User:Fh: Difference between revisions
No edit summary |
No edit summary |
||
| Line 4: | Line 4: | ||
|?Title=description | |?Title=description | ||
|?Location | |?Location | ||
|sort=Date | |||
|order=DESC | |||
|format=icalendar | |format=icalendar | ||
|title=Attraktor e.V. Kalender | |title=Attraktor e.V. Kalender | ||
|description=Was ist los im Mexikoring 21 | |description=Was ist los im Mexikoring 21 | ||
|limit=128 | |||
}} | }} | ||
Revision as of 16:41, 6 January 2014
Regallösungen
Raumzeitlabor
- http://log.raumzeitlabor.de/image/39392442086
- https://raumzeitlabor.de/wiki/Tardis
- http://twitter.com/Inte/status/293080461482266624
Meta Regale
(Preise für ein Anbaufeld ab 5 Stück, Mercateo)
- 3m x 1m x 50cm, 7 Böden - Schraubregal, 90kg/Boden: 106€/Stück
- 3m x 1m x 50cm, 7 Böden - Steckregal, 110kg/Boden: 117€/Stück
- http://www.meta-online.com/regale/produkte/fachbodenregale/steckregale/meta-clipr/
- http://www.mercateo.com/q?query=steckregal&FVmanufacturer=Meta-Regalbau&FVBreite=1000&FVH(f6)he=3000
Steckregal Schulte
(Preise für ein Anbaufeld ab 5 Stück, Mercateo)
- 3m x 1m x 50cm, 7 Böden - Steckregal, 150kg/Boden: 123€/Stück
- http://schulte-lagertechnik.de/stecksystem.html
- http://schulte-lagertechnik.de/uploads/media/SCHULTE_Lagertechnik_2011-2012_-_Fachbodenregale_Stecksystem.pdf
- http://www.mercateo.com/q?query=steckregal&FVmanufacturer=Schulte&FVBreite=1000&FVH(f6)he=3000
- AR - Anbauregal, GR - Grundregal. Wir brauchen ein Grundregal, und danach Anbauregale.
Müsste man mal
Wirre Projektideen, die halbgar irgendwo rumschwirren, und vielleicht irgendwann irgendwie mal\[tm\] im Attraktor umgesetzt werden könnten. Erfahrungsgemäss gehen hier die meisten Ideen von mir hin, um in Ruhe alt zu werden und zu sterben, ein paar könnten aber auch was werden. ;)
Jede Idee ist zur Adoption freigegeben worden - wer sie implementierungswürdig findet, darf das gern tun. Aber vielleicht kurz Bescheid geben.
I made Photobooth
Wir sollten mehr nach aussen zeigen, was für cooles Zeug im Attraktor gebaut und gemacht wird. Irgendein Stück Linux mit Kamera und Buzzer-Knopf in eine Photobooth umbauen, so ähnlich (nur vll offener) wie so eine Passbildautomatenbox. Da kann dann das gebaute Produkt davor und fotografiert werden, fällt dann z.B. automatisch bei Twitter raus. Vielleicht auch eine Anbindung an Today I made, sofern das halbwegs gut machbar ist.
Fenster
Wenn der Dreck/Staubraum ausgebaut wird, wäre da vielleicht ein grosses Fenster zum Hauptraum nicht doof. Wirkt freundlicher, man bekommt mit, wer gerade da ist, und ob das Licht vergessen wurde. Macht auch neugierig auf den Raum, im Moment wirkt das eher abschreckend. Vielleicht von innen eine grosse Plexiplatte oder sowas, damit es möglichst glatt und einfach zu reinigen ist (->Staub), und von aussen mit Holzleisten etwas aufhübschen. [1]
Hello World Sets
Die Idee: Vorgepackte Sets, die mit Anleitung verkauft werden, um neugierigen Besuchern so direkt einen Einstieg und erstes Erfolgserlebnis bieten. Mit Marge für den Attraktor. Vielleicht gleich mit Plakat, Kassenbox und Sample-Build
Soweit möglich: Sets für 5€, die für verschiedene User (Kinder, Handwerklich unerfahren, Pro) und verschiedene Maschinen/Werkzeuge(Fräsen, Lötkolben und Co) geeignet sind.
Erste Ideen:
Bügelbild
- Stiftplatte 1€
- Bügelperlen 1000Stck 1.45
styropor -> styroporcutter
- Styrofoam A4, 0,5cm stärke 2€ (Modulor, sicher auch irgendwo anders günstiger
- 2 Wackelaugenkleber ;)
Holzschachtel
- MDF Holz A4 1€
- Usbstick Gcode 2.30 (geht da usb?)
Vibrationskäfer
- Vibrationsmotor 1.25€
- Batteriehalter 0.50€
- Knopfzelle 2.95€
- Leds 0.1€
- Schiebeschalter 0.1€
http://www.roboter-selbstgebaut.com/blog/beam-robot-pvcbot-kaefer.php
5€ wird eng, aber vll gibts die Teile ja auch noch billiger
Miniplatine
- irgendwas blinkendes
- geräuschgenerator?
- vorgefräste Platine
- vll optional: Rohplatine zum selbstfräsen
Arduino
- Geht natürlich nicht für 5 €
- Fritzing Starter Set 65 €
Events-Bla
Die nächsten Termine im Attraktor:
| Beginn"Date" is a type and predefined property provided by Semantic MediaWiki to represent date values. | Title |
|---|---|
| 19:30, 22 May 2013 | Open Lockpicking Workshop |
| 19:30, 23 May 2013 | Attraktor Basteldonnerstag |
| 18:30, 24 May 2013 | Freifunk Geekend |
| 19:30, 27 May 2013 | Sportabend der Sportsfreunde der Sperrtechnik |
| 19:30, 28 May 2013 | Back to Hack |
| 19:30, 30 May 2013 | Attraktor Basteldonnerstag |
| 09:30, 1 June 2013 | carpediemcamp |
| 16:00, 2 June 2013 | Näh-Workshop |
| 19:30, 3 June 2013 | Sportabend der Sportsfreunde der Sperrtechnik |
| 19:30, 3 June 2013 | Elektronik-Stammtisch17 |
| ..weitere Termine | |
Veröffentlichungsorte
- Eigenes Wiki
- Meetup.com
- Couchsurfing
- Foursquare
- c't Kalender
Blog-Template
Ziele
- Responsive Design, dass es auch auf Mobile ordentlich aussieht
- Grosse schicke Bilder, die zeigen, was im Attraktor so passiert
- Informationen für den ersten Blick:
- Regelmässige Termine
- Nächste Termine
- Adresse/Anfahrt
- Türstatus
- Kontaktmöglichkeiten/Weitere Informationen
- Blogpostings-Teaser
Templateideen
Umfragelink
Wenn das alles Abstimmungsreif ist: Surveymonkey
