37. Lektion: Request: Difference between revisions
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
| Line 1: | Line 1: | ||
| == Webserver ansprechen== | == Webserver ansprechen== | ||
| Zur einfacheren Verbindung mit dem Wlan  | Zur einfacheren Verbindung mit dem Wlan kann man sich ein Modul wie '''wlantools.py''' schreiben. Diese Datei muss sich im Verzeichnis "/" oder "/lib" befinden. | ||
| <pre> | <pre> | ||
| # wlantools.py | # wlantools.py | ||
| Line 30: | Line 30: | ||
| </pre> | </pre> | ||
| Beim Importieren wird die Datei wlantools.py ausgeführt. Dadurch wird die Verbindung zum Wlan hergestellt. Im Hauptprogramm steht es dann unter wl.wlan() zur Verfügung. | Beim Importieren wird die Datei '''wlantools.py''' ausgeführt. Dadurch wird die Verbindung zum Wlan hergestellt. Im Hauptprogramm steht es dann unter '''wl.wlan()''' zur Verfügung. | ||
Revision as of 00:22, 1 January 2024
Webserver ansprechen
Zur einfacheren Verbindung mit dem Wlan kann man sich ein Modul wie wlantools.py schreiben. Diese Datei muss sich im Verzeichnis "/" oder "/lib" befinden.
# wlantools.py
#
# Modul mit Funktionen zum Wlan.
#
import network
# Wlan Verbindung herstellen
wlan = network.WLAN(network.STA_IF)
wlan.active(True)
if not wlan.isconnected():
    print('connecting to network...')
    wlan.connect(SSID, PW)
    while not wlan.isconnected():
        pass
print('network config:', wlan.ifconfig())
Anwendung:
>>> import wlantools as wl
network config: ('192.168.5.120', '255.255.255.0', '192.168.5.1', '192.168.5.1')
>>> wl.wlan.ifconfig()[0]
'192.168.5.120'
Beim Importieren wird die Datei wlantools.py ausgeführt. Dadurch wird die Verbindung zum Wlan hergestellt. Im Hauptprogramm steht es dann unter wl.wlan() zur Verfügung.
Links:
- Wetter-API
Zurück zur "Micropython Kurs 2023 Teil 2" Startseite
Zurück zur "Micropython Kurs 2023" Startseite
Zurück zur Programmieren Startseite
Zurück zur Wiki Startseite