27. Lektion: ADC: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
| Line 33: | Line 33: | ||
Hier ist sehen, das beim Poti am oberen Anschlag auch der maximale Wert auf 16-bit umgerechnet (65535) gemessen wird.<br> | Hier ist sehen, das beim Poti am oberen Anschlag auch der maximale Wert auf 16-bit umgerechnet (65535) gemessen wird.<br> | ||
Am unteren Anschlag wird ein Wert 320 gemessen. Umgerechnet entspricht das 0.01611328 Volt. Das ist ein Verhältnis von 208,4, also weniger als 8-bit. | Am unteren Anschlag wird ein Wert 320 gemessen. Das direkte kurzschließen der Pins 26 und 28 brachte keine Veränderung. | ||
<br> | |||
Umgerechnet entspricht das 0.01611328 Volt. Das ist ein Verhältnis von 208,4, also weniger als die Auflösung bei 8-bit. | |||
== Probleme beim ADC== | == Probleme beim ADC== | ||
Revision as of 13:50, 17 December 2023
Der DAC des Pico
Der Pico verfügt über einen ADC der durch einen Multiplexer (MUX) über 4 Eingänge verfügt.
- ADC0 - GPIO26
- ADC1 - GPIO27
- ADC2 - GPIO28
- ADC3 - interner Temperatur Sensor
Der ADC hat eine Auflösung von 12-bit. Allerdings ist die Kennline des ADC recht unlinear. Im Datenblatt wird eine nutzbare Genauigkeit von 8,7 bit angegeben.
Die maximale Messrate liegt bei 500kHz.
Ein simples Script
import machine
import utime
potentiometer = machine.ADC(26)
while True:
print(potentiometer.read_u16())
utime.sleep(1)
Ausgabe:
65535 # oberer Anschlag 53501 41050 4193 320 # unterer Anschlag 320 336
Hier ist sehen, das beim Poti am oberen Anschlag auch der maximale Wert auf 16-bit umgerechnet (65535) gemessen wird.
Am unteren Anschlag wird ein Wert 320 gemessen. Das direkte kurzschließen der Pins 26 und 28 brachte keine Veränderung.
Umgerechnet entspricht das 0.01611328 Volt. Das ist ein Verhältnis von 208,4, also weniger als die Auflösung bei 8-bit.
Probleme beim ADC
- Rauschen des Schaltreglers
- schlechte Kontaktgabe beim Breadboard
- https://randomnerdtutorials.com/raspberry-pi-pico-analog-inputs-micropython/
- ADC des Raspberry Pi Pico
- ADC des ESP32
- ADC ADS1115
- https://www.ti.com/lit/ds/symlink/ads1115.pdf?ts=1693292712477&ref_url=https%253A%252F%252Fwww.ti.com%252Fproduct%252Fde-de%252FADS1115
- https://www.az-delivery.de/products/analog-digitalwandler-ads1115-mit-i2c-interface?variant=19034185039968
- https://www.berrybase.de/ads1115-4-kanal-16-bit-ad-wandler-breakout-board
- https://github.com/wollewald/ADS1115_mpy
- https://github.com/robert-hh/ads1x15
- https://pypi.org/project/ADS1115-mic-py/
- https://www.grzesina.de/az/blog_robotcar/ads1115rc.py
- https://how2electronics.com/ads1115-16-bit-adc-module-with-raspberry-pi-pico/