Mitglied werden: Difference between revisions
m Anleitung zum Mitglied werden |
No edit summary |
||
| Line 5: | Line 5: | ||
Gäste sind sehr gern gesehen und können sich ohne Weiteres den Space anschauen. Komm' dafür am bestem am Basteldonnerstag vorbei und sprich einfach jemanden an, um dir die Räume zeigen zu lassen. | Gäste sind sehr gern gesehen und können sich ohne Weiteres den Space anschauen. Komm' dafür am bestem am Basteldonnerstag vorbei und sprich einfach jemanden an, um dir die Räume zeigen zu lassen. | ||
Wenn du dich regelmäßig im Attraktor aufhältst, bitten wir dich um eine Mitgliedschaft. Nur so können die Räume langfristig finanziert werden. Mitglieder zahlen | Wenn du dich regelmäßig im Attraktor aufhältst, bitten wir dich um eine Mitgliedschaft. Nur so können die Räume langfristig finanziert werden. Mitglieder zahlen mindestens 32 € im Monat (laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26. August 2013). | ||
Revision as of 14:54, 1 September 2013
Gäste sind sehr gern gesehen und können sich ohne Weiteres den Space anschauen. Komm' dafür am bestem am Basteldonnerstag vorbei und sprich einfach jemanden an, um dir die Räume zeigen zu lassen.
Wenn du dich regelmäßig im Attraktor aufhältst, bitten wir dich um eine Mitgliedschaft. Nur so können die Räume langfristig finanziert werden. Mitglieder zahlen mindestens 32 € im Monat (laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26. August 2013).
Mitgliedsantrag ausfüllen
Im Attraktor: Mitgliedsformulare hängen eigentlich immer an dem Whiteboard beim Eingang. Ausfüllen und
- einem Vorstandsmitglied (Robert, Ole oder Dirk) geben oder
- in den Briefkasten stecken.
Wenn am Eingang keine Anträge mehr hängen sollten, drucke am besten selbst welche aus oder bitte jemanden darum, das für dich zu erledigen.
Aus der Ferne: Diesen Mitgliedsantrag ausdrucken, ausfüllen und
- eingescannt per Mail an den Vorstand oder
- per Post an "Attraktor e. V., Mexikoring 21, 22297 Hamburg" schicken.
Den Mitgliedsbeitrag kannst du monatlich oder quartalsweise überweisen. Richte bitte einen Dauerauftrag ein.
Danach
Wenn du das nicht sowieso schon getan hast, kannst du
- Unbedingt einmal vorbeischauen (→ Anfahrt), hallo sagen und dich aktiv einbringen.
- Die Mailingliste abonnieren.
- Dich mit uns über Twitter, Facebook oder Google+ verbinden.
- Hier im Wiki einen Account erstellen, dir die Regeln zum Bearbeiten von Wiki-Seiten durchlesen und dein Wissen einbringen.
