Termin:Workshop Digitalfotografie: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
Christophk (talk | contribs)
No edit summary
Christophk (talk | contribs)
No edit summary
Line 6: Line 6:
|visible=Yes
|visible=Yes
}}
}}


=Seite wird noch bearbeitet=
=Seite wird noch bearbeitet=
Zum Abend (23:00 Uhr) des 8. August ist die erste vorzeigbare Version geplant.
Zum Abend (23:00 Uhr) des 8. August ist die erste vorzeigbare Version geplant.


=Motto=
 
=Einleitung=
Der Workshop Digitalfotografie richtet sich an ambitionierte Anfänger, die mehr über das Potential ihrer Digitalkamera erfahren möchten bzw.  
Der Workshop Digitalfotografie richtet sich an ambitionierte Anfänger, die mehr über das Potential ihrer Digitalkamera erfahren möchten bzw.  
sich vor kurzem eine Digitale (Spiegelreflex-) Kamera zugelegt haben und an Interessierte, die etwas tiefer in die Fotografie und Bildbearbeitung einsteigen möchten.
sich vor kurzem eine Digitale (Spiegelreflex-) Kamera zugelegt haben und an Interessierte, die etwas tiefer in die Fotografie und Bildbearbeitung einsteigen möchten.
Line 20: Line 22:
*individuelle Hilfestellung
*individuelle Hilfestellung


=Inhalte=
Stichworte:
*verstehen und selbst einstellen




===Theorie 1===
=Inhalte=
===Theorie 1 - technische Grundlagen===
Grundlegende Begriffe und Funktionen von Kamera und Objektiv
Grundlegende Begriffe und Funktionen von Kamera und Objektiv
*Belichtung(szeit) und Verschluss
*Belichtung(szeit) und Verschluss
Line 29: Line 33:
*Blende und Schärfentiefe
*Blende und Schärfentiefe
*Empfindlichkeit
*Empfindlichkeit


===Praxis 1===
===Praxis 1===
Line 40: Line 45:
*Verwacklungsunschärfe
*Verwacklungsunschärfe


===Theorie 2===
 
===Theorie 2 - mehr Technik und Bildaufbau===
Fortgeschrittene Technik
Fortgeschrittene Technik
*Histogramm
*Histogramm
Line 49: Line 55:
*Raum schaffen
*Raum schaffen
*Blickführung
*Blickführung


===Praxis 2 - Shooting mit Modell(en)===
===Praxis 2 - Shooting mit Modell(en)===
Line 54: Line 61:
*Posing
*Posing
*Interaktion mit dem Model
*Interaktion mit dem Model


===Spezial: Makrofotografie und Beleuchtung===
===Spezial: Makrofotografie und Beleuchtung===
Line 59: Line 67:
*Besonderheiten
*Besonderheiten
*Beleuchtung
*Beleuchtung


===Bildbearbeitung===
===Bildbearbeitung===
Line 79: Line 88:
16:00 - Fotoshooting (Praxis II)<br>
16:00 - Fotoshooting (Praxis II)<br>
17:00 - Makrofotografie & Beleuchtung
17:00 - Makrofotografie & Beleuchtung


===Sonntag - Nachbearbeitung===
===Sonntag - Nachbearbeitung===
Line 84: Line 94:
11:00 - Grundlagen der Bildbearbeitung<br>
11:00 - Grundlagen der Bildbearbeitung<br>
12:00 - ...<br>
12:00 - ...<br>


=Teilnahme=
=Teilnahme=
===Mitzubringen===
===Mitzubringen===
# Digitalkamera
* Digitalkamera
(am besten Spiegelreflex) für den Praxisteil
(am besten Spiegelreflex) für den Praxisteil
*Computer mit Bildbearbeitungspramm (z.B. Photoshop Elements, Paint Shop Pro, Gimp, etc.) für den Teil Bildbearbeitung
*Computer mit Bildbearbeitungspramm (z.B. Photoshop Elements, Paint Shop Pro, Gimp, etc.) für den Teil Bildbearbeitung


===Teilnehmerbeitrag===
===Teilnehmerbeitrag===
Line 96: Line 108:
*Frei für Attraktor-Mitglieder (Vereinseintritt kurstfristig möglich)
*Frei für Attraktor-Mitglieder (Vereinseintritt kurstfristig möglich)
Der Teilnehmerbeitrag ist bei Beginn des Workshops vor Ort zu entrichten.
Der Teilnehmerbeitrag ist bei Beginn des Workshops vor Ort zu entrichten.


===Anmeldung===
===Anmeldung===
Zur Anmeldung für den Workshop schreibt eine Mail an [mailto:christoph@mex21.net Christoph] mit folgenden Infos:
Zur Anmeldung für den Workshop schreibt eine Mail an [mailto:christoph@mex21.net Christoph] mit folgenden Infos:
#Name bzw. Nick für Eintrag in die Teilnehmerliste
#Anzahl und Namen der Teilnehmer (werden auf dieser Seite veröffentlicht, verwendet ggf. Spitznamen)
#Kontaktdaten wie z.B. E-Mail-Adresse oder Handy, unter der Ihr erreichbar seid, für Nachrichten bei Programmänderungen, etc.
#Ob Ihr ein Notebook mitbringt (wir stellen bei Knappheit ggf. noch Rechner)
#Ob Ihr ein Notebook mitbringt (wir stellen ggf. noch Rechner)
Eure Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen dieses Workshops genutzt.
#Optional: Was Ihr für eine Kamera (-Ausrüstung) mitbringt. Rein interessehalber für andere Teilnehmer
#Optional: Falls Ihr über weitere Workshops informiert werden wollt
Eure Daten werden nicht automatisiert (sondern von Hand)




===Teilnehmerliste===
===Teilnehmerliste===
Die Teilnehmer werden von Christoph nach Erhalt der Anmeldungs-Em-Mail in der Liste '''angelegt''', bitte tut dies nicht selbst. Der Sinn dahinter ist, dass wir Eure Kontaktdaten haben, um Euch bei Änderungen benachrichtigen zu können. Sobald Euer Eintrag vorhanden ist, könnt Ihr natürlich die zusätzlichen Infos editieren.
Die Teilnehmer werden von Christoph nach Erhalt der Anmeldungs-E-Mail in der Liste '''angelegt''', bitte tut dies nicht selbst. Der Sinn dahinter ist, dass wir Euch bei Änderungen im Programm benachrichtigen zu können und dafür benötigen wir eine E-Mail-Adresse. Sobald Euer Eintrag vorhanden ist, könnt Ihr natürlich die zusätzlichen Infos editieren.


{| class="wikitable"  
{| class="wikitable"  
Line 114: Line 124:
!Name
!Name
!Rechner dabei?
!Rechner dabei?
!Kameraausrüstung
|-
|-
|1
|1
|ChristophK
|ChristophK
|nein
|nein
|Canon EOS 5D Mark II + verschiedene Objektive
|-
|-
|2
|2
|Flow
|Flow
|ja
|ja
|Canon EOS 5D Mark II + 24-105 4.0L
|-
|-
|}
|}
Line 136: Line 143:


http://www.youtube.com/watch?v=Xnn5nzPvoIM - Hochwertige Video-Serie (Englisch) zum Thema Fotografie
http://www.youtube.com/watch?v=Xnn5nzPvoIM - Hochwertige Video-Serie (Englisch) zum Thema Fotografie


==Software==
==Software==

Revision as of 20:44, 7 August 2012


Workshop Digitalfotografie

Beginn:

25.08.2012 12:00

Ende:

26.08.2012 16:00


Needs to be there, but does not need to be seen by a visitor Yes


Seite wird noch bearbeitet

Zum Abend (23:00 Uhr) des 8. August ist die erste vorzeigbare Version geplant.


Einleitung

Der Workshop Digitalfotografie richtet sich an ambitionierte Anfänger, die mehr über das Potential ihrer Digitalkamera erfahren möchten bzw. sich vor kurzem eine Digitale (Spiegelreflex-) Kamera zugelegt haben und an Interessierte, die etwas tiefer in die Fotografie und Bildbearbeitung einsteigen möchten.

Geboten werden:

  • Vorträge zu den Grundlagen
  • Praktische Aufgaben zum Umsetzen des Gelernten
  • Bildbearbeitung in Theorie und Praxis
  • individuelle Hilfestellung

Stichworte:

  • verstehen und selbst einstellen


Inhalte

Theorie 1 - technische Grundlagen

Grundlegende Begriffe und Funktionen von Kamera und Objektiv

  • Belichtung(szeit) und Verschluss
  • Brennweite
  • Blende und Schärfentiefe
  • Empfindlichkeit


Praxis 1

Belichtung
Umsetzung des Erlernten aus "Theorie 1" in die Praxis anhand einfacher Übungen Automatische Belichtung weiße, graue und schwarze Pappe

Schärfe und Unschärfe

  • Schärfentiefe
  • Bewegungsunschärfe
  • Verwacklungsunschärfe


Theorie 2 - mehr Technik und Bildaufbau

Fortgeschrittene Technik

  • Histogramm
  • Brennweite, Sensorgröße und Crop-Faktor

Bildaufbau und Bildwirkung

  • 1/3 Regel
  • Raum schaffen
  • Blickführung


Praxis 2 - Shooting mit Modell(en)

  • Vorbereitung: Bildidee und Stil
  • Posing
  • Interaktion mit dem Model


Spezial: Makrofotografie und Beleuchtung

  • Makrofotografie: Kleine Objekte
  • Besonderheiten
  • Beleuchtung


Bildbearbeitung

  • Der RGB-Farbraum (additive Mischung)
  • RGB-Weißabgleich, Unter- und Überbelichtung, Entfernung von Farbstichen
  • Der HSL-Farbraum
  • Sättigung
  • Der Lab-Farbraum


Programm

Änderungen sind kurzfristig möglich

Samstag - Grundlagen Theorie & Praxis

11:00 - Eintreffen der Teilnehmer und gegenseitiges Kennenlernen
11:30 - Begrüssung und Vorstellung des Attraktor e.V.
12:00 - Theorie I
13:00 - Praxis I
14:00 - Mittagspause
15:00 - Theorie II
16:00 - Fotoshooting (Praxis II)
17:00 - Makrofotografie & Beleuchtung


Sonntag - Nachbearbeitung

10:00 - Gemeinsames Frühstück (Wir besorgen Brötchen, jeder bringt mit, was er drauf essen möchte)
11:00 - Grundlagen der Bildbearbeitung
12:00 - ...


Teilnahme

Mitzubringen

  • Digitalkamera

(am besten Spiegelreflex) für den Praxisteil

  • Computer mit Bildbearbeitungspramm (z.B. Photoshop Elements, Paint Shop Pro, Gimp, etc.) für den Teil Bildbearbeitung


Teilnehmerbeitrag

  • 40 € für Vollzahler
  • 10 € Schüler, Studenten, etc. gegen Nachweis
  • Frei für Attraktor-Mitglieder (Vereinseintritt kurstfristig möglich)

Der Teilnehmerbeitrag ist bei Beginn des Workshops vor Ort zu entrichten.


Anmeldung

Zur Anmeldung für den Workshop schreibt eine Mail an Christoph mit folgenden Infos:

  1. Anzahl und Namen der Teilnehmer (werden auf dieser Seite veröffentlicht, verwendet ggf. Spitznamen)
  2. Ob Ihr ein Notebook mitbringt (wir stellen bei Knappheit ggf. noch Rechner)

Eure Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen dieses Workshops genutzt.


Teilnehmerliste

Die Teilnehmer werden von Christoph nach Erhalt der Anmeldungs-E-Mail in der Liste angelegt, bitte tut dies nicht selbst. Der Sinn dahinter ist, dass wir Euch bei Änderungen im Programm benachrichtigen zu können und dafür benötigen wir eine E-Mail-Adresse. Sobald Euer Eintrag vorhanden ist, könnt Ihr natürlich die zusätzlichen Infos editieren.

Lfd.Nr. Name Rechner dabei?
1 ChristophK nein
2 Flow ja


Ansprechpartner

Bei Fragen zum Workshop wendet Euch an Christoph (User:Christophk).


Weblinks

http://www.youtube.com/watch?v=Xnn5nzPvoIM - Hochwertige Video-Serie (Englisch) zum Thema Fotografie


Software

http://www.gimp.org/ - Das bekannte (und berüchtigte) Open Source Bildbearbeitungsprogramm
http://ufraw.sourceforge.net/ - Ein Open Source Raw-Konverter
http://hugin.sourceforge.net/ - Open Source Panorama Software
http://www.irfanview.net/ - IrfanView (Bildbetrachtungs-Software)
http://www.faststone.org/ - FastStone Image Viewer - (Bildbetrachtungs-Software)