Termin:Elektronik-Stammtisch11: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
m Titel gekürzt |
Christophk (talk | contribs) No edit summary |
||
| Line 9: | Line 9: | ||
Embedded und Elektronik gemeinsam basteln, Erfahrungen austauschen und sich bei Fragen & Problemen gegenseitig unterstützen können. | Embedded und Elektronik gemeinsam basteln, Erfahrungen austauschen und sich bei Fragen & Problemen gegenseitig unterstützen können. | ||
==Thema des Abends== | ==Thema des Abends: Spannungsgesteuerte Stromquelle mit OTA== | ||
Christoph wird an diesem Abend eine Spannungsgeregelte Stromquelle (genau genommen Stromsenke) mit OTA (Transkonduktanz Operationsverstärker) vorstellen. Diese Stromsenke hat gegenüber einer "herkömmlichen Quelle" mit OPV einige Vorteile: | Christoph wird an diesem Abend eine Spannungsgeregelte Stromquelle (genau genommen Stromsenke) mit OTA (Transkonduktanz Operationsverstärker) vorstellen. Diese Stromsenke hat gegenüber einer "herkömmlichen Quelle" mit OPV einige Vorteile: | ||
| Line 16: | Line 16: | ||
* I-Regler statt P-Regler - Stationäre Genauigkeit der Regelung auch bei geringer Verstärkung | * I-Regler statt P-Regler - Stationäre Genauigkeit der Regelung auch bei geringer Verstärkung | ||
Anwendungsmöglichkeiten | |||
* Netzteiltester | |||
* Akkulade und -Entladeschaltungen | |||
* Ansteuerung von LEDs | |||
[[Category:Arduino]] | [[Category:Arduino]] | ||
[[Category:Termin]] | [[Category:Termin]] | ||
Revision as of 22:56, 17 November 2012
11. Elektronik Stammtisch - Spannungsg. Stromquelle mit OTA
| Beginn: |
03.12.2012 19:30 |
| Ende: |
03.12.2012 21:30 |
Der Elektronik-Stammtisch (ehemals Arduino-Stammtisch) ist ein regelmäßiger Treff, an dem Menschen mit den Interessen Mikrocontroller,
Embedded und Elektronik gemeinsam basteln, Erfahrungen austauschen und sich bei Fragen & Problemen gegenseitig unterstützen können.
Thema des Abends: Spannungsgesteuerte Stromquelle mit OTA
Christoph wird an diesem Abend eine Spannungsgeregelte Stromquelle (genau genommen Stromsenke) mit OTA (Transkonduktanz Operationsverstärker) vorstellen. Diese Stromsenke hat gegenüber einer "herkömmlichen Quelle" mit OPV einige Vorteile:
- Keine Stabilitätsprobleme mit der Regelschleife
- Sehr einfacher Aufbau aus im wesentlichen nur drei !!! Bauelementen
- I-Regler statt P-Regler - Stationäre Genauigkeit der Regelung auch bei geringer Verstärkung
Anwendungsmöglichkeiten
- Netzteiltester
- Akkulade und -Entladeschaltungen
- Ansteuerung von LEDs