Platinenfräse: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Toolchain |
mNo edit summary |
||
| Line 1: | Line 1: | ||
= | = BLA = | ||
Wir haben eine kleine 3-Achsen Fräse mit 160x165x80 mm Verfahrweg. Damit lassen sich Euro-Karten (160x100) fräsen. | Wir haben eine kleine 3-Achsen Fräse mit 160x165x80 mm Verfahrweg. Damit lassen sich Euro-Karten (160x100) fräsen. | ||
= Ausstattung = | |||
* Barebone PC mit mit [http://www.ubuntu.com/ Ubuntu] und [http://www.linuxcnc.org Linux CNC] | * Barebone PC mit mit [http://www.ubuntu.com/ Ubuntu] und [http://www.linuxcnc.org Linux CNC] | ||
| Line 14: | Line 14: | ||
** diverse Fräser, Stichel, Bohrer | ** diverse Fräser, Stichel, Bohrer | ||
= Toolchain = | |||
Zur Steuerung der Fräse wird ein [http://en.wikipedia.org/wiki/G-code G-Code] Programm benötigt. G-Code ist eine einfache, numerische Steuersprache für CNC-Maschinen. | Zur Steuerung der Fräse wird ein [http://en.wikipedia.org/wiki/G-code G-Code] Programm benötigt. G-Code ist eine einfache, numerische Steuersprache für CNC-Maschinen. | ||
== Platinen == | |||
; [http://cadsoft.de/ Eagle] | ; [http://cadsoft.de/ Eagle] | ||
: für die Schaltpläne und Layouts. | : für die Schaltpläne und Layouts. | ||
| Line 27: | Line 27: | ||
:ACHTUNG: Programm Beachtet bei der Optimierung keine Werkzeugwechsel. | :ACHTUNG: Programm Beachtet bei der Optimierung keine Werkzeugwechsel. | ||
== Anderes == | |||
; [http://www.qcad.org/qcad.html QCAD] | ; [http://www.qcad.org/qcad.html QCAD] | ||
: einfaches 2D CAD, benutzt DXF als natives Format. | : einfaches 2D CAD, benutzt DXF als natives Format. | ||
| Line 37: | Line 37: | ||
: Roland RML, Roland CAMM, JPG, EPILOG, UNI (lasercutter), G-Code, OMAX, DXF, STL | : Roland RML, Roland CAMM, JPG, EPILOG, UNI (lasercutter), G-Code, OMAX, DXF, STL | ||
=Bilder von der Fräse= | |||
{| | {| | ||
Revision as of 17:30, 16 April 2011
BLA
Wir haben eine kleine 3-Achsen Fräse mit 160x165x80 mm Verfahrweg. Damit lassen sich Euro-Karten (160x100) fräsen.
Ausstattung
- Barebone PC mit mit Ubuntu und Linux CNC
- Gecko 540 4-Achsen Schrittmotor Controller von Geckodrive mit 10fach Microstepping. (Leihweise von [User:Spirou]). Es werden Spenden für die Anschaffung gesammelt!
- 3-Achsen Steuerkarte auf Basis L298 und L297. Diese Karte macht leider Problem beim langsamen fahren.
- 3-Achsen Verfahrmaschine 160x165x80mm
- manueller Tiefenregler
- mehrere Proxxon MiniMot.
- diverse Fräser, Stichel, Bohrer
Toolchain
Zur Steuerung der Fräse wird ein G-Code Programm benötigt. G-Code ist eine einfache, numerische Steuersprache für CNC-Maschinen.
Platinen
- Eagle
- für die Schaltpläne und Layouts.
- pcb-gcode
- Eagle ULP, wandelt ein Eagle-Layout in G-Code
- G-Code Optimizer
- Source:File:Opti 8 1 08 2209.zip
- Ein einfaches Kommandozeilen Tool zur Wegoptimierung für Platinen. Einfach mit dem g++ übersetzen und fertig.
- ACHTUNG: Programm Beachtet bei der Optimierung keine Werkzeugwechsel.
Anderes
- QCAD
- einfaches 2D CAD, benutzt DXF als natives Format.
- CAM.PY
- Source: File:Cam.zip
- Die Interface Katastrophe, übersetzt aber:
- SVG (polylines, pathes), DXF (2D polylines, 3D polymeshes), STL (binary and ASCII), Gerber (RS-247X), Excellon (drl,drd) und JPG (z bitmap)
- nach
- Roland RML, Roland CAMM, JPG, EPILOG, UNI (lasercutter), G-Code, OMAX, DXF, STL



