Termin:Lockpicking Workshop: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Created page with "{{Termin |date=2012/06/16 02:00:00 PM |enddate=2012/06/16 11:00:00 PM |title=Lockpicking Workshop |url=http://www.ssdev.org/ |visible=Yes }} Die Sportsfreunde der Sperrtechnik De..." |
mNo edit summary |
||
| Line 6: | Line 6: | ||
|visible=Yes | |visible=Yes | ||
}} | }} | ||
Die Sportsfreunde der Sperrtechnik Deutschland e.V. halten am Samstag, | Die Sportsfreunde der [http://www.ssdev.org/ Sperrtechnik Deutschland e.V.] halten am Samstag, den 16. Juni 2012 gegen 14 Uhr, zusammen mit Mitgliedern des Attraktor e.V. einen Vortrag zum zerstörungsfreien Öffnen von Schlössern. | ||
den 16. Juni 2012 gegen 14 Uhr, zusammen mit Mitgliedern des Attraktor e.V. | |||
einen Vortrag zum zerstörungsfreien Öffnen von Schlössern. | |||
In einer kurzen Einführung wird erklärt wer die Sportsfreunde der Sperrtechnik sind und warum das Öffnen von Schlössern ein Sport darstellt. | |||
Es wird auf die Funktionsweise von Zylinderschlössern eingegangen sowie auf die Geheimnisse des "Lockpicking", mit unterschiedlichen Öffnungswerkzeugen und Methoden. | |||
Wer noch ein Schloss im Keller oder in Schublade liegen hat, möchte dies | |||
bitte als Übungsschloss mitbringen. | Anschliessend können sich die Teilnehmer dann mit dem Übungswerkzeug an den verschiedenen Schlössern probieren. | ||
Wer noch ein Schloss im Keller oder in Schublade liegen hat, möchte dies bitte als Übungsschloss mitbringen. | |||
Revision as of 02:56, 7 June 2012
Die Sportsfreunde der Sperrtechnik Deutschland e.V. halten am Samstag, den 16. Juni 2012 gegen 14 Uhr, zusammen mit Mitgliedern des Attraktor e.V. einen Vortrag zum zerstörungsfreien Öffnen von Schlössern.
In einer kurzen Einführung wird erklärt wer die Sportsfreunde der Sperrtechnik sind und warum das Öffnen von Schlössern ein Sport darstellt.
Es wird auf die Funktionsweise von Zylinderschlössern eingegangen sowie auf die Geheimnisse des "Lockpicking", mit unterschiedlichen Öffnungswerkzeugen und Methoden.
Anschliessend können sich die Teilnehmer dann mit dem Übungswerkzeug an den verschiedenen Schlössern probieren.
Wer noch ein Schloss im Keller oder in Schublade liegen hat, möchte dies bitte als Übungsschloss mitbringen.