C++UserGroup: Difference between revisions
No edit summary |
No edit summary |
||
| Line 17: | Line 17: | ||
==Nächstes Treffen== | ==Nächstes Treffen== | ||
=== | ==== Di 17.11.2015 ==== | ||
Thema: | Thema: OpenCL und Blender Conference | ||
Treffen ist auch diesmal die HAW Hamburg: | Treffen ist auch diesmal die HAW Hamburg: | ||
| Line 38: | Line 37: | ||
==Weitere geplante Treffen== | ==Weitere geplante Treffen== | ||
==== Di 15.12.2015 ==== | ==== Di 15.12.2015 ==== | ||
| Line 61: | Line 57: | ||
==Bisherige Treffen== | ==Bisherige Treffen== | ||
==== 20.10.2015 ==== | |||
Thema: JavaX | |||
[http://tinybrain.de:8080/getraw.php?id=580&contentType=text/html] | |||
==== 16.09.2015 ==== | ==== 16.09.2015 ==== | ||
Revision as of 06:02, 3 November 2015
Themenvorschläge
- Clang
- Konzepte allgemein
- Buildsysteme: cmake, scons, autotools
- scs: svn, cvs, mercurial, monotone
- Serialisierungen wieder einlesen
- Fehlerbehandlung / Exception
- Ich finde das Thema so spannend, dass ich da gerne was zu zusammentragen würde TorstenRobitzki (talk) 17:27, 11 July 2013 (UTC)
- Features aus anderen Sprachen, die es so in C++ nicht gibt (z.B. Generatoren und Dekoratoren in Python)
- Interaktion mit anderen Sprachen, z.B. Python, Fortran, Lua
- Test-Driven Design in C++: ich könnte mittelfristig anbieten, dazu etwas zu machen; Stephan Roth
- Entwurfsmuster (Design Pattern) in C++: ich könnte mittelfristig anbieten, dazu etwas zu machen; Stephan Roth
- Clean Code Prinzipien für C++: ich könnte mittelfristig anbieten, dazu etwas zu machen; Stephan Roth
Für viele dieser Themen gibt es noch keine Referenten. Wer hat Lust und Interesse?
Nächstes Treffen
Di 17.11.2015
Thema: OpenCL und Blender Conference
Treffen ist auch diesmal die HAW Hamburg:
Gebäude: Berliner Tor 7, 20099 Hamburg (das graue Hochhaus, nicht das blaue)
Raum: 1101
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Google Maps: http://goo.gl/maps/Bh9PO
Anbindung:
U1: Lohmühlenstraße
U2, U3, S1, S11, S2, S21, S31: Berliner Tor
Weitere geplante Treffen
Di 15.12.2015
Thema: Meeting C++
Di 19.01.2016
Thema: Boost::Python
Di 16.02.2016
Thema: Erlang/CAF/AKKA
Di 22.03.2015
Thema: COBOL/C++
Mailingliste
http://lists.apfelkern.org/mailman/listinfo/cppughh
Meetup
http://meetup.com/CppUserGroupHamburg
Bisherige Treffen
20.10.2015
Thema: JavaX [1]
16.09.2015
Thema: Themen und Termine für die nächsten Treffen - incl. Festlegung der Referenten, damit diese genügend Vorbereitungszeit haben.
19.08.2015
Thema: constexpr
https://github.com/valpo/sudoku.git
29.07.2015
Thema: Protocol Buffers
https://developers.google.com/protocol-buffers/
24.06.2015
Thema: C++ Expression Templates / concurrent datastruct
https://github.com/CPPUserGroups/Germany-Hamburg/tree/master/Expression_Templates
27.05.2015
Thema: Concurrent Datastructures
15.04.2015
Thema: Operatoren
18.03.2015
Thema: "C++ in der numerischen Programmierung"
18.02.2015
Thema: OpenMP Übersicht und Einführung z.B. bei:
http://bisqwit.iki.fi/story/howto/openmp/
http://people.math.umass.edu/~johnston/PHI_WG_2014/OpenMPSlides_tamu_sc.pdf
15.01.2015
Thema: Mandelbrot mit MPI
18.12.2014
DevDays und C++Meeting Bericht
19.11.2014
Thema: C++14
22.10.2014
MPI
17.09.2014
Thema: Thema: Praktische Übersicht über Valgrind (http://www.valgrind.org/) und ASan (https://code.google.com/p/address-sanitizer/)
27.08.2014
Thema: Fortsetzung des Code-Dojo.
16.07.2014
Thema: Fortsetzung des Code-Dojo
25.06.2014
Thema: Code-Dojo Problemstellung: https://sites.google.com/site/tddproblems/all-problems-1/finding-duplicate-files Bisheriger Stand: https://github.com/Neverlord/cppusergroup
21.05.2014
Thema: Bericht über die Veranstaltung von Scott Meyers.
16.04.2014
Thema: git Übersicht und Erfahrungen
18.03.2014
Thema: Clang compiler warning flags File:ClangCompilerWarnings.pdf
Der erwähnte Apple-Quelltext findet sich unter sslKeyExchange.c
25.02.2014
Thema: R-Values.
21.01.2014
Eugen hat CMake präsentiert und uns anschliessend das Desy gezeigt.
12.11.2013
Es gibt u.a. einen Bericht von der Meeting C++ 2013 in Düsseldorf (Holger Detering)
16.10.2013
C++-Interpreter Cling
und
Anwendungsbeispiel zu Aktoren und libcppa (Vortrag vom 25.9.2013). Vortragsfolien File:slides.pdf.
Beispielprogramm: "Der Kohl, das Schaf und der Wolf" File:cppa example.zip.
Repository bei Github [2].
25.9.2013
Vortrag über libcppa (Aktor-Programmierung in C++11)
21.08.2013
Thema:
- Einführung in die GUI-Programmierung mit Qt von Mathias Waack (Media:qt-introduction.pdf, Media:qt-examples.tgz)
- Teil 1: Übersicht (wirklich ganz kurz)
- Teil 2: Widgets, Layouts, Signal/Slots (also die Grundlagen)
- Teil 3: Arbeiten mit der IDE (also die praktische Anwendung)
Externe Links
- Vortrag von Tommi Mäkitalo auf den Kieler Open Source und Linuxtagen 2013 zu tntnet.
- Meeting C++
- Standard C++