Konvent/21.05.2024

Aus Attraktor Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Beginn um 19h, Begrüßung
  • Zeitrahmen bis 22h
  • Verlesung des Protokolls des 1. Konvents. Keine Einsprüche.
  • Altonale
    • Die Altonale findet vom 8.6. bis 9.6. statt
    • Aus dem Attraktor gibt es die Initiative, dort präsent zu sein. Ideen: Papierfalzen, Taschen bauen, Löten
    • Wir haben vermutlich eine Bierzeltgarnitur, keinen Strom.
    • Haben wir genügend Freiwillig (es melden sich ein paar)
    • Informationen sind im PAD, das ist aber grad nicht verfügbar.
    • Anfragen per Email nach Details (macht O).
    • Email: stadie (bei) altonale.de
    • Die Interessenten koordinieren sich nach dem Konvent.
  • Externes Sponsoring zum Kurs MicroPython: Keine neuen Informationen
  • Elektroinstallation soll in demnächst durchgeführt werden. Soll an einem WE stattfinden (Termin steht noch nicht fest). Es werden dann Helfer gesucht, die Steckdosen anschrauben (es melden sich einige)
    • Die Positionen der Steckdosen in den Werkstätten soll bis dahin festgelegt und bekannt sein.
    • Die Werkstattverantwortlichen sind in Kommunikation
  • Vorstandswahlen
    • Es gibt noch immer keine Kandidaten für die Wahl am Sonntag. Wenn dort kein Vorstand gewählt wird, ist die Lage ernst. Finanzen und Verwaltung liegen dann still.
    • Wenn es keinen neuen Vorstand gibt, muss kurzfristig eine weitere MV geben. Es entstehen weitere Kosten für den Verein.
    • Wenn sich die Situation nicht bald klärt, könnte es zur Auflösung des Vereins kommen.
    • Die finanzielle Situation ist noch immer kritisch.
    • Die Diskusison zu den Vorträgen wurde angefangen aber abgebrochen, da diese Diskussion schon mehrfach geführt wurde.
    • Vorstandsarbeit macht auch Spaß!
    • Einige Menschen spielen mit dem Gedanken zu kandidieren, sind aber von der aktuellen Situation der Entscheidungsfindung abgeschreckt.
    • Die Situation kann nicht geändert werden, da die Wahl des neuen Vorstandes vor der Abstimmung über Anträge stattfinden wird.
    • Die Satzung sagt, drei bis fünf Vorstände müssen da sein.
  • Anträge zur MV
    • Es liegt ein Antrag vor, der dem Konvent eine eingeschränkte Entscheidungskompetenz geben soll
    • Im der Diskussion wird über die Terminfindung und die Regelmäßigkeit diskutiert. Anregungen werden teils gut, teils schlecht geheißen, der Antragssteller will aber keine Änderungen am Antrag vornehmen
    • Es stellt sich die Frage, ob der Konvent auch remote zugänglich sein soll, und wenn ja, in welcher Form. Uneinigkeit, ob remote Zugang anzustreben sei.
    • Vorschlag: am Ende des Konvents wird ein Doodle mit einer Terminfindung zum nächsten Konvent gestartet, der die gesamte Woche in 4 Wochen abdeckt.
  • Ausrichtung des Vereins
    • Wurde vor 5 oder 7 Jahren bereits geführt. Die Ergebnisse scheinen verloren. Ob diese Diskussion zielführend sei, ist auch fraglich.
    • IT-lastiger SocialClub oder Werkstatt zum Bauen? Widerspricht sich das überhaupt?
    • Sind wir in der Runde der Anwesenden überhaupt verschiedener Meinungen?
    • Lässt sich das überhaupt definieren, was Makerspace bedeutet?
    • Damals war wohl einziger Konsenz: "Wir sind kein Repaircafé". Ist das heute noch Meinung? Könnte auch für Interesse sorgen.
    • Ist Offenheit ein gelebtes Thema bei uns? Soll sie das sein?
    • Es gäbe als Reaktion auf die Frage "Was wollen wir sein?" teils die Antworten der Form "Ich will das nicht, und deswegen soll es hier auch sonst keiner machen"
    • Haben wir hier überhaupt ein Problem?
    • Ungeklärt ist der Konflikt, wie wichtig dem Verein eine Hackermentatiltät ist. Für diese Diskussion fehlen auch einige Anwesende für eine ausgewogene Diskussion
  • Umgang miteinander
    • Die Code of Conduct Gruppe ist noch aktiv, wenn auch gebremst durch Verpflichtungen der Mitglieder. Es gibt Entwürfe. Diese sollten doch bitte nicht verschlossen, sondern im Pad stehen, damit Teilhabe erleichtert werde.
    • Es wäre auch hier wünschenswert, wenn sich mehr einbrächten. Das Thema bewerben?
  • "Das müssten alle machen"
    • Funktionsstellen wurden gedacht, um den Vorstand zu entlasten. Werden von manchen im Verein als Machtpositionen verstanden und daher kritisiert.
    • Idealvorstellung: Funktionsstellen machen wenig selbst, sondern regen andere an, z.B.: Hey, füll mal den Getränkeautomaten, hier ist der Schlüssel.
  • Ankündigung für weiteren Antrag für MV: einen definierten Ort schaffen, an dem relevante Informationen verpflichtend landen sollen, z.B. im Wiki. Frage dabei: öffentlich/vereinsintern?
  • Vorstandsdiskussion wird nach Beschluss informell weitergeführt.
  • Termin für nächsten Konvent? Doodle link:https://nuudel.digitalcourage.de/uIAVwIblwecyhwbL
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Mai 2024 um 22:06 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 125 mal abgerufen.