Termin:Lötworkshop7: Difference between revisions
Created page with "{{Termin |date=2016/12/12 07:30:00 PM |enddate=2016/12/12 09:30:00 PM |title=Lötworkshop7 |visible=true }} ===Lötworkshop=== File:LWS4.jpg|250px|thumb|right|top-text| L..." |
Betreuer + |
||
| (6 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
| Line 32: | Line 32: | ||
|- | |- | ||
|1 | |1 | ||
| | |Jesse S. | ||
|- | |- | ||
|2 | |2 | ||
| | |Sebastian S. | ||
|- | |- | ||
|3 | |3 | ||
| | |Arno B. | ||
|- | |- | ||
|4 | |4 | ||
| | |Gero B. | ||
|- | |- | ||
|5 | |5 | ||
| | |Michael F. | ||
|- | |- | ||
|6 | |6 | ||
| | |Tobias S. | ||
|- | |- | ||
|7 | |7 | ||
| | |Thorge | ||
|- | |- | ||
|8 | |8 | ||
| Line 59: | Line 59: | ||
|- | |- | ||
|10 | |10 | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
| Line 84: | Line 81: | ||
|- | |- | ||
|4 | |4 | ||
|. | | | ||
|- | |||
|5 | |||
| | |||
|- | |||
|} | |||
Betreuer: | |||
{| class="wikitable" | |||
|- | |||
!Lfd.Nr. | |||
!Name | |||
|- | |||
|1 | |||
|Andreas | |||
|- | |||
|2 | |||
|Markus | |||
|- | |||
|3 | |||
|Frank | |||
|- | |||
|4 | |||
|Sven | |||
|- | |- | ||
|5 | |5 | ||
Latest revision as of 16:13, 8 December 2016
Lötworkshop7
| Beginn: |
12.12.2016 19:30 |
| Ende: |
12.12.2016 21:30 |
Lötworkshop

Bei vielen kreativen Elektronik-Projekten spielt das Löten eine wichtige Rolle. Im Attraktor gibt es daher jeden zweiten Montag im Monat einen Lötworkshop. Der nächste Termin ist am 12. Dezember um 19:30 Uhr.
Ob Jung oder Alt - jeder ist herzlich zu unserem zweistündigen Workshop eingeladen. Nach einer Einführung in die Technik des Lötens, Hinweisen zur Sicherheit, den wichtigsten Tipps & Tricks sowie Informationen zu dem Bausatz können die Teilnehmer sofort mit den im Attraktor vorhandenen Lötkolben loslegen.
Der Bausatz
Der Bausatz, den wir löten, ist unser RGB_Moodlight. Ihr könnt auf unserer Wiki-Webseite mehr über den Bausatz erfahren.
Anmeldung/ Kosten
Die Materialkosten (Spende) für den Bausatz (mit allen benötigten Bauteilen) betragen 10 Euro. Alle benötigten Werkzeuge werden im Attraktor bereitgestellt. Die Anmeldung für den Lötworkshop erfolgt nur per Mail an Markus (E-Mail: lws7 (at) tradewire.de) Die Teilnehmer werden dann hier in dieser Liste eingetragen. Bitte auch alle Teilnehmer von meetup etc. noch einmal per Mail anmelden!
Lötworkshop 7, Termin: Montag 12. Dezember 2016
| Lfd.Nr. | Name |
|---|---|
| 1 | Jesse S. |
| 2 | Sebastian S. |
| 3 | Arno B. |
| 4 | Gero B. |
| 5 | Michael F. |
| 6 | Tobias S. |
| 7 | Thorge |
| 8 | |
| 9 | |
| 10 |
Warteliste:
| Lfd.Nr. | Name |
|---|---|
| 1 | |
| 2 | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 |
Betreuer:
| Lfd.Nr. | Name |
|---|---|
| 1 | Andreas |
| 2 | Markus |
| 3 | Frank |
| 4 | Sven |
| 5 |

Weller Lötstation
Der bekannte deutsche Hersteller von professionellen Lötprodukten Weller hat uns für die Lötworkshops im Attraktor freundlicherweise eine WD 3M Lötstation mit verschiedenem Zubehör (Lötkolben-Sets, Entlötpinzetten, Lötspitzen) gespendet. Dafür noch mal ein herzliches Dankeschön!
Attraktor wiki - Die Informationsquelle
Viele Projekte, Attraktor-Maschinen und deren Bedienungsanleitungen sowie weitere interessante Termine sind in unserem wiki nachzulesen: