Konvent/24.04.2025: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
mNo edit summary
TobiM (talk | contribs)
No edit summary
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 2: Line 2:


== Top 1: Begrüßung und Feststellung auf Beschlussfähigkeit ==
== Top 1: Begrüßung und Feststellung auf Beschlussfähigkeit ==
 
Der Konvent wird um 19:30 Uhr von Andreas eröffnet. Es sind 17 Mitglieder anwesend, damit ist der Konvent beschlussfähig (gibts immer noch nicht....)(Der Konvent ist in sich beschlussfähig!) . Die Protokollführung erfolgt durch Tobi M.
Der Konvent wird um xx:xx Uhr von Max M. eröffnet.
Es sind xx Mitglieder anwesend, damit ist der Konvent beschlussfähig.
Die Protokollführung erfolgt durch Vorname M.
 
<i>weiterer Inhalt</i>


== Top 2: Vorstellung und Verabschiedung der Tagesordnung (inkl. Zeitrahmen) ==
== Top 2: Vorstellung und Verabschiedung der Tagesordnung (inkl. Zeitrahmen) ==


* erster Punkt
Die Konvent ist bis 21:30 terminiert.
* zweiter Punkt


== Top 3: Verlesung und Genehmigung des Protokolls des vorangegangenen Konventes==
== Top 3: Verlesung und Genehmigung des Protokolls des vorangegangenen Konventes==


<i>weiterer Inhalt</i>
Verlesung und Genehmigung des Protokolls des vorangegangenen Konventes
entfällt mit Verweis auf das Protokoll im Wiki.


==Top 4: Termine und Berichte==
==Top 4: Termine und Berichte==
Line 23: Line 18:
* 26.04 11:00 - Craft Samstag
* 26.04 11:00 - Craft Samstag
* 26.04 17:00 - Bastelsamstag ( Wer kann da sein? )
* 26.04 17:00 - Bastelsamstag ( Wer kann da sein? )
* 27.04 14:00 - Material Workshop
* 26.04. 16-18:00 Einweisung Kreissäge
* 05.05 19:00 - 3. Meshtastic Stammtisch ( Jan R. Nicht da, sucht Vertretung )
* 27.04. 14:00 - Material Workshop (friendly reminder: Marathon ab)
* 23., 24.08. MakerFaire Hannover
* 05.05. 19:00 - 3. Meshtastic Stammtisch ( Jan R. Nicht da, sucht Vertretung )
* 21.05. 19:00 Uhr, Mi: Tentative: Hacking AI
* 24.05. 16-18:00 Sa. Einweisung Kreissäge
* 29.05. 19:30 Konvent
* 29.06. Craftsamstag
* 28+29.06. 13-17:00 junge altonale (Christianswiese, Ottenser Marktplatz 6) anyone?(Vorsicht Terminüberschneidung mit Craftsamstag !!!)
* 05.07. Basteltreff (Olof)  
* 23., 24.08. MakerFaire Hannover
** Großer Würfel von Olof, drehbares blinkendes Attraktor MakerFaire Logo; Stand?,
** Wir werden diesmal mit 24qm vertreten sein und benötigen also Exponate die eure Projekte repräsentieren! Denkt bitte alle darüber nach, was ihr mitgeben könnt oder ob ihr vielleicht selbst als Aussteller mitkomme wollt!
** Wir werden diesmal mit 24qm vertreten sein und benötigen also Exponate die eure Projekte repräsentieren! Denkt bitte alle darüber nach, was ihr mitgeben könnt oder ob ihr vielleicht selbst als Aussteller mitkomme wollt!
** Die Buchstaben der Werkstätten dürfen auch gerne angegangen werden. Kalenderwoche 34 ist nicht mehrmals weit weg!
** Die Buchstaben der Werkstätten dürfen auch gerne angegangen werden. Kalenderwoche 34 ist nicht mehrmals weit weg!
* 10. - 12.10. Polaris
* 10. - 12.10. Polaris ( https://polaris-con.de/de_de/ )
* 11. - 26.10. Code Week
* 11. - 26.10. Code Week Material für Lötworkshops nachbestellen (Kreisel (Wer?)) Tobias (tja)
* 39C3
* 39C3  
** Jan R arbeit an mobilen 3D Drucker
** Das SEM ist dabei
** Meshtastic als Workshop?
** Großer Würfel von Olof
** Siebdruck (mit Sieb aus dem Laser) bzw. Bleichen über Stempel via 3D-Druck


=== Berichte ===
=== Berichte ===


Berichte zu vergangenen Terminen:
Berichte zu vergangenen Terminen:
* 22.03. Bastelsamstag
 
* 26.03. Fablab Beiratstreffen
* 22.03. Bastelsamstag - nichts zu berichten
* 29.03. Internat. Open Hackspace 15:00Uhr-0:00Uhr
* 26.03. Fablab Beiratstreffen hat stattgefunden - nichts zu berichten
* 01.04. Monatl. Retrocafé
* 29.03. Internat. Open Hackspace 15:00Uhr-0:00Uhr- Spontanvortrag über Makerspace in Oldenburg
* 05.04. Keyboardtreffen 6
* 01.04. Monatl. Retrocafé - War gut besucht. Wurden Retrodinge repariert.
* 05.04. Keyboardtreffen 6 - Waren einige da.
* 07.04. Meshtastic Stammtisch - Komplett voll.
 
 


=== Projektstatus ===
=== Projektstatus ===
* Elektroinstallation soll in demnächst durchgeführt werden (Konvent/21.05.2024) - Dominic
* Elektroinstallation: Was fehlt noch?
** Trassen wurden gelegt, Notausschalter und einige Steckdosen in Metallwerkstatt montiert
* BKW/Amateurfunk/Blitzschutz: Iro baut ein BKW woanders und sammelt damit Erfahrung, danach werden weitere Dinge besprochen (Konvent/20.06.2024) - Iro (kein update)
** Kabel muessen noch zum Verteiler gezogen werden.
** Holzwerkstatt fehlt noch 1 Trasse, Steckdosen, Notausschalter und Kabel
** Voraussichtlich naechster Termin 14.04.2025
 
* BKW/Amateurfunk/Blitzschutz: Iro baut ein BKW woanders und sammelt damit Erfahrung, danach werden weitere Dinge besprochen (Konvent/20.06.2024) - Iro (kein update)
* Mail Verteiler wird eingerichtet (Konvent/20.06.2024) - nemo (kein update)
* Mail Verteiler wird eingerichtet (Konvent/20.06.2024) - nemo (kein update)
* Wir bauen eine Spendenbox 3000 (Konvent/20.06.2024) - Jan Jaap
* Wir bauen eine Spendenbox 3000 (Konvent/20.06.2024) - Stand? Sucht wen, der/die dran interessiert ist eine Spendenbox zu bauen, die interessanter ist als eine rote Box.
** '''Sucht jemanden der das Projekt übernehmen kann, Jan hat dafür keine Zeit aktuell...'''
** Was ist das? Es soll toller sein als eine tote Box. Cooles Feedback als Dank
 
* Einen Tag im Monat zum allgemeinen Aufräumen nutzen (Konvent/25.07.2024) - Daniel B. / alle (kein update)
* Einen Tag im Monat zum allgemeinen Aufräumen nutzen (Konvent/25.07.2024) - Daniel B. / alle (kein update)
** Die [[Wartungsliste]] wird abgeklappert!
Die Wartungsliste wird abgeklappert!, Es soll auch ein QR-Code dazu aufgehängt werden/Info ausgehängt (Peer); Einmalig Aufräumtermin festgelegt für nächsten Donnerstag (16.1.2025 19h). Folgetermin soll auf nächstem Konvent festgelegt werden. Stand? Kein Update.
** Es soll auch ein QR-Code dazu aufgehängt werden/Info ausgehängt (Peer)
** Laminierte Zettel mit einzelnen Aufräumaufgaben (Lukas hat Zettel vom letzten Mal) (13.02.2025)
** Einmalig Aufräumtermin festgelegt für nächsten Donnerstag (16.1.2025 19h). Folgetermin soll auf nächstem Konvent festgelegt werden.
** Status grüner Schrank im Vortragsraum: Leute würden den ja geschenkt nehmen, aber keiner will ihn transportieren.
** Laminierte Zettel mit einzelnen Aufräumaufgaben (Lukas hat Zettel vom letzten Mal) (2025.02.13)
** Erste Aufräumaktion nach dem Konvent (2025.02.13)


* FabAccess: das Projekt stand seitens der Entwickler seit März 2024 still (Serversoftware). Wiederaufnahme seit Oktober 2024. Zur Zeit wird am FabReader V3 entwickelt. Nullserie im Dezember 2024. Server-Installation/Netzwerkplanung für Attraktor bis Januar 2025 (nemo). Material für elektrische Installation und Einbindung der neuen Holzmaschinen ist vorhanden. Regale und "Schränke" müssen (auf-)gebaut werden. (Konvent/12.12.2024) - tja
* FabAccess: Stand? Fabaccess Nachbau macht gute Fortschritte. Komplett neu entwickelt (heisst jetzt "Attraccess") mit der bekannten Hardware. (21.03.2025.)
** Update Nemo: Rechner wo das drauf laufen soll ist da, muss noch eingerichtet werden, IT ist informiert
** Attraccess macht gute Fortschitte
** Update Jo: Material für die Anschlusse ist da, Aufbau ist geplant ab nächster Woche: Schränke bauen, Maschinen in Holz anbinden
** Aktuell arbeit an NFC integration
** Update: Laut letztem FabAccess-Projektcall keine Fortschritte (2025.02.13)
** Max. 6 Wochen zum internen Betatest
** Update: Jan J arbeitet FabAccess-kompatible Alternative (2025.02.13)
** Haben wir (genügend) Interesse an einer Zugangskontrolle für Attraccess per App für Android? Nein :) - abergmeier
** Update: wir schauen uns vielleicht Fab Manager an hier im Verein (2025.02.13)
** Fabaccess nachbau macht gute Fortschritte. Komplett neu entwickelt (heisst jetzt "Attraccess") mit der bekannten Hardware. (2025.03.21)
** Haben wir (genügend) Interesse an einer Zugangskontrolle per App für Android? - abergmeier
** BIG UPDATE: Meine (Jan Jaap) Lösung "Attraccess" wird von Fabaccess übernommen und ist das neue Fabaccess, großer fortschritt, bald beta-test


* Keramikwerkstatt-Fenster installieren (Konvent/25.07.2024) - Maya, Joachim (kein update) Kein Update (2025.02.13)
* Keramikwerkstatt-Fenster installieren (Konvent/25.07.2024) - Maya, Joachim (kein update) Kein Update (2025.02.13) Kein update (2025-04-24)
* Arztschaltung: Wir haben nun den Output, ob die Arztschaltung aktiv ist. Wunsch: diese information weiter verfügbar machen - (Jan Jaap)
** Update: Arztschaltung ist nun per Button am Eingang schaltbar und wird auch durch den "Keiner Mehr Da" Button wieder deaktiviert.


* Es sind nur noch ca. 247 Tage zum 39C3, welche Projekte wollen wir zeigen? - alle
* Arztschaltung: Update: Arztschaltung ist nun per Button am Eingang schaltbar und wird auch durch den "Keiner Mehr Da" Button wieder deaktiviert. Update: Kann mit dem blauen Button gesteuert werden. Wenn sie an ist, dann leuchtet es.
** Jan R arbeit an mobilen 3D Drucker
** Das SEM ist dabei
** Meshtastic als Workshop?
** Großer Würfel von Olof
** Siebdruck (mit Sieb aus dem Laser) bzw. Bleichen über Stempel via 3D-Druck


* Am 23. & 24. August ist wieder MakerFaire, welche Projekte wollen wir zeigen? alle
* Wir erstellen einen Code of Conduct - (?)
** Großer Würfel von Olof
Olof, Cato und Maya sind beteiligt, Cato wollte ein Nuudel für einen ersten Termin aufsetzen. (Stand?)
** drehbares blinkendes Attraktor MakerFaire Logo
Noch kein Termin.


* Wir erstellen einen Code of Conduct - (?)
* Netzwerkinfrastruktur Refaktorisieren - Jan R. Stand? Am Sa. erste Anfänge mit neuer Hardware.
** Olof, Cato und Maya sind beteiligt, Cato wollte ein Nuudel für einen ersten Termin aufsetzen. (Stand?)
Ansprechpartner: Jan R. Hilfe wird aktuell nicht benötigt, nur Zeit :)


* Netzwerkinfrastruktur Refaktorisieren - Jan R.
* "Neuer" - Gefrierschrank für Küche - René berichtet den Status. - Update: Hat bei Kleinanzeigen einige entdeckt, die passen könnten. Hinweis auf Änderung der Energiesparklassenkennzeichnungen ( A-F ).  
** Probleme:  
*** Bei Events wie z.b. LAN-Party gehen uns regelmäßig die IP-Addressen aus
*** Subnetz kann nicht einfach vergrößert werden da manche Geräte feste IPs haben
*** LAN geräte werden im Unify interface nicht angezeigt
*** Verwaltungsoberfläche und firmware veraltet
** Lösung:
*** Neuen Gateway Einrichten mit aktueller Unify Software - (Bereits angeschafft)
*** Fixe IPs finden und ggf. anpassen
*** Eigenen IP-Bereich und WiFi für IoT Krams (z.b. LEDs, Steckdosen, usw.)
*** Eigenes VLAN und WiFi für Attracess
** Ansprechpartner: Jan R. hilfe wird aktuell nicht benötigt, nur Zeit :)


* Blog/Website - Jan R
* Blog/Website - Jan R
** '''Suche mithilfe unsere Website/Blog zu modernisieren!'''
** Suche mithilfe unserer Website/Blog zu modernisieren!
** Aktuelles Theme und Plugins (z.b. Kalender) sind nicht mehr mit der aktuellen Wordpress und PHP Version kompatibel.
** Aktuelles Theme und Plugins (z.b. Kalender) sind nicht mehr mit der aktuellen Wordpress und PHP Version kompatibel., Um alles technische kümmere ich mich gerade aber ich brauche Hilfe bei Design / Content
** Um alles technische kümmere ich mich gerade aber ich brauche Hilfe bei Design / Content
Bei keiner anderweitigen Unterstützung -> Standarddesign.
 
* Wiki - Jan R, Marlon, Daniel, Wir testen gerade die technischen Möglichkeiten aus, das Thema der Datenmigration ist aber noch nicht vollständig geklärt., Daher suchen wir schonmal Freiwillige die Zeit/Lust haben wenn's soweit ist die wichtigsten Seiten manuell in ein neues System einzupflegen.
* Universelles Login (Jan. R.): in Arbeit im Hintergrund für neue Projekte.


* Wiki - Jan R, Marlon, Daniel F.
** Wir testen gerade die technischen Möglichkeiten aus, das Thema der Datenmigration ist aber noch nicht vollständig geklärt.
** Daher '''suchen''' wir schonmal '''Freiwillige''' die Zeit/Lust haben wenn's soweit ist die wichtigsten Seiten '''manuell''' in ein neues System '''einzupflegen'''.


==Top 5: Anträge und Verschiedenes==
==Top 5: Anträge und Verschiedenes==
* Jan J will ESP-Home machen (schon im Kalender) - Keine Zeit aktuell. Neuer Termin geplant.
* Lisa will Materialkunde machen (vermutlich schon April)(schon im Kalender)
* Olof und Fatima wollen was mit Stofftieren machen (versuchen im Mai) - 05.07. Basteltreff
* Daniel F will 3D-Druck machen - Noch kein Termin.
* Andreas E will Workshop über Sensorik machen - Oktober
* Sven will CAD mit Onshape für Anfänger*innen machen, auf zwei Termine verteilt. - Noch ohne Termin.
* Andreas B kann "Rust für C++-Opfer" anbieten
* Kein Vortrag am Rasterelektronenmikroskop geplant (allgemeine Enttäuschung wurde zum Ausdruck gebracht)
* Verteilung laut Nemo: Ab jetzt jeden Monat einen!
Bis zum nächsten Konvent sollen die Termine geplant sein. Stand?


* Attraktors kleine Fahrradwerkstatt - Daniel F.
===Attraktors kleine Fahrradwerkstatt - Daniel F.===
 
* Gibt Werkzeug/Materialien dafür von anderem Verein
=== Neues Material vorbereiten fuer die CodeWeek ===
* Gibt es Platz dafür?
* Die Mehrheit der Anwesenden ist dafür.
* Eric, Axel, Olaf und Daniel F. haben vor da mitzumachen.


Die CodeWeek ist ein gutes Event fuer uns um Loetworkshops anzubieten. Muessen wir hier nachbestellen? Wer kuemmert sich?
===Mehr Rechte für das IT-Team (Eric)===
Vielleicht Meshtastic?
Das IT- Team soll mehr Entscheidungsfreiheit darüber bekommen, wenn es darum geht, Dienstleistungen bei bestehenden Dienstleistern in Anspruch zu nehmen.
Beispiel: Bearbeitungsgebühren, anmieten neuer Reccourcen bei Hetzner
- Domainweiterleitung für Domains würde weitere Investition benötigen


=== Mehr Rechte für das IT-Team (Eric) ===
Antrag: Für das IT-Team finanzielle Ausgaben genehmigen, beschränkt auf eine Dauer von 3 Monaten, die unter den Kosten des Altsystems liegen (50€ mtl). - mit einer Enthaltung mehrheitlich angenommen.
* Das IT- Team soll mehr Entscheidungsfreiheit darüber bekommen, wenn es darum geht Dienstleistungen bei bestehenden Dienstleistern in Anspruch zu nehmen.
** Beispiel: Bearbeitungsgebühren, anmieten neuer Reccourcen bei Hetzner


=== Keine öffentliche Protokolle vom Konvent (Eric) ===
===Keine öffentlichen Protokolle vom Konvent (Eric)===
* Die Protokolle der einzelnen Konvente sollen nicht mehr öffentlich sein, um die Privatsphäre von Personen zu wahren und im Konvent auch kritischere Thermen wie Streitigkeiten offen besprechen zu können.
Die Protokolle der einzelnen Konvente sollen nicht mehr öffentlich sein, um die Privatsphäre von Personen zu wahren und im Konvent auch kritischere Themen wie Streitigkeiten offen besprechen zu können
Und wie sollen die dann accessible gemacht werden für Mitglieder? Gibt es eine technische Lösung dafür, die funktioniert und genutzt werden kann direkt?
* Kann Jan R. Was zu sagen
** Der zukünftige Identityprovider & Wiki wird das ermöglichen.
* Auf dem 1. Konvent wurde damals beschlossen, dass Protokolle transparent öffentlich veröffentlicht werden.
* Es gibt die Möglichkeit, bestimmte TOPs nichtöffentlich zu besprechen.
* Es gibt einige (3+) Meinungen, dass Konventprotokolle nicht öffentlich sein müssen.
-*Ergebnis: Es bleibt erstmal beim Aktuellen vorgehen bis zum neuen Wiki.


=== Grillplanung (Eric) ===
===Grillplanung (Eric)===
* Wie schaut es mit dem Grill aus?
Wie schaut es mit dem Grill aus? Beschluss vom 13.2.: Wenn bis Ende Mai nicht genutzt, kommt er weg.


=== Namensschilder (Eric) ===
===Namensschilder (Eric)===
* Vereinsfremde Personen sollen beim Betreten des Vereins nicht dazu gebracht werden ein Namensschild zu erstellen.
Vereinsfremde Personen sollen beim Betreten des Vereins nicht dazu gebracht werden, ein Namensschild zu erstellen.
** Es ist nicht nötig den Namen des Gegenüber zu kennen um ein Gespräch zu führen und ist auch im Einklang mit dem Aspekt der Datensparsamkeit
Es ist nicht nötig den Namen das Gegenüber zu kennen, um ein Gespräch zu führen und ist auch nicht im Einklang mit dem Aspekt der Datensparsamkeit
** (Eric) Meine beobachten zu können, dass sich manche damit unwohl fühlen sein Namenschild zu erstellen, wenn sie gerade das erste Mal im Attraktor sind und die allermeisten auch kein Namensschild tragen.
(Eric) Meine beobachten zu können, dass sich manche damit unwohl fühlen sein Namensschild zu erstellen, wenn sie gerade das erste Mal im Attraktor sind und die allermeisten auch kein Namensschild tragen.
Eigentlich hatten wir in einem vergangenen Konvent beschlossen, dass bei den Basteldonnerstagen Namensschilder getragen werden sollen. Warum wird das nicht umgesetzt? Klar fühlen sich dann Menschen unwohl, wenn wir auch keine tragen.
Es geht auch darum, dass Menschen mit den richtigen Pronomen angesprochen werden können, das lief ja in der Vergangenheit eher holprig und der Space wird immer diverser und es kommen aktuell viele neue Menschen dazu. Auch Menschen die männlich gelesen werden, können weibliche Pronomen nutzen z.B.  Es muss vielleicht nicht beim ersten Spacebesuch ein Schild erstellt werden, aber generell finde ich es besser, wenn ich weiß wie ich mein gegenüber adressieren kann und irgendeinen Namen habe. Kann ja auch ein Nick oder Hackname sein. Same übrigens für Matrix, da finde ich es auch schwierig, dass manche Namen überhaupt nicht zuordbar sind. Wenn du in Matrix und auf deinem Schild aber den gleichen Namen hast, weiß ich wer du bist. Ein "ich bin die person mit braunen Haaren, die im Hackcenter oft sitzt" hilft mir da gar nicht weiter. und trägt für mich zu einer Verfremdung in der Community bei.  


=== Antrag 2 ===
* Stimmen:
** Leuten keine Namensschilder aufdrängen.
** Auf die Option von Namensschild hinweisen.




----
Mit einer Enthaltung mehrheitlich angenommen, dass Besuchern Namensschilder nicht aufgefrängt werden sollen.


Der Konvent endet um xx:xx Uhr.
Der Konvent endet um 21:05 Uhr.

Latest revision as of 19:49, 8 May 2025

Protokoll zum Konvent vom 24.04.2025

Top 1: Begrüßung und Feststellung auf Beschlussfähigkeit

Der Konvent wird um 19:30 Uhr von Andreas eröffnet. Es sind 17 Mitglieder anwesend, damit ist der Konvent beschlussfähig (gibts immer noch nicht....)(Der Konvent ist in sich beschlussfähig!) . Die Protokollführung erfolgt durch Tobi M.

Top 2: Vorstellung und Verabschiedung der Tagesordnung (inkl. Zeitrahmen)

Die Konvent ist bis 21:30 terminiert.

Top 3: Verlesung und Genehmigung des Protokolls des vorangegangenen Konventes

Verlesung und Genehmigung des Protokolls des vorangegangenen Konventes entfällt mit Verweis auf das Protokoll im Wiki.

Top 4: Termine und Berichte

Termine

  • 26.04 11:00 - Craft Samstag
  • 26.04 17:00 - Bastelsamstag ( Wer kann da sein? )
  • 26.04. 16-18:00 Einweisung Kreissäge
  • 27.04. 14:00 - Material Workshop (friendly reminder: Marathon ab)
  • 05.05. 19:00 - 3. Meshtastic Stammtisch ( Jan R. Nicht da, sucht Vertretung )
  • 21.05. 19:00 Uhr, Mi: Tentative: Hacking AI
  • 24.05. 16-18:00 Sa. Einweisung Kreissäge
  • 29.05. 19:30 Konvent
  • 29.06. Craftsamstag
  • 28+29.06. 13-17:00 junge altonale (Christianswiese, Ottenser Marktplatz 6) anyone?(Vorsicht Terminüberschneidung mit Craftsamstag !!!)
  • 05.07. Basteltreff (Olof)
  • 23., 24.08. MakerFaire Hannover
    • Großer Würfel von Olof, drehbares blinkendes Attraktor MakerFaire Logo; Stand?,
    • Wir werden diesmal mit 24qm vertreten sein und benötigen also Exponate die eure Projekte repräsentieren! Denkt bitte alle darüber nach, was ihr mitgeben könnt oder ob ihr vielleicht selbst als Aussteller mitkomme wollt!
    • Die Buchstaben der Werkstätten dürfen auch gerne angegangen werden. Kalenderwoche 34 ist nicht mehrmals weit weg!
  • 10. - 12.10. Polaris ( https://polaris-con.de/de_de/ )
  • 11. - 26.10. Code Week Material für Lötworkshops nachbestellen (Kreisel (Wer?)) Tobias (tja)
  • 39C3
    • Jan R arbeit an mobilen 3D Drucker
    • Das SEM ist dabei
    • Meshtastic als Workshop?
    • Großer Würfel von Olof
    • Siebdruck (mit Sieb aus dem Laser) bzw. Bleichen über Stempel via 3D-Druck

Berichte

Berichte zu vergangenen Terminen:

  • 22.03. Bastelsamstag - nichts zu berichten
  • 26.03. Fablab Beiratstreffen hat stattgefunden - nichts zu berichten
  • 29.03. Internat. Open Hackspace 15:00Uhr-0:00Uhr- Spontanvortrag über Makerspace in Oldenburg
  • 01.04. Monatl. Retrocafé - War gut besucht. Wurden Retrodinge repariert.
  • 05.04. Keyboardtreffen 6 - Waren einige da.
  • 07.04. Meshtastic Stammtisch - Komplett voll.


Projektstatus

  • Elektroinstallation: Was fehlt noch?
  • BKW/Amateurfunk/Blitzschutz: Iro baut ein BKW woanders und sammelt damit Erfahrung, danach werden weitere Dinge besprochen (Konvent/20.06.2024) - Iro (kein update)
  • Mail Verteiler wird eingerichtet (Konvent/20.06.2024) - nemo (kein update)
  • Wir bauen eine Spendenbox 3000 (Konvent/20.06.2024) - Stand? Sucht wen, der/die dran interessiert ist eine Spendenbox zu bauen, die interessanter ist als eine rote Box.
  • Einen Tag im Monat zum allgemeinen Aufräumen nutzen (Konvent/25.07.2024) - Daniel B. / alle (kein update)

Die Wartungsliste wird abgeklappert!, Es soll auch ein QR-Code dazu aufgehängt werden/Info ausgehängt (Peer); Einmalig Aufräumtermin festgelegt für nächsten Donnerstag (16.1.2025 19h). Folgetermin soll auf nächstem Konvent festgelegt werden. Stand? Kein Update.

    • Laminierte Zettel mit einzelnen Aufräumaufgaben (Lukas hat Zettel vom letzten Mal) (13.02.2025)
  • FabAccess: Stand? Fabaccess Nachbau macht gute Fortschritte. Komplett neu entwickelt (heisst jetzt "Attraccess") mit der bekannten Hardware. (21.03.2025.)
    • Attraccess macht gute Fortschitte
    • Aktuell arbeit an NFC integration
    • Max. 6 Wochen zum internen Betatest
    • Haben wir (genügend) Interesse an einer Zugangskontrolle für Attraccess per App für Android? Nein :) - abergmeier
  • Keramikwerkstatt-Fenster installieren (Konvent/25.07.2024) - Maya, Joachim (kein update) Kein Update (2025.02.13) Kein update (2025-04-24)
  • Arztschaltung: Update: Arztschaltung ist nun per Button am Eingang schaltbar und wird auch durch den "Keiner Mehr Da" Button wieder deaktiviert. Update: Kann mit dem blauen Button gesteuert werden. Wenn sie an ist, dann leuchtet es.
  • Wir erstellen einen Code of Conduct - (?)

Olof, Cato und Maya sind beteiligt, Cato wollte ein Nuudel für einen ersten Termin aufsetzen. (Stand?) Noch kein Termin.

  • Netzwerkinfrastruktur Refaktorisieren - Jan R. Stand? Am Sa. erste Anfänge mit neuer Hardware.

Ansprechpartner: Jan R. Hilfe wird aktuell nicht benötigt, nur Zeit :)

  • "Neuer" - Gefrierschrank für Küche - René berichtet den Status. - Update: Hat bei Kleinanzeigen einige entdeckt, die passen könnten. Hinweis auf Änderung der Energiesparklassenkennzeichnungen ( A-F ).
  • Blog/Website - Jan R
    • Suche mithilfe unserer Website/Blog zu modernisieren!
    • Aktuelles Theme und Plugins (z.b. Kalender) sind nicht mehr mit der aktuellen Wordpress und PHP Version kompatibel., Um alles technische kümmere ich mich gerade aber ich brauche Hilfe bei Design / Content

Bei keiner anderweitigen Unterstützung -> Standarddesign.

  • Wiki - Jan R, Marlon, Daniel, Wir testen gerade die technischen Möglichkeiten aus, das Thema der Datenmigration ist aber noch nicht vollständig geklärt., Daher suchen wir schonmal Freiwillige die Zeit/Lust haben wenn's soweit ist die wichtigsten Seiten manuell in ein neues System einzupflegen.
  • Universelles Login (Jan. R.): in Arbeit im Hintergrund für neue Projekte.


Top 5: Anträge und Verschiedenes

  • Jan J will ESP-Home machen (schon im Kalender) - Keine Zeit aktuell. Neuer Termin geplant.
  • Lisa will Materialkunde machen (vermutlich schon April)(schon im Kalender)
  • Olof und Fatima wollen was mit Stofftieren machen (versuchen im Mai) - 05.07. Basteltreff
  • Daniel F will 3D-Druck machen - Noch kein Termin.
  • Andreas E will Workshop über Sensorik machen - Oktober
  • Sven will CAD mit Onshape für Anfänger*innen machen, auf zwei Termine verteilt. - Noch ohne Termin.
  • Andreas B kann "Rust für C++-Opfer" anbieten
  • Kein Vortrag am Rasterelektronenmikroskop geplant (allgemeine Enttäuschung wurde zum Ausdruck gebracht)
  • Verteilung laut Nemo: Ab jetzt jeden Monat einen!

Bis zum nächsten Konvent sollen die Termine geplant sein. Stand?

Attraktors kleine Fahrradwerkstatt - Daniel F.

  • Gibt Werkzeug/Materialien dafür von anderem Verein
  • Gibt es Platz dafür?
  • Die Mehrheit der Anwesenden ist dafür.
  • Eric, Axel, Olaf und Daniel F. haben vor da mitzumachen.

Mehr Rechte für das IT-Team (Eric)

Das IT- Team soll mehr Entscheidungsfreiheit darüber bekommen, wenn es darum geht, Dienstleistungen bei bestehenden Dienstleistern in Anspruch zu nehmen. Beispiel: Bearbeitungsgebühren, anmieten neuer Reccourcen bei Hetzner - Domainweiterleitung für Domains würde weitere Investition benötigen

Antrag: Für das IT-Team finanzielle Ausgaben genehmigen, beschränkt auf eine Dauer von 3 Monaten, die unter den Kosten des Altsystems liegen (50€ mtl). - mit einer Enthaltung mehrheitlich angenommen.

Keine öffentlichen Protokolle vom Konvent (Eric)

Die Protokolle der einzelnen Konvente sollen nicht mehr öffentlich sein, um die Privatsphäre von Personen zu wahren und im Konvent auch kritischere Themen wie Streitigkeiten offen besprechen zu können Und wie sollen die dann accessible gemacht werden für Mitglieder? Gibt es eine technische Lösung dafür, die funktioniert und genutzt werden kann direkt?

  • Kann Jan R. Was zu sagen
    • Der zukünftige Identityprovider & Wiki wird das ermöglichen.
  • Auf dem 1. Konvent wurde damals beschlossen, dass Protokolle transparent öffentlich veröffentlicht werden.
  • Es gibt die Möglichkeit, bestimmte TOPs nichtöffentlich zu besprechen.
  • Es gibt einige (3+) Meinungen, dass Konventprotokolle nicht öffentlich sein müssen.

-*Ergebnis: Es bleibt erstmal beim Aktuellen vorgehen bis zum neuen Wiki.

Grillplanung (Eric)

Wie schaut es mit dem Grill aus? Beschluss vom 13.2.: Wenn bis Ende Mai nicht genutzt, kommt er weg.

Namensschilder (Eric)

Vereinsfremde Personen sollen beim Betreten des Vereins nicht dazu gebracht werden, ein Namensschild zu erstellen. Es ist nicht nötig den Namen das Gegenüber zu kennen, um ein Gespräch zu führen und ist auch nicht im Einklang mit dem Aspekt der Datensparsamkeit (Eric) Meine beobachten zu können, dass sich manche damit unwohl fühlen sein Namensschild zu erstellen, wenn sie gerade das erste Mal im Attraktor sind und die allermeisten auch kein Namensschild tragen. Eigentlich hatten wir in einem vergangenen Konvent beschlossen, dass bei den Basteldonnerstagen Namensschilder getragen werden sollen. Warum wird das nicht umgesetzt? Klar fühlen sich dann Menschen unwohl, wenn wir auch keine tragen. Es geht auch darum, dass Menschen mit den richtigen Pronomen angesprochen werden können, das lief ja in der Vergangenheit eher holprig und der Space wird immer diverser und es kommen aktuell viele neue Menschen dazu. Auch Menschen die männlich gelesen werden, können weibliche Pronomen nutzen z.B. Es muss vielleicht nicht beim ersten Spacebesuch ein Schild erstellt werden, aber generell finde ich es besser, wenn ich weiß wie ich mein gegenüber adressieren kann und irgendeinen Namen habe. Kann ja auch ein Nick oder Hackname sein. Same übrigens für Matrix, da finde ich es auch schwierig, dass manche Namen überhaupt nicht zuordbar sind. Wenn du in Matrix und auf deinem Schild aber den gleichen Namen hast, weiß ich wer du bist. Ein "ich bin die person mit braunen Haaren, die im Hackcenter oft sitzt" hilft mir da gar nicht weiter. und trägt für mich zu einer Verfremdung in der Community bei.

  • Stimmen:
    • Leuten keine Namensschilder aufdrängen.
    • Auf die Option von Namensschild hinweisen.


Mit einer Enthaltung mehrheitlich angenommen, dass Besuchern Namensschilder nicht aufgefrängt werden sollen.

Der Konvent endet um 21:05 Uhr.