Termin:Elektronikstammtisch - PSoC52: Difference between revisions
Created page with "{{Termin |date=2022/09/26 19:00:00 |enddate=2022/09/26 22:30:00 |title=Elektronikstammtisch - PSoC5 |visible=true }} PSoC5 System-on-Chip: Features und Beispielanwendungen..." |
No edit summary |
||
| Line 1: | Line 1: | ||
{{Termin | {{Termin | ||
|date=2022/09/26 | |date=2022/09/26 07:00:00 PM | ||
|enddate=2022/09/26 | |enddate=2022/09/26 10:30:00 PM | ||
|title=Elektronikstammtisch - PSoC5 | |title=Elektronikstammtisch - PSoC5 | ||
|visible=true | |visible=true | ||
| Line 10: | Line 10: | ||
Der Plan für den Abend sieht wie folgt aus: | Der Plan für den Abend sieht wie folgt aus: | ||
- Wir schauen uns gemeinsam die Features des Chips an | |||
- Der PSoC-Creator wird anhand eines einfachen Beispiels demonstriert. | |||
- Anhand von zwei konkreten Anwendungen wird die praktische Nutzung der PSoC5 Features gezeigt: | |||
1 | 1 TCD1304DG CCD Line Sensor Interface: Chip Timing und Signalauswertung. | ||
2. | 2. Single-Chip Empfänger für die Seewetter-Funkausstrahlungen des Deutschen Wetterdienstes auf 147.3 KHz. | ||
Dabei sollte auch für Nicht-Nachrichtentechniker Empfängertechnik (Filtern, Mixen, Direct Digital Synthesis, Signalauswertung) anschaulich werden. | Dabei sollte auch für Nicht-Nachrichtentechniker Empfängertechnik (Filtern, Mixen, Direct Digital Synthesis, Signalauswertung) anschaulich werden. | ||
Latest revision as of 19:37, 25 September 2022
Elektronikstammtisch - PSoC5
| Beginn: |
26.09.2022 19:00 |
| Ende: |
26.09.2022 22:30 |
PSoC5 System-on-Chip: Features und Beispielanwendungen
„System-on-Chip“ gibt es inzwischen fast so viel wie Siliziumdioxid am Meer. Der PSoC5 von Cypress (heute Infineon) allerdings sticht durch beeindruckende Features aus der Menge heraus. Ein Highlight ist dabei der große Freiheitsgrad bei der Konfiguration und „Verdrahtung“ der analogen und digitalen Subsysteme. PSoC5 ist für anspruchsvolle Mixed-Signal-Anwendungen geeignet, wird von einer hervorragenden graphischen IDE, dem PSoC-Creator, unterstützt und es gibt – wenn‘s dann mal wieder lieferbar ist – ein Evaluation-Board mit PSoC5 und USB-Programmer (CY8CKIT-059 PSoC 5LP Dev Kit für 15 €).
Der Plan für den Abend sieht wie folgt aus: - Wir schauen uns gemeinsam die Features des Chips an - Der PSoC-Creator wird anhand eines einfachen Beispiels demonstriert. - Anhand von zwei konkreten Anwendungen wird die praktische Nutzung der PSoC5 Features gezeigt:
1 TCD1304DG CCD Line Sensor Interface: Chip Timing und Signalauswertung. 2. Single-Chip Empfänger für die Seewetter-Funkausstrahlungen des Deutschen Wetterdienstes auf 147.3 KHz.
Dabei sollte auch für Nicht-Nachrichtentechniker Empfängertechnik (Filtern, Mixen, Direct Digital Synthesis, Signalauswertung) anschaulich werden.