Foto-Workshops
Wir veranstalten in unregelmäßigen Abständen Workshops zum Thema Digitalfotografie im Hamburger Makerspace Attraktor. Die Workshops finden zweitägig am Wochenende statt und richten sich sowohl an ambitionierte Einsteiger, als auch an Fortgeschrittene. Zunächst werden Grundlagen der Fotografie und die wichtigsten Funkionen aktueller Digitalkameras vermittelt, um anschließend auf spezielle und zu jedem Workshop wechselnde Themen (Makro, Unschärfen, HDR, Panorama-Stitching, etc.) einzugehen. Natürlich machen wir auch jede Menge Fotos - und haben erfahrungsgemäß viel Spaß dabei :-)
Workshop-Übersicht
- Fotoworkshop: Projekt-Foto am 2.+3. Juni 2018 Wie mache Ich besser Fotos von meinem Bastelprojekt? (von Carsten)
- 4. Workshop Digitalfotografie am 21.+22. September 2013 - Spezial: English Workshop
- 3. Workshop Digitalfotografie am 13.+14. April 2013 - Spezial: Objektive, Panorama-Stitching, ...
- 2. Workshop Digitalfotografie am 16.+17. Februar 2013 - Spezial: Unschärfe, Licht und Portaits
- 1. Workshop Digitalfotografie am 25+26. August 2012 - Spezial: Makrofotografie und Nachbearbeitung
Die richtige Ausrüstung
Bringt bitte eine Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) oder eine vom Funktionsumfang vergleichbare, spiegellose Kamera mit. Ihr könnt zwar auch mit einer "kleinen Knipse" teilnehmen, allerdings ist ein großer Teil des Workshops darauf ausgerichtet, Einstellungen (Blende, ISO, Belichtingszeit, Fokus, ...) von Hand vorzunehmen. Dies ist bei Kompaktkameras in den meisten Fällen nicht möglich.
Fotografieren untereinander
Da bei einem Workshop Digitalfotografie viel untereinander fotografiert wird, solltet Ihr damit kein allzu großes Problem haben. Wir tauschen die Fotos untereinander aus und stellen eine Auswahl in unser Wiki. Falls dies von bestimmten Teilnehmern explizit nicht gewünscht wird, so nehmen wir darauf selbstverständlich Rücksicht.
Ansprechpartner
Ansprechpartner ist Christoph
E-Mail: christoph@mex21.net.