Warenautomat: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
m aus h1-Überschriften h2 gemacht, Absätze hinzugefügt, mit "Fräsköpfe" waren wohl Fräser gemeint
Line 25: Line 25:
|}
|}


=Motivation=
 
==Motivation==
Der Warenautomat war vor einigen Monaten eine Überlegung zum einen als Ersatz für die momentane Snackbox und zum anderen als Möglichkeit selbst entworfene Bausätze, eigene Werkstücke, als auch ständig benötigter Peripherie direkt sichtbar und einfach zugänglich gegen einwurf einer Spende anbieten zu können.
Der Warenautomat war vor einigen Monaten eine Überlegung zum einen als Ersatz für die momentane Snackbox und zum anderen als Möglichkeit selbst entworfene Bausätze, eigene Werkstücke, als auch ständig benötigter Peripherie direkt sichtbar und einfach zugänglich gegen einwurf einer Spende anbieten zu können.


=Ansprechpartner=
 
==Ansprechpartner==
* Sebastian
* Sebastian
* Florian
* Florian


=Lieferant=
 
==Lieferant==
* maxxworld Herr Hemmer
* maxxworld Herr Hemmer
* Telefon 06887-8889024
* Telefon 06887-8889024
Line 38: Line 41:
* Spedition: 040-75372665
* Spedition: 040-75372665


=Hardware=
 
==Hersteller==
==Hardware==
===Hersteller===
* [http://www.fas.it/en/ FAS International]
* [http://www.fas.it/en/ FAS International]


==Specs==
 
===Specs===
* Trommelautomat/Shopper/Warenautomat
* Trommelautomat/Shopper/Warenautomat
* Modellnummer: 990109 HB1 FF850
* Modellnummer: 990109 HB1 FF850
Line 51: Line 56:
* Trommelunterteilung 4/8/12/16/32
* Trommelunterteilung 4/8/12/16/32


==Programmierung==
 
===Programmierung===
Der Automat wird in den Programmiermodus versetzt, indem der rote Taster auf dem Mainboard für einige Sekunden gedrückt wird. Dann ertönt ein längerer Piepton. Man hat allerdings nur Zugriff auf einige wenige Programmcodes (Preise einstellen).
Der Automat wird in den Programmiermodus versetzt, indem der rote Taster auf dem Mainboard für einige Sekunden gedrückt wird. Dann ertönt ein längerer Piepton. Man hat allerdings nur Zugriff auf einige wenige Programmcodes (Preise einstellen).


Um vollständigen Zugriff zu erhalten, muss der Taster direkt ein weiteres Mal bis zum Piepton gedrückt werden. An der Anzeige ist aber leider nicht zu erkennen, in welchem Zugriffslevel man sich befindet. Alle Programmiercodes können dem gedruckten Manual entnommen werden.
Um vollständigen Zugriff zu erhalten, muss der Taster direkt ein weiteres Mal bis zum Piepton gedrückt werden. An der Anzeige ist aber leider nicht zu erkennen, in welchem Zugriffslevel man sich befindet. Alle Programmiercodes können dem gedruckten Manual entnommen werden.


=Zahlungssystem=


==Münzprüfer==
==Zahlungssystem==
===Münzprüfer===
* Mars Cashflow Münzwechsler 690
* Mars Cashflow Münzwechsler 690
* Tubenkonfiguration: 5 ct, 10 ct, 20 ct, 50 ct
* Tubenkonfiguration: 5 ct, 10 ct, 20 ct, 50 ct
Line 69: Line 75:
Statusmeldungen werden über ein Display und zwei LEDs signalisiert (Klartextanzeige von Fehlermeldungen!).
Statusmeldungen werden über ein Display und zwei LEDs signalisiert (Klartextanzeige von Fehlermeldungen!).


==Elektronisch==
 
===Elektronisch===
Langfristig soll ein bargeldloses Zahlungssystem etabliert werden um dem steigenden Kleingeldbedarf Herr zu werden. Wer Interesse hat sich daran zu beteiligen kann sich gern mit seinen Kontaktdaten und Ideen auf der folgenden Seite eintragen. [[Zahlungssystem]]
Langfristig soll ein bargeldloses Zahlungssystem etabliert werden um dem steigenden Kleingeldbedarf Herr zu werden. Wer Interesse hat sich daran zu beteiligen kann sich gern mit seinen Kontaktdaten und Ideen auf der folgenden Seite eintragen. [[Zahlungssystem]]


=Preisgestaltung=
 
==Preisgestaltung==
Trommel Nummer 1 ist die oberste.
Trommel Nummer 1 ist die oberste.
<font color=red>''Bitte beachtet dass die Trommel-Höhe mit dem zu verkauften Artikel zur Zielgruppe passen sollte wie zum Beispiel für Kinder!</font>
<font color=red>''Bitte beachtet dass die Trommel-Höhe mit dem zu verkauften Artikel zur Zielgruppe passen sollte wie zum Beispiel für Kinder!</font>
Line 123: Line 131:
|}
|}


=Artikel=
 
==Snacks==
==Artikel==
===Snacks===
* Tütensuppe
* Tütensuppe
* Trockenobst und Nüsse
* Trockenobst und Nüsse
Line 133: Line 142:
* Mini Salami
* Mini Salami


==Hygiene==
 
===Hygiene===
* Zahnbürste, -pasta + Deo im Set
* Zahnbürste, -pasta + Deo im Set


==Bausätze==
 
===Bausätze===
* Attruino Bausatz
* Attruino Bausatz
* [[TV-Ausschaldder_3000]]
* [[TV-Ausschaldder_3000]]
Line 142: Line 153:
* LED-Matrix
* LED-Matrix


==Werkstattbedarf==
* Fräsköpfe


==Peripherie==
===Werkstattbedarf===
* Fräser
 
 
===Peripherie===
* CD/DVD Rohlinge - Braucht das jemand? --[[User:Florian|Florian]] ([[User talk:Florian|talk]]) 03:47, 7 April 2013 (UTC)
* CD/DVD Rohlinge - Braucht das jemand? --[[User:Florian|Florian]] ([[User talk:Florian|talk]]) 03:47, 7 April 2013 (UTC)
* USB-Sticks
* USB-Sticks
Line 152: Line 165:
* USB-Seriell-Konverter (FTDI)
* USB-Seriell-Konverter (FTDI)


=Tasks=
 
==Tasks==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
!Task
!Task
Line 217: Line 231:
|}
|}


=Modifikationen=


=Zugang=
 
==Zugang==
Der Schlüssel zum Automat wurde im Getränkelager hinterlegt und kann vom Vorstand als auch Florian ausgehändigt werden.
Der Schlüssel zum Automat wurde im Getränkelager hinterlegt und kann vom Vorstand als auch Florian ausgehändigt werden.


= Siehe auch =
 
== Siehe auch ==
* [[Getränkeautomat]]
* [[Getränkeautomat]]
* [[Daddelautomat]]
* [[Daddelautomat]]

Revision as of 16:46, 7 April 2013

Projektdetails
Foto
Status OFFEN
Initiator User:Swendel
Beginn 01.09.2012
Fertigstellung
Finanzierung Spende
Flattr Flattr Warenautomat


Motivation

Der Warenautomat war vor einigen Monaten eine Überlegung zum einen als Ersatz für die momentane Snackbox und zum anderen als Möglichkeit selbst entworfene Bausätze, eigene Werkstücke, als auch ständig benötigter Peripherie direkt sichtbar und einfach zugänglich gegen einwurf einer Spende anbieten zu können.


Ansprechpartner

  • Sebastian
  • Florian


Lieferant

  • maxxworld Herr Hemmer
  • Telefon 06887-8889024
  • Tracking-Nummer: 96989005
  • Spedition: 040-75372665


Hardware

Hersteller


Specs

  • Trommelautomat/Shopper/Warenautomat
  • Modellnummer: 990109 HB1 FF850
  • Seriennummer: 9908128
  • Baujahr 1999
  • Füllmenge aktuell für 120 Artikel konfiguriert
  • Preiskategorien 10 frei programierbar
  • Trommelunterteilung 4/8/12/16/32


Programmierung

Der Automat wird in den Programmiermodus versetzt, indem der rote Taster auf dem Mainboard für einige Sekunden gedrückt wird. Dann ertönt ein längerer Piepton. Man hat allerdings nur Zugriff auf einige wenige Programmcodes (Preise einstellen).

Um vollständigen Zugriff zu erhalten, muss der Taster direkt ein weiteres Mal bis zum Piepton gedrückt werden. An der Anzeige ist aber leider nicht zu erkennen, in welchem Zugriffslevel man sich befindet. Alle Programmiercodes können dem gedruckten Manual entnommen werden.


Zahlungssystem

Münzprüfer

  • Mars Cashflow Münzwechsler 690
  • Tubenkonfiguration: 5 ct, 10 ct, 20 ct, 50 ct
  • Geldannahme: 5 ct, 10 ct, 20 ct, 50 ct, 1 EUR, 2 EUR
  • Anschluss MDB
  • Münzwechsler Datenblatt

Einstellung des Gerätes ist mit dem internen Konfigurationsmenü möglich. Zur kompletten Programmierung kann das CPM-Modul mit entsprechender Software genutzt werden.

Statusmeldungen werden über ein Display und zwei LEDs signalisiert (Klartextanzeige von Fehlermeldungen!).


Elektronisch

Langfristig soll ein bargeldloses Zahlungssystem etabliert werden um dem steigenden Kleingeldbedarf Herr zu werden. Wer Interesse hat sich daran zu beteiligen kann sich gern mit seinen Kontaktdaten und Ideen auf der folgenden Seite eintragen. Zahlungssystem


Preisgestaltung

Trommel Nummer 1 ist die oberste. Bitte beachtet dass die Trommel-Höhe mit dem zu verkauften Artikel zur Zielgruppe passen sollte wie zum Beispiel für Kinder!

Trommel Preiskategorie Artikelliste
1 EURO 40,00
2 EURO 20,00
3 EURO 10,00
4 EURO 5,00
5 EURO 2,00
6 EURO 1,00
7 EURO 1,00
8 EURO 0,70
9 EURO 0,70
10 EURO 0,50


Artikel

Snacks

  • Tütensuppe
  • Trockenobst und Nüsse
  • Snickers, Mars, Twix ...
  • Kaugummi
  • Schokolade
  • Chips
  • Mini Salami


Hygiene

  • Zahnbürste, -pasta + Deo im Set


Bausätze


Werkstattbedarf

  • Fräser


Peripherie

  • CD/DVD Rohlinge - Braucht das jemand? --Florian (talk) 03:47, 7 April 2013 (UTC)
  • USB-Sticks
  • USB-Kabel (USB-B/MiniUSB/MicroUSB auf USB-A)
  • USB-Netzteil
  • USB-Seriell-Konverter (FTDI)


Tasks

Task Status Ansprechpartner
Finanzierung abgeschlossen Sebastian
Bestellung abgeschlossen Sebastian
Lieferung abgeschlossen Christoph, Axel2, Sebastian
Einarbeitung in die Bedienung in bearbeitung Axel2, Flo
Instandsetzung Verschlussriemen nicht nötig --Florian, 6 April 2013 Axel2, Dirk
abstimmen der Einkaufsliste in bearbeitung alle
abstimmen der Warenautomat#Preisgestaltung in bearbeitung. Auflistung der ersten provisorischen Füllung liegt oben drauf --Florian (talk) 03:47, 7 April 2013 (UTC) Florian, Vorstand
Einkauf und Befüllung offen offen
Personenkreis für langfristigen Betreuung offen offen - Kann ich übernehmen, ich kümmere mich ja auch um den Getränkeautomaten --Florian (talk) 03:47, 7 April 2013 (UTC)
farbige Innenbeleuchtung? offen - Eher nicht, man möchte die Produkte ja in Originalfarbe sehen. Höchstens, wenn die Leuchtstoffröhren ausgeschaltet sind --Florian (talk) 03:47, 7 April 2013 (UTC) offen
farbige Außenverschönerung? offen offen. evtl. das gleiche Anthrazit wie der Getränkeautomat, Farbe ist für ersteren vorhanden --Florian (talk) 03:47, 7 April 2013 (UTC)
Kommunikationsprotokoll des Münzprüfers identifizieren für Zahlungssystem offen offen
konfigurierbares Kühlsystem
* Was bedeutet das? --Florian (talk) 03:47, 7 April 2013 (UTC)
offen offen. Innentemperatur ist auf 20°C gestellt (überwiegend keine Kühlung)
weitere Facheinteilungen bauen (lasern?) offen offen


Zugang

Der Schlüssel zum Automat wurde im Getränkelager hinterlegt und kann vom Vorstand als auch Florian ausgehändigt werden.


Siehe auch