UIFlow-Firmware: Difference between revisions
No edit summary |
|||
| Line 11: | Line 11: | ||
== Firmware benutzen == | == Firmware benutzen == | ||
Die Firmware für die UIFlow-IDE bietet nicht die Möglichkeit Programme auf das Gerät zu spielen, sondern stellt auch einige Menüpunkte zur Verfügung. | |||
Man gelangt beim M5StickC ins Menü, indem man sofort nachdem der Reset-Knopf gedrückt wurde, die Taste A drückt und festhält. Wenn dieses Bild erscheint hat man etwas falsch gemacht, das Gerät hat sich schon beim WLAN angemeldet: | |||
 | |||
Wenn man alles richtig gemacht hat erscheint dieses Bild: | |||
[[M5-UIF-FW-001.png]] | |||
Mit der Taste B kann man die Menüpunkte durch schalten. Es gibt 3 Menüpunkte: | |||
[[M5-UIF-FW-002.png]] [[M5-UIF-FW-003.png]] [[M5-UIF-FW-004.png]] | |||
Diese Untermenüs erscheinen nach Druck auf Taste A: | |||
[[M5-UIF-FW-005.png]] [[M5-UIF-FW-006.png]] [[M5-UIF-FW-007.png]] | |||
Program | |||
Beim drücken von Taste A wird der zuletzt benutzte Programmiermode gestartet. | |||
APP.List | |||
Es wird eine Liste der auf dem Gerät gespeicherten Programme angezeigt. Mit Taste B kann das gewünschte Programm ausgewählt und mit Taste A gestartet werden. | |||
Setup | |||
Dieser Menüpunkt hat 3 Untermenüpunkte: | |||
Cloud Mode startet die zuletzt benutzt WLAN Verbindung zur Programmierung. | |||
USB Mode ermöglicht die Programmierung über USB | |||
Wi-Fi Setting ermöglicht es in ein, dem Gerät sich an einem schon bekannten oder an einem neuen WLAN-Netzwerk anzumelden. | |||
Beim M5Stack ist die Bedienung wegen der drei vorhandenen Tasten und des größeren Displays einfacher: | |||
[[M5-UIF-FW-008.png]] | |||
Zur Dokumentation: https://docs.m5stack.com/#/en/related_documents/Setting_WIFI.md?id=for-m5core | |||
== Neues WLAN einrichten == | == Neues WLAN einrichten == | ||
Revision as of 13:18, 10 March 2020
Firmware installieren/Update ab V.1.4.5
Firmware installieren/Update vor V.1.4.5
Firmware benutzen
Die Firmware für die UIFlow-IDE bietet nicht die Möglichkeit Programme auf das Gerät zu spielen, sondern stellt auch einige Menüpunkte zur Verfügung.
Man gelangt beim M5StickC ins Menü, indem man sofort nachdem der Reset-Knopf gedrückt wurde, die Taste A drückt und festhält. Wenn dieses Bild erscheint hat man etwas falsch gemacht, das Gerät hat sich schon beim WLAN angemeldet:

Wenn man alles richtig gemacht hat erscheint dieses Bild:
Mit der Taste B kann man die Menüpunkte durch schalten. Es gibt 3 Menüpunkte:
M5-UIF-FW-002.png M5-UIF-FW-003.png M5-UIF-FW-004.png
Diese Untermenüs erscheinen nach Druck auf Taste A:
M5-UIF-FW-005.png M5-UIF-FW-006.png M5-UIF-FW-007.png
Program Beim drücken von Taste A wird der zuletzt benutzte Programmiermode gestartet.
APP.List Es wird eine Liste der auf dem Gerät gespeicherten Programme angezeigt. Mit Taste B kann das gewünschte Programm ausgewählt und mit Taste A gestartet werden.
Setup Dieser Menüpunkt hat 3 Untermenüpunkte: Cloud Mode startet die zuletzt benutzt WLAN Verbindung zur Programmierung. USB Mode ermöglicht die Programmierung über USB Wi-Fi Setting ermöglicht es in ein, dem Gerät sich an einem schon bekannten oder an einem neuen WLAN-Netzwerk anzumelden.
Beim M5Stack ist die Bedienung wegen der drei vorhandenen Tasten und des größeren Displays einfacher:
Zur Dokumentation: https://docs.m5stack.com/#/en/related_documents/Setting_WIFI.md?id=for-m5core