Termin:Craft Samstag (Nähtreff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Attraktor Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Made it nice.)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
__NOTOC__
 +
 
{{Termin
 
{{Termin
|date=2024/01/27 10:00:00 AM
+
|date=2024/05/25 10:00:00 AM
|enddate=2024/01/27 04:00:00 PM
+
|enddate=2024/05/25 04:00:00 PM
 
|title=Textil Craft Samstag (Näh- und Handarbeitstreff)
 
|title=Textil Craft Samstag (Näh- und Handarbeitstreff)
 
|visible=true
 
|visible=true
 +
|meetupid=301078585
 
}}
 
}}
[[Image:Craft-sat-long.jpg|900px|full|Willkommen bei unseren Nähtreffen im Attraktor e.V.]]
+
[[Image:Craft-sat-long.jpg|600px|full|Willkommen bei unseren Nähtreffen im Attraktor e.V.]]
 
+
  
 
'''🧵 Lust auf kreative Selbstverwirklichung?'''
 
'''🧵 Lust auf kreative Selbstverwirklichung?'''
 +
'''– Dann komm zu unserem monatlichen Craft-Samstag 🎉'''
  
'''– Dann komm zu unserem monatlichen Craft-Samstag (Nähtreff) 🎉'''
+
----
  
Jeden vierten Samstag im Monat bieten wir einen offenen Raum für deine Kreativität. Bei unserem Näh- und Handarbeitstreffen treffen, dem 'Craft-Samstag' kannst du deine Nähmaschine zum Glühen bringen oder dich mit anderen Textilbegeisterten austauschen und fachsimpeln. Egal ob Nähprofi oder Anfänger*in – du bist herzlich willkommen! 👗💫
 
  
Du hast ein Projekt aus einem der Bereiche Stricken, Nähen, Quilten, Häkeln, Sticken mit dem du allein nicht weiter kommst? Dann komm einfach vorbei und bring alles mit. Oder wolltest du schon immer einmal eine der oben genannten Handarbeitstechnik erlernen? Auch hier helfen wir gern weiter.
+
=Schultüte nähen=
  
Unser Craft-Samstag ist für alle gedacht, die Hilfe brauchen oder sich über Gesellschaft beim Handarbeiten freuen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, d.h. grundsätzlich kann jede/r
+
Am Samstag den 25.5.204 werden wir im Rahmen unseres
selbst entscheiden, woran gearbeitet wird. Nichtsdestotrotz möchten wir parallel dazu Schwerpunkte anbieten, in die ihr euch einklinken könnt (oder eben auch nicht). Attraktorist*innen sind ebenso willkommen wie (noch) Nichtmitglieder; wir stellen eine Spendendose auf, um den Textilraum Stück für Stück mit dem auszurüsten, was fehlt.
+
Craft-Samstags mit allen Interessierten Schultüten nähen.
  
Wer Kontakt zu uns aufnehmen möchte, kann sich gern hier melden, eine E-Mail an textilwerkstatt@attraktor.org schreiben, an Anke wenden, oder Gisela donnerstags ansprechen.
 
  
Lass dich bei unseren Treffen inspirieren. Wir haben jedes Mal ein spezielles Thema, das vorher bekanntgegeben wird, um deine Fantasie zu beflügeln und dein kreatives Potenzial zu entfesseln. Aber keine Sorge, wenn du dein eigenes Projekt mitbringen möchtest, ist das genauso fantastisch! 🌈✂️
+
'''Was muss ich mitbringen?'''
 +
*Rohling für eine Schultüte
 +
*Stoff nach Wahl:
 +
**für den Korpus der Tüte ca. 60cmx70cm
 +
**für den Verschluss ca. 65cmx30cm
 +
*Optional: Bordüren, Schleifenband, Bügelbilder usw.
  
Dieser Termin hat den Schwerpunkt:
 
Patchwork
 
  
'''Was wir anbieten'''
+
Der Korpus der Schultüte wir am besten mit reiner
Infos zum Thema Patchwork folgen...
+
Baumwollwebware bezogen; für Menschen mit
 +
Näherfahrung ginge auch Jersey.
  
'''Was musst du mitbringen?'''
+
Für den Verschluss braucht ihr idealerweise einen leichten
Infos zum Thema Patchwork folgen...
+
Stoff, z.B. Tüll oder Voile oder Organza oder einen
 +
Futterstoff, damit das Ganze Stand hat.
  
'''Was wir nicht haben'''
+
====Hilfsmittel:====
Infos zum Thema Patchwork folgen...
+
Nähmaschinen, Rollschneider, Schneidelineale
  
'''Kosten'''
+
und Schneidematten haben wir vor Ort – allerdings in sehr
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und nehmen daher keine Kursgebühr. Stattdessen stellen eine Spendendose auf, um Fehlendes für den Textilraum anzuschaffen.
+
begrenzter Anzahl.  
 +
Ihr müsst euch also darauf einstellen, zu teilen, oder ihr bringt selbst etwas mit.
  
 +
====Was muss ich können?====
  
Beste Grüße, bis hoffentlich bald!
+
Es ist hilfreich, schon einmal an einer Nähmaschine gesessen zu haben, aber kein notwendiges
 +
Kriterium. Auch Erfahrung Umgang mit Rollschneider und Lineal sind nicht zwingend nötig.
  
P.S.: Solltet ihr Erkältungssymptome haben, dann kuriert euch bitte zu Hause aus.
+
====Du willst dich vorab ein wenig schlau machen?====
Wir laufen euch nicht weg, und wir wiederholen auf Wunsch jedes Thema – versprochen :)
+
Hier gibt es eine kostenlose Anleitung:
 +
[[https://www.stoffe.de/schultuete-naehen---in-15-schritten-zur-diy-schultuete]]
  
 +
====Sonst noch was?====
 +
Wir stellen eine Spendendose auf, um Fehlendes für die Textilwerkstatt
  
'''Maschinen'''
 
  
Bei uns stehen dir klassische Haushaltsnähmaschinen zur Verfügung, sowie eine Coverlock-Maschine und eine [[Stickmaschine]], die darauf warten dein Wunschprojekt realität werden zu lassen. Wir verfügen außerdem über eine große Dampfbügelstation, einen [[Schneidplotter]] mit [[Thermotransferpresse]], sowie einige [[Siebdruck_Workshop_am_08.-09._Juni_2013|Siebdruck-Stationen]] um deine Textilien zu veredeln. Als absolute Besonderheiten haben wir auch einen großen [[Lasercutter]], mit dem sich verschiedene Materialien und Textilien schneiden und gravieren lassen, eine Reihe von [[Strickmaschinen|Flachstrickmaschinen (mit Rundkettler)]], sowie ein [[Langarm-Quiltmaschine]], mit der du nach ausführlicher Einweisung große Decken quliten kannst. 🧶😻
 
  
'''Der Attraktor'''
 
  
Und dazu kommt: Im Attraktor Makerspace steht dir nicht nur unsere [[Textilwerkstatt]] zur Verfügung, sondern auch unsere [[Holzwerkstatt|Holz-]], [[Elektronikwerkstatt|Elektronik-]] und [[Metallwerkstatt]]! Wenn du Lust hast, an anderen Tagen dein handwerkliches Können auszuleben, komm zum offenen [[Basteldonnerstag]] und entdecke die Möglichkeiten unserer Werkstätten. 🔧🔩
 
  
Wir sind ein gemeinnütziger Verein in Hamburg und Treffpunkt für Tüftler*innen, Bastler*innen und alle Technikbegeisterten. In unserer Community findest du Menschen, die sich bestens auskennen und ihre Leidenschaft für das Selbermachen gerne mit dir teilen. Wir glauben daran, dass Kreativität die Welt zum Besseren verändert und freuen uns darauf, dich bei unseren Nähtreffen im Attraktor Makerspace zu begrüßen!
+
----
 +
'''📅  Wann'''
  
 +
Verpasse nicht unseren nächsten Craft Samstag von 10 bis 16 Uhr. Sei dabei und lass uns gemeinsam etwas erschaffen. ✨🧵
  
 +
'''📍Wo'''
 +
 +
Makerspace Attraktor e.V.
 +
Eschelsweg 4,
 +
22767 Hamburg
 +
([https://blog.attraktor.org/anfahrt/ Anfahrt])
 +
 +
Der Ort ist barrierearm zugänglich.
 +
 +
----
 
'''Galerie'''
 
'''Galerie'''
  
Zeile 65: Zeile 85:
 
Image:Stoff.jpg  | Taschen nähen
 
Image:Stoff.jpg  | Taschen nähen
 
</gallery>
 
</gallery>
 
+
----
 
+
'''📅  Wann'''
+
 
+
Verpasse nicht unseren nächsten Craft Samstag, am vierten Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr. Sei dabei und lass uns gemeinsam etwas erschaffen. ✨🧵
+
 
+
'''📍Wo'''
+
 
+
Makerspace Attraktor e.V.
+
Eschelsweg 4,
+
22767 Hamburg
+
([https://blog.attraktor.org/anfahrt/ Anfahrt])
+

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 08:07 Uhr



Textil Craft Samstag (Näh- und Handarbeitstreff)

Beginn:

25.05.2024 10:00

Ende:

25.05.2024 16:00

Zum Termin bei Meetup anmelden:
Anmelden

Needs to be there, but does not need to be seen by a visitor true Willkommen bei unseren Nähtreffen im Attraktor e.V.

🧵 Lust auf kreative Selbstverwirklichung? – Dann komm zu unserem monatlichen Craft-Samstag 🎉



Schultüte nähen

Am Samstag den 25.5.204 werden wir im Rahmen unseres Craft-Samstags mit allen Interessierten Schultüten nähen.


Was muss ich mitbringen?

  • Rohling für eine Schultüte
  • Stoff nach Wahl:
    • für den Korpus der Tüte ca. 60cmx70cm
    • für den Verschluss ca. 65cmx30cm
  • Optional: Bordüren, Schleifenband, Bügelbilder usw.


Der Korpus der Schultüte wir am besten mit reiner Baumwollwebware bezogen; für Menschen mit Näherfahrung ginge auch Jersey.

Für den Verschluss braucht ihr idealerweise einen leichten Stoff, z.B. Tüll oder Voile oder Organza oder einen Futterstoff, damit das Ganze Stand hat.

Hilfsmittel:

Nähmaschinen, Rollschneider, Schneidelineale

und Schneidematten haben wir vor Ort – allerdings in sehr begrenzter Anzahl. Ihr müsst euch also darauf einstellen, zu teilen, oder ihr bringt selbst etwas mit.

Was muss ich können?

Es ist hilfreich, schon einmal an einer Nähmaschine gesessen zu haben, aber kein notwendiges Kriterium. Auch Erfahrung Umgang mit Rollschneider und Lineal sind nicht zwingend nötig.

Du willst dich vorab ein wenig schlau machen?

Hier gibt es eine kostenlose Anleitung: [[1]]

Sonst noch was?

Wir stellen eine Spendendose auf, um Fehlendes für die Textilwerkstatt




📅 Wann

Verpasse nicht unseren nächsten Craft Samstag von 10 bis 16 Uhr. Sei dabei und lass uns gemeinsam etwas erschaffen. ✨🧵

📍Wo

Makerspace Attraktor e.V. Eschelsweg 4, 22767 Hamburg (Anfahrt)

Der Ort ist barrierearm zugänglich.


Galerie


Diese Seite wurde zuletzt am 24. Mai 2024 um 08:07 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 2.823 mal abgerufen.