Termin:Nähkurs für Anfänger*innen3

Aus Attraktor Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche


Nähkurs für Anfänger*innen

Beginn:

16.06.2024 10:00

Ende:

16.06.2024 16:30

Zum Termin bei Meetup anmelden:
Anmelden

Needs to be there, but does not need to be seen by a visitor true



Nähkurs für Anfänger*innen im Attraktor e.V.



Details

Du möchtest gerne Nähen lernen, weißt aber einfach nicht, wo und wie du anfangen sollst?

Dann ist Noras Nähkurs genau das Richtige für dich! Der Kurs ist für Menschen gedacht, die noch keine Erfahrung im Umgang mit Nähmaschinen haben, dieses aber gerne bei uns lernen wollen. Jede*r ist willkommen.

Inhalt Du lernst, die verschiedenen Funktionen einer Nähmaschine kennen, welche Stiche für welche Stoffe geeignet sind und wie man sie richtig benutzt, so dass du in Zukunft kleinere Projekte allein angehen kannst. Wir werden gemeinsam üben, die richtige Größe für dein Schnittmuster (Vorlage für dein Kleidungsstück in verschiedenen Größen) auszuwählen. Anschließend kannst du dir einen Schnitt für ein T-Shirt auswählen und du wirst lernen, diesen auf den Stoff zu übertragen. Während du dein erstes eigenes Shirt anschließend nähst, lernst du verschiedene grundlegende Nähtechniken kennen. Wenn du anschließend mehr lernen möchtest, kannst du gerne zu unserer Nähgruppe am Donnerstag ab 16:00 Uhr kommen oder an jedem 4. Samstag im Monat unseren Craftsamstag im Attraktor besuchen.

Was brauchst du für diesen Workshop, welche Materialien sind vorhanden?

Wir haben 5 Nähmaschinen vor Ort. Du brauchst dir also keine Maschine extra für den Kurs kaufen. Solltest du eine eigene Maschine besitzen, bringe diese gerne mit. Stoff (schwarz) werde ich für den Kurs besorgen.

Du möchtest einen anderen Stoff? Kein Problem, du kannst auch gerne deinen eigenen Stoff (1,5m) mit passendem Garn mitbringen, diesen bekommst du in jedem Stoffgeschäft inklusive einer guten Beratung. Sag der Verkäufer*in einfach was du vorhast. 3 verschiedene Schnittmuster habe ich vor Ort. Du möchtest dein eigenes Schnittmuster für ein T-Shirt mitbringen? Das kannst du gerne tun, dieses sollte allerdings nicht als digitale Datei vorliegen, sondern bereits auf Papier vorhanden sein. Tipp: Stoffgeschäfte haben oft auch verschiedene Schnittmuster im Angebot, lass dich gerne beraten. Alternativ sind diese auch online erhältlich, diese müssen dann lediglich ausgedruckt und zusammengeklebt werden.

Die Kursleiterin

Mein Name ist Nora. Ich habe bereits als Lehrerin Nähkurse gegeben und auch in einer Änderungsschneiderei gearbeitet. Durch meine langjährige Erfahrung mit dem Nähen von Kleidung habe ich mir ein weitläufiges Wissen aufgebaut, das ich gerne mit viel Geduld weitergeben möchte.

📅 Wann

Der Wochenend-Intensivkurs findet am Wochenende vom 15.06. und am 16.06.2024 jeweils von 10.00 bis 16.30 Uhr statt. Nach der Unterrichtszeit können gerne noch Fragen gestellt und die Maschinen weiter genutzt werden. Wir werden eine Mittagspause einplanen, damit jede*r sich etwas zu Essen besorgen kann, für Snacks, Obst, Kaffee und Tee ist vor Ort gesorgt.

📍Wo

Makerspace Attraktor e.V. Eschelsweg 4, 22767 Hamburg (Anfahrt)

Der Ort ist barrierearm zugänglich.

Der Attraktor ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen aus den unterschiedlichsten Disziplinen zusammenbringt, um ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen, voneinander zu lernen und sich auszutauschen. In unserem Makerspace stehen dir eine Textil-, Holz-, Elektronik-, und Metallwerkstatt zur Verfügung. Wenn du Lust hast, dein handwerkliches Können auszuleben, komm zum „offenen Basteldonnerstag“.

Kosten

Der Kurs kostet 45€ für Mitglieder und 60€ für Nichtmitglieder inklusive Stoff, Schnittmuster, Garn, Nutzung der Maschinen, Nadeln, Scheren, Snacks und Getränken. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und arbeiten ausschließlich kostendeckend.

Anmeldung

Wenn du teilnehmen möchtest, kannst du dich hier bei Meetup anmelden. Der Kurs soll klein bleiben, damit ich für jeden Teilnehmer genug Zeit habe, deshalb ist der Kurs auf 5 Teilnehmende beschränkt.


Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juni 2024 um 13:01 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 28 mal abgerufen.