UIFlow-Ausführen: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Created page with "Unter der Rubrik Fortgeschritten/Ausführen dindet man nur einen Bloch, der aber in sich hat. In diesen Block kann man Micropython Code eintragen. Damit kann man viele Einschr..." |
No edit summary |
||
| Line 1: | Line 1: | ||
{{Template:kpst-email|M5-UIF-Ausf-...}} | |||
Unter der Rubrik Fortgeschritten/Ausführen dindet man nur einen Bloch, der aber in sich hat. In diesen Block kann man Micropython Code eintragen. Damit kann man viele Einschränkungen von Blockly überwinden. | Unter der Rubrik Fortgeschritten/Ausführen dindet man nur einen Bloch, der aber in sich hat. In diesen Block kann man Micropython Code eintragen. Damit kann man viele Einschränkungen von Blockly überwinden. | ||
Ich suchte vergeblich eine Möglichkeit mit Blockly Zahlen im Hex- und Binärformat auszugeben. Das funktioniert mit Ausführen hervorragend. | Ich suchte vergeblich eine Möglichkeit mit Blockly Zahlen im Hex- und Binärformat auszugeben. Das funktioniert mit Ausführen hervorragend. | ||
Revision as of 18:35, 26 March 2020
Von Peter (peter@attraktor.org)
Bilderprefix: M5-UIF-Ausf-...
Unter der Rubrik Fortgeschritten/Ausführen dindet man nur einen Bloch, der aber in sich hat. In diesen Block kann man Micropython Code eintragen. Damit kann man viele Einschränkungen von Blockly überwinden.
Ich suchte vergeblich eine Möglichkeit mit Blockly Zahlen im Hex- und Binärformat auszugeben. Das funktioniert mit Ausführen hervorragend.