Müll: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Ausleeren, wohin? |
Kurzanleitungen für Tonnen verlinkt |
||
| Line 45: | Line 45: | ||
= Mülleimer ausleeren = | = Mülleimer ausleeren = | ||
* Restmüll: Ausgang '''Stockwerk H''', an der Laderampe, rechte Tonne. Die Metallklappe kann hochgeklappt werden | * Restmüll: Ausgang '''Stockwerk H''', an der Laderampe, rechte Tonne. Die Metallklappe der Tonne kann hochgeklappt werden! Der [[Lastenaufzug]] fährt hier hin. Müllbeutel (Schwerlast, 240 Liter) in C1-A im [[Hackcenter]]. | ||
* Wertstoffe (Grüner Punkt): Ausgang '''Stockwerk H''', an der Laderampe, linke Tonne. Der [[Lastenaufzug]] fährt hier hin. | * Wertstoffe (Grüner Punkt): Ausgang '''Stockwerk H''', an der Laderampe, linke Tonne. Der [[Lastenaufzug]] fährt hier hin, aber die Treppe tut auch. Müllbeutel in C1-A im [[Hackcenter]]. | ||
* Papier/Pappe: Ausgang '''Stockwerk E'''. Der [[Personenaufzug]] fährt hier hin. | * Papier/Pappe: Ausgang '''Stockwerk E'''. Der [[Personenaufzug]] fährt hier hin. Braucht keinen Beutel. | ||
* Kleine Eimer: siehe Restmüll, aber geht auch gut per Treppe. | |||
* Lasermüll: wie Restmüll, nur ohne Beutel. | |||
= Kurzanleitungen = | |||
= | Auf den Mülleimern im Verein gibt es einfache, kurze Anleitungen, wie der Eimer auszuleeren ist, damit jeder mithelfen kann. Die Grafiken dafür finden sich unter https://github.com/deepestcyber/attraktiv (forks und pull-requests sind willkommen). Damit die SVGs richtig angezeigt werden, benötigt man die richtige Schriftart, Agency FB Bold (siehe [[Corporate Identity]]). Die Anleitungen enthalten einen QR-Code, der auf diesen Artikel verlinkt. | ||
= TODO = | = TODO = | ||
| Line 59: | Line 60: | ||
* Beschreibung, wie man die Tonnen in welchen Aufzügen nach draußen bekommt. | * Beschreibung, wie man die Tonnen in welchen Aufzügen nach draußen bekommt. | ||
* Welche Mülltüten in welche Tonne? | * Welche Mülltüten in welche Tonne? | ||
* Schrank mit Tüten benamsen und beschildern. | * Schrank mit Tüten benamsen und beschildern. | ||
[[Category:Infrastruktur]] | [[Category:Infrastruktur]] | ||
Revision as of 10:44, 12 July 2024
| Objektinfo: Müll | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| File:Todo.jpeg | ||||||
Basisinformationen:
| ||||||
Statusinfo:
| ||||||
| QR neu generieren (Was ist das?) | ||||||
Müll produzieren wir alle. Und wir alle sind dafür verantwortlich, ihn getrennt zu entsorgen. Wenn die Mülleimer im Verein voll sind, dann bringen wir den Müll nach draußen (ja, das meint auch dich).
Mülleimer ausleeren
- Restmüll: Ausgang Stockwerk H, an der Laderampe, rechte Tonne. Die Metallklappe der Tonne kann hochgeklappt werden! Der Lastenaufzug fährt hier hin. Müllbeutel (Schwerlast, 240 Liter) in C1-A im Hackcenter.
- Wertstoffe (Grüner Punkt): Ausgang Stockwerk H, an der Laderampe, linke Tonne. Der Lastenaufzug fährt hier hin, aber die Treppe tut auch. Müllbeutel in C1-A im Hackcenter.
- Papier/Pappe: Ausgang Stockwerk E. Der Personenaufzug fährt hier hin. Braucht keinen Beutel.
- Kleine Eimer: siehe Restmüll, aber geht auch gut per Treppe.
- Lasermüll: wie Restmüll, nur ohne Beutel.
Kurzanleitungen
Auf den Mülleimern im Verein gibt es einfache, kurze Anleitungen, wie der Eimer auszuleeren ist, damit jeder mithelfen kann. Die Grafiken dafür finden sich unter https://github.com/deepestcyber/attraktiv (forks und pull-requests sind willkommen). Damit die SVGs richtig angezeigt werden, benötigt man die richtige Schriftart, Agency FB Bold (siehe Corporate Identity). Die Anleitungen enthalten einen QR-Code, der auf diesen Artikel verlinkt.
TODO
- Welche Mülleimer gibt es wo im Verein?
- Beschreibung welcher Müll wo hin muss.
- Was darf/muss wo rein, was nicht?
- Beschreibung, wie man die Tonnen in welchen Aufzügen nach draußen bekommt.
- Welche Mülltüten in welche Tonne?
- Schrank mit Tüten benamsen und beschildern.