Vakuumtisch: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
m Siehe-auch-Template eingebunden
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
{{Veraltet|Der hier beschriebene Vakuumtisch existiert nicht mehr, aber ein Neuer der beschrieben werden will}}
__TOC__
__TOC__



Latest revision as of 20:39, 14 December 2021

Diese Seite ist veraltet!
Teile dieser Seite sind nicht mehr aktuell: Der hier beschriebene Vakuumtisch existiert nicht mehr, aber ein Neuer der beschrieben werden will

Bitte hilf mit, die fehlenden Informationen zu ergänzen.



Beschreibung

Ein Vakuumtisch ist ein extrem nützliches Hilfsmittel um Werkstücke zu befestigen. Das Werkstück wird dabei durch Unterdruck auf einer gelochten Grundplatte gehalten. Da keine Spannpratzen, Schrauben oder ähnliches das Werkstück abdecken oder in der Fahrweg des Werkzeuges ragen kann die gesamte Fläche bearbeitet werden. Zudem wird auch das Wechseln und Ausrichten des Werkstückes vereinfacht.


Aufbau

Aus einem der MDF-Aufsätzen, die bei den Verfahrtischen dabei waren haben wir am 16.6.11 einen einfachen Vakuumtisch gebaut. Eine 4mm Sperrholz-Platte dient als Grundplatte. Um ein durchhängt zu vermeiden wurde diese noch mit 4 Kanthölzern abgestützt.

Die Bohrungen haben wir direkt von der Maschine in die Platte bohren lassen. Der Tisch ist mit 2 unterschiedlichen Rastern gebohrt. In der unteren linken Ecke, auf einer 170x170mm großen Fläche wurde im 10mm Raster mit 1.5mm gebohrt. Die restliche Fläche wurde dann im 40mm Raster mit 3mm gebohrt.

Der alte Baumarkt-Kärcher kann an der rechten unteren Ecke angesteckt werden.

Mittlerweile sind mehrere Versionen des Vakuumtischs entstanden. TODO: Dokumentieren --Florian 10:52, 14 October 2012 (UTC)


Siehe auch