Werte zuweisen:
- var = None
- var = '...' oder "..."
- var = ganze Zahl
- var = Floating Point Zahl mit Punkt!
 
Übung: Etwas ausgeben mit print()
- mit print() spielen
- String ausgeben
- ganze Zahl ausgeben
- var ausgeben
 
- Strings verketten mit "+" und ","
- Ausgabe ausrichten mit .center()
Übung: Etwas eingeben mit input()
- input ist immer ein String
Was haben wir gelernt?
Wir können jetzt:
- Variablen Namen geben.
- Variablen nutzen.
- Informationen ausgeben.
- Informationen eingeben.
Zurück Micropython_Kurs_2023 Startseite
Zurück Micropython_Kurs_2023 - 1 Startseite