Termin:Elektronik-Stammtisch11
11. Elektronik Stammtisch - Spannungsg. Stromquelle mit OTA
| Beginn: |
03.12.2012 19:30 |
| Ende: |
03.12.2012 21:30 |
Am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr treffen wir uns zum Elektronik-Stammtisch. Der Elektronik-Stammtisch (ehemals Arduino-Stammtisch) ist ein regelmäßiger Treff, an dem Menschen mit den Interessen Mikrocontroller, Embedded und Elektronik gemeinsam basteln, Erfahrungen austauschen und sich bei Fragen & Problemen gegenseitig unterstützen.
Thema des Abends: Spannungsgesteuerte Stromquelle mit OTA
Moderation: Christophk
Ich werde an diesem Abend eine geregelte, spannungsgesteuerte Stromquelle (genau genommen Stromsenke) mit dem OTA (Transkonduktanz Operationsverstärker) LM13700 vorstellen. Zunächst werde ich kurz die Begriffe Stromquelle und Stromsenke näher erläutern. Anschließend zeige ich den praktischen Aufbau der Schaltung auf einem Steckbrett und deren "Vermessung" mit Funktionsgenerator und Oszilloskop.
Eine Stromquelle / -Senke mit OTA hat gegenüber einer Schaltung mit "herkömmlichen OPV" einige Vorteile:
- Sehr einfacher Aufbau aus im wesentlichen nur drei Bauelementen (OTA, Mosfet, Shunt-Widerstand)
- Keine Stabilitätsprobleme mit der Regelschleife
- Höhere Genauigkeit durch Integrations- statt Proportional-Regelung
- Hohe Geschwindigkeit (ca. 500 kHz Sinus mit LM13700 bei 0,4 A Spitze-Spitze)
Anwendungsmöglichkeiten
- Netzteiltester
- Akkulade und -Entladeschaltungen
- Schnelle Ansteuerung von LEDs, deutlich linearer als mit Spannungsquellen
- Ansteuerung von Laser-Dioden
Siehe auch
Veröffentlichung
Pressemitteilung
Artikel auf
- Blog
- etc. (Links einfügen)