Mac nix basteln:talk: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
Andre (talk | contribs)
No edit summary
mNo edit summary
 
Line 20: Line 20:
Da die plist schon im Verzeichnis der Systemstartdienste liegt, wird es beim nächsten Start automatisch von <i>launchd</i> hochgefahren.
Da die plist schon im Verzeichnis der Systemstartdienste liegt, wird es beim nächsten Start automatisch von <i>launchd</i> hochgefahren.
</p>
</p>
[[Category:Mac_nix_basteln]]

Latest revision as of 12:17, 16 October 2012

talk auf OS X

talk ist ein chat-Programm für die Konsole. Das Konsolenfenster teilt sich und man kann direkt mit einem anderen Benutzer reden, der auf dem gleichen, oder auch einem anderen Rechner angemeldet ist. Über ssh lässt sich dann prima verschlüsselt chatten. Klarer Nachteil ist, dass bei kopieren/einfügen nur Müll raus kommt. talk startet man denkbar simpel. Erst schaut man mal wer angemeldet ist:
$ users
gibt beispielsweise:
benutzer_selbst benutzer_mit_dem_man_reden_will
und an:
$ talk benutzer_mit_dem_man_reden_will

Auf OS X wird man feststellen, dass es trotzdem nicht geht. Das liegt daran, dass der Dienst ntalkd noch nicht läuft. Also schnell mal mit launchd einschalten:
launchctl load -w /System/Library/LaunchDaemons/ntalk.plist
launchctl läd die property list zum starten von ntalkd. Der Parameter -w sorgt dafür, dass der in der Datei stehende Schlüssel <key>Disabled</key>
<true/>
ignoriert wird. Startet man jetzt talk läuft's.

Wenn einem das gefällt, möchte man wahrscheinlich, dass ntalkd bei jedem start gleich hochgefahren wird. In disem Fall muss man nur die plist als root editieren und den disabled-Schlüssel aktivieren, entfernen oder auskommentieren:
$ sudo nano /System/Library/LaunchDaemons/ntalk.plist
Beispielsweise zum Aktivieren setzt man :
<key>Disabled</key>
<false/>

Da die plist schon im Verzeichnis der Systemstartdienste liegt, wird es beim nächsten Start automatisch von launchd hochgefahren.