Back to Hack: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
Robert (talk | contribs)
mNo edit summary
Robert (talk | contribs)
mNo edit summary
Line 1: Line 1:
"Back to Hack" ist ein Themenabend mit Vorträgen und Workshops mit Schwerpunkt auf Software, Services, deren Protokolle, Software-Enwicklung und Computer-Sicherheit.
<table>
<tr>
<td>
[[File:Back2hack_black.png|150px|left|link=]]
</td>
<td>'''''Back to Hack'''''


Die Themen des jeweiligen Abend werden in der Gruppe abgestimmt. Wenn möglich findet sich jemand der etwas zu dem Thema erzählen kann, wenn nicht ist das auch nicht schlimm und wir betreiben gemeinsam "Jugend forscht". Schließlich ist bei vielen Themen großes Interesse jedoch oftmals kein Fachmann zur Hand.


Wir bieten euch eine angenehme Atmosphäre, Infrastruktur, Hardware, die notwendigen Tools, eine gute Plattform für einen offenen Austausch und ne Menge Spaß an der Sache.
Back to Hack ist ein Themenabend mit Schwerpunkt auf Softwareentwicklung und Computersicherheit und findet jeden Dienstag ab 19:30 Uhr im Attraktor statt.


Eine Grundidee für den Abend ist zum Beispiel dass man das aktuelle Tagesgeschehen im Bereich Security-Threads aufgreift, und dann die Tools oder veröffentlichten Daten sichtet, versuchen sie nachzuvollziehen und vielleicht auch einmal nachzustellen. Ganz nach dem Motto Hausaufgaben machen :)


Wenn es das Thema und die Gruppe es ermöglicht, möchten wir von jedem Abend ein eine Art Dokumentation oder Code unseres erarbeiteten Wissensstandes im Wiki und auch dem Blog veröffentlichen.
Die Themen richten sich nach der Gruppe und werden vorab abgestimmt.


== Themen ==
Entweder es findet sich jemand der etwas zum Thema erzählen kann, andernfalls betreiben wir gemeinsam "Jugend forscht". '''''=)'''''
Linux und Unix'artig
Netzwerkinfrastruktur
Web-Service
Software- und Web-Entwicklung
System-Engeneering und -Administration
Datenbanken und Bigdata
Data Visualisation
Web-Crawler
Reverse-Engineering
Malware
Botnetze
Pentesting
Kryptographie
Forensik
Biometrie
Collaboration-Tools
Social-Media-APIs
Online-Datenquellen


== Abstimmung ==
Im Vorfeld findet jeden Donnerstag auf der Mailingliste attraktionen@lists.attraktor.org eine Themenabstimmung statt. Tragt euch auf die Liste ein (https://lists.attraktor.org/listinfo/attraktionen) und bestimmt mit was am folgenden Dienstag Programm wird.


== Beteiligung ==
Aufgrund des "hands on"-Charakters werden grundlegende Betriebssystem- und Programmierkenntnisse vorausgesetzt.
Wenn ihr einen kleinen oder großen Vortrag zu einem Thema halten könnt um so besser, ihr müsst auch keine Magic-Consultants oder Powerpoint-Ninjas sein. Euer Beitrag ist immer willkommen.


== Termin ==
Das Treffen ist jeden Dienstag ab 19:30 Uhr. Im Vorfeld ist jeden Donnerstag ganztägig die Themenabstimmung auf der Mailingliste.


== Ort ==
</td></tr>
In den Räumlichkeiten des Attraktors:
</table>
 
Attraktor e.V.
Mexikoring 21
22297 Hamburg
 
Anfahrt http://blog.attraktor.org/anfahrt/
 
== Ansprechparter ==
Dirk
Sebastian
Sendet eure Fragen einfach an die Mailingliste.
 
== Anforderung ==
 
Von Vorteil sind:
gute Linux Kenntnisse
Programmier- oder Scripting-Kenntnisse
 
== Insfrastuktur ==
 
Wenn für Tests Betriebssystem Installationen benötigt werden, können wir virtuelle Instanzen in allen gängigen Variationen bereitstellen.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Revision as of 23:38, 28 October 2012

Back to Hack


Back to Hack ist ein Themenabend mit Schwerpunkt auf Softwareentwicklung und Computersicherheit und findet jeden Dienstag ab 19:30 Uhr im Attraktor statt.


Die Themen richten sich nach der Gruppe und werden vorab abgestimmt.

Entweder es findet sich jemand der etwas zum Thema erzählen kann, andernfalls betreiben wir gemeinsam "Jugend forscht". =)


Aufgrund des "hands on"-Charakters werden grundlegende Betriebssystem- und Programmierkenntnisse vorausgesetzt.


Siehe auch