Wiki-Seite bearbeiten
Lies dir bitte vor dem Erstellen und Bearbeiten von Wiki-Artikeln diese Seite durch. Halte dich an die folgenden Regeln, um dem Leser ein möglichst konstant erfrischendes und inspirierendes Wiki-Erlebnis bieten zu können.
Inhalt
Bitte überlege dir vor dem Erstellen einer neuen Seite, ob es wirklich sinnvoll ist, diese Seite anzulegen. Schreibe keine "Wir wollen <Projekt> machen"-Artikel. Wir haben viel zu viele Ideen, als dass es sinnvoll ist, für jede eine eigene Seite aufzumachen. Bitte verzichte darauf, halbfertige und nie beendete Projekte zu erwähnen, außer wenn du wirklich Informatives und für andere Leute Interessantes niederschreiben möchtest.
Format
Einleitungstext
Schreibe einen kurzen Einleitungstext, damit auf den ersten Blick erkennbar ist, worum es sich bei dieser Seite handelt.
Sackgassenseiten
Vermeide unbedingt Sackgassenseiten. Das sind Seiten, auf denen kein Link auf eine andere Seite zeigt. Mit Links in deinen Seiten hilfst du, beim Leser Interesse am Weiterlesen zu wecken. Dabei hilft auch eine Siehe auch-Sektion am Ende der Seite. Schaue dir bitte die Liste der Sackgassenseiten an.
Verwaiste Seiten
Damit deine Seite gefunden wird, ohne, dass man explizit danach sucht, verlinke von anderen Seiten darauf. Die Liste Verweister Seiten offenbart solche Seiten.
Kategorien
Vergebe, wenn möglich und sinnvoll, Kategorien. So ist es einfacher, Seiten ähnlichen Inhalts wiederzufinden. Bisher werden u. A. die Kategorien "Projekt", "Infrastruktur", "Know-how" und "Workshop" genutzt. Kategorien vergibst du am Ende der Seite folgendermaßen: [[Category:Projekt]]
Unbenutzte Dateien
Dateien kannst du hochladen, indem du links in der Seitenleiste auf "Datei hochladen" klickst. Verlinke bitte immer deine hochgeladene Datei auf mindestens einer Seite, sonst geht die Datei unter und wird nur gefunden, wenn man intensiv danach sucht. Hier sind solche unbenutzten Dateien aufgelistet: Special:UnusedFiles
Wiki aufräumen
Auf der Seite Wiki aufräumen sind überarbeitungswürdige Seiten zusammengefasst. Schaue dort bitte einmal vorbei, ob Seiten von dir dort verlinkt sind oder ob du nicht vielleicht etwas zum Verbessern dieser Seiten beitragen kannst. Links in der Seitenleiste unter "Werkzeuge" sind die Spezialseiten verlinkt. Dort wird z. B. aufgelistet, welche Seiten besonders klein sind und welche Seiten lange nicht mehr überarbeitet wurden.
Spielwiese
Auf der Seite Spielwiese kannst du nach Herzenslust Formatierungen ausprobieren.