Prusa i3

From Attraktor Wiki
Revision as of 21:06, 31 March 2014 by Iamnotachoice (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

Prusa i3

Diese Seite beschreibt den Entstehungsprozess eines Prusa i3 Einstein Rework 3D Druckers für den Attraktor.

Ein neuer Drucker muss her

Der Bau eines moderneren 3D Druckers war ohnehin schon geplant, nachdem unser alter Prusa Mendel unseren Space leider verlassen hat widme ich mich gerade verstärkt dem Bau eines Prusa i3 Einstein Rework für den Attraktor.

Teileliste

Anzahl Beschreibung Stückkosten Gesamtkosten Voranden
4 A4988 Pololu Schrittmotor Treiber 2,83 € 10,00 € ja
1 Ramps 1.4 7,50 € 7,50 € 1 nein
1 Heatbed 6,54 € 6,54 € nein
3 Endstops 1,37 € 1,37 € ja
1 Hobbed Bolt 3,36 3,36 ja
1 624 Kugellager 0,49 0,49 ja
2 608 Kugellager 0,46 0,82 ja
    • 4x A4988 Pololu Schrittmotor Treiber
    • 1x Ramps 1.4
    • 1x SDRamps

Fehlende Teile "Buy"

    • Arduino Mega 2560
    • Gewindestangen
    • Schrauben, Beilagscheiben


Vorhandene Teile "Make"

    • Wades Extruder Body
    • Wades Gear small
    • Wades Gear big


Fehlende Teile "Make"