Fräse: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
m Hinweis hinzugefügt
m Links überarbeiet
Line 2: Line 2:


* [[Platinenfräse]]: zum Fräsen von Eurokarten (max. Fahrweg 160x160mm²)
* [[Platinenfräse]]: zum Fräsen von Eurokarten (max. Fahrweg 160x160mm²)
* [[Fahrtische]]: Wir haben 8 XYZ-Fahrtische, die nach und nach sinnvolle Aufgaben bekommen sollen
* [[Verfahrtische]]: Wir haben 8 XYZ-Fahrtische, die nach und nach sinnvolle Aufgaben bekommen sollen
** [[CNC-Fräse]]: einer der Fahrtische mit einer Kress als Spindel
** [[CNC-Fräse]]: einer der Verfahrtische mit einer 1000W-Spindel fräst diese Maschine Holz, Kunststoffe und Metalle
** [[3D-Drucker]]: einer der Fahrtische mit zwei Makerbot-Extrudern
** [[3D-Drucker]]: mit zwei Makerbot-Extrudern druckt einer der Verfahrtische Kunststoffteile aus ABS
** [[Plotter]]: mit einem Stift ausgerüstet ist eine Maschine ein Plotter
** [[Lasercutter]]: die Z-Achse ist hier ein blauer 1W-Laser
** [[Styroplotter]]: mit demontierter Z-Achse und einem heißen Draht schneidet eine Maschine Styropor


Für alle diese Maschinen gilt: '''Arbeite nicht damit, bevor du nicht umfangreich eingewiesen wurdest und absolut weißt, was du da tust!''' Weitere wichtige Regeln unter [[Werkstatt#Allgemeine_Regeln]].
Für alle diese Maschinen gilt: '''Arbeite nicht damit, bevor du nicht umfangreich eingewiesen wurdest und absolut weißt, was du da tust!''' Weitere wichtige Regeln unter [[Werkstatt#Allgemeine_Regeln]].

Revision as of 11:46, 14 October 2012

Dieser Begriff ist mehrdeutig. Vielleicht meinst du:

  • Platinenfräse: zum Fräsen von Eurokarten (max. Fahrweg 160x160mm²)
  • Verfahrtische: Wir haben 8 XYZ-Fahrtische, die nach und nach sinnvolle Aufgaben bekommen sollen
    • CNC-Fräse: einer der Verfahrtische mit einer 1000W-Spindel fräst diese Maschine Holz, Kunststoffe und Metalle
    • 3D-Drucker: mit zwei Makerbot-Extrudern druckt einer der Verfahrtische Kunststoffteile aus ABS
    • Plotter: mit einem Stift ausgerüstet ist eine Maschine ein Plotter
    • Lasercutter: die Z-Achse ist hier ein blauer 1W-Laser
    • Styroplotter: mit demontierter Z-Achse und einem heißen Draht schneidet eine Maschine Styropor

Für alle diese Maschinen gilt: Arbeite nicht damit, bevor du nicht umfangreich eingewiesen wurdest und absolut weißt, was du da tust! Weitere wichtige Regeln unter Werkstatt#Allgemeine_Regeln.