Termin:Arduino Workshop: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
Jens (talk | contribs)
No edit summary
Robert (talk | contribs)
Undo revision 1453 by Jens (talk)
Line 8: Line 8:
[[File:Arduino.jpg|230px|thumb|right|Arduino Diecimila mit MaxM LED]]
[[File:Arduino.jpg|230px|thumb|right|Arduino Diecimila mit MaxM LED]]


Das letzte Augustwochenende widmen wir uns ganz dem Thema Mikrocontrollern. Aus diesem Grund bieten wir ein Workshop an, der
Das letzte Augustwochenende möchten wir uns mit Mikrocontrollern beschäftigen.  
Anfaenger und Fortgeschrittene bedienen soll. Dabei spielt erst mal keine Rolle, ob ihr Erfahrung in der Thematik mitbringt oder mit welchen
 
Mikrokontrollern ihr euch schon auseinandergesetzt habt. Wir wollen ein Rahmenprogramm bieten, welches den Einstieg erleichtert und
Dabei ist es unwichtig, ob ihr euch erstmalig dem Thema widmen möchtet oder bereits über Vorkenntnisse verfügt.
eine Umgebung liefern, die Spass beim Basteln am Geraet liefert als auch eine Plattform, um sich zum Thema mehr auszutauschen.
 
Interessierten wird ein Programm geboten, um den Einstieg zu erleichtern, Fortgeschrittenen eine Plattform um sich auszutauschen.
 


== Einsteiger ==
== Einsteiger ==


Dich hat schon immer interessiert wie man Motoren, Servos, Leuchtdioden oder andere Hardware steuert? Hausautomatisierung macht dich
Dich hat schon immer interessiert wie man Motoren, Servos, Leuchtdioden oder andere Hardware steuert?
als Thematik neugirig?  


Die Arduino-Plattform bietet dir einen stolperfreien Einstieg. Wir bieten im Rahmen eines Workshops eine Schritt fuer Schritt Einleitung, wir
Die Arduino-Plattform bietet dir einen stolperfreien Einstieg.
ihr das Arduino Board fuer euren eigenen Zweck programieren koennt. Wir haben auch noch ein paar Shields (mehr dazu auf der
Veranstalltung), Motoren und LEDs vorraetig. Der Interessierte kann sich auch sein eigene Erweiterung loeten, aber wir werden die Sache
langsam angehen.


Alles was du dafür benötigst ist ein Computer mit USB-Anschluss, die Arduino-Hardware stellen wir, '''bei entsprechender Voranmeldung'''.
Alles was du dafür benötigst ist ein Computer mit USB-Anschluss, die Arduino-Hardware stellen wir, '''bei entsprechender Voranmeldung'''.
Line 27: Line 25:
=== Voranmeldung ===
=== Voranmeldung ===


Die Voranmeldung läuft bis zum '''15. August 2011''' und bietet neben dem Vorteil, dass wir ein Arduino reservieren,  
Die Voranmeldung läuft bis zum '''15. August 2011''' und bietet neben dem Vorteil, dass wir ein Arduino reservieren, die Option dieses am Ende der Veranstaltung zum Selbstkostenpreis (von zirka 30 Euro) zu erwerben.
die Option dieses am Ende der Veranstaltung zum Selbstkostenpreis (von zirka 30 Euro) zu erwerben.


{| class="wikitable"  
{| class="wikitable"  
Line 46: Line 43:
[[File:Oldshool003.png|230px|thumb|right]]
[[File:Oldshool003.png|230px|thumb|right]]


Fuer den erfahrenden Baslter haben wir gut ausgestattete Werkstatt. Neben Loetkolben und Werkzeug haben wir
Vor dem Monitor stehen Lötkolben und Steckbrett, Mikrokontroller programmierst du in Assember oder C. '''Schaue vorbei!'''
2 Fräsen (die grosse 60x60cm), Logic Analyser und Oszilloskop. Wenn es logistisch moeglich ist, bringe deine Projekte
 
mit und stelle sie vor. Wir haben auch ein paar Mikrokontroller vorraetig, mit der wir uns und der Vergangenheit
Wir verfügen über eine Werkstatt mit 2 Fräsen und begeisterte Bastler, die sich mit den verschiedensten Mikrokontrollern, Mikroprozessoren und PALs auseinandersetzen.  
auseinander gesetzt haben:


* Atmel Mega Reihe
* Arm
* CPLD (Coolrunner), FPGA (Spartan)
* TI MSP430 (da haben wir auch noch Einsteigerboards)
* ...


Und für die der Tag mit [http://hackaday.com/ Hack a Day], [http://www.instructables.com/ Instructables] und [http://www.mikrocontroller.net/ Mikrocontroller.net] erst anfängt.
Und für die der Tag mit [http://hackaday.com/ Hack a Day], [http://www.instructables.com/ Instructables] und [http://www.mikrocontroller.net/ Mikrocontroller.net] erst anfängt.

Revision as of 18:48, 28 July 2011


Arduino Workshop

Beginn:

27.08.2011 14:00

Ende:

28.08.2011 19:00


Needs to be there, but does not need to be seen by a visitor Yes


Arduino Diecimila mit MaxM LED

Das letzte Augustwochenende möchten wir uns mit Mikrocontrollern beschäftigen.

Dabei ist es unwichtig, ob ihr euch erstmalig dem Thema widmen möchtet oder bereits über Vorkenntnisse verfügt.

Interessierten wird ein Programm geboten, um den Einstieg zu erleichtern, Fortgeschrittenen eine Plattform um sich auszutauschen.


Einsteiger

Dich hat schon immer interessiert wie man Motoren, Servos, Leuchtdioden oder andere Hardware steuert?

Die Arduino-Plattform bietet dir einen stolperfreien Einstieg.

Alles was du dafür benötigst ist ein Computer mit USB-Anschluss, die Arduino-Hardware stellen wir, bei entsprechender Voranmeldung.

Voranmeldung

Die Voranmeldung läuft bis zum 15. August 2011 und bietet neben dem Vorteil, dass wir ein Arduino reservieren, die Option dieses am Ende der Veranstaltung zum Selbstkostenpreis (von zirka 30 Euro) zu erwerben.

Lfd.Nr. Name
1 Stefan
2

Fortgeschrittene

Vor dem Monitor stehen Lötkolben und Steckbrett, Mikrokontroller programmierst du in Assember oder C. Schaue vorbei!

Wir verfügen über eine Werkstatt mit 2 Fräsen und begeisterte Bastler, die sich mit den verschiedensten Mikrokontrollern, Mikroprozessoren und PALs auseinandersetzen.


Und für die der Tag mit Hack a Day, Instructables und Mikrocontroller.net erst anfängt.

Weblinks