Mitglied in drei Schritten: Difference between revisions

From Attraktor Wiki
Jump to navigation Jump to search
Norman (talk | contribs)
No edit summary
Norman (talk | contribs)
No edit summary
 
Line 11: Line 11:
* Informiere dich im [http://blog.attraktor.org Blog] und im [http://wiki.attraktor.org Wiki] über den Attraktor und wirf einen Blick auf unsere [https://wiki.attraktor.org/Calendar aktuellen Veranstaltungen]
* Informiere dich im [http://blog.attraktor.org Blog] und im [http://wiki.attraktor.org Wiki] über den Attraktor und wirf einen Blick auf unsere [https://wiki.attraktor.org/Calendar aktuellen Veranstaltungen]
* Komm zu einer Veranstaltung bei uns vorbei. Dafür eignet sich am besten unser Tag der offenen Werkstatt, der [[Basteldonnerstag]]. Du kannst Donnerstags auch eine Führung durch unsere Räume und Werkstätten bekommen und viele [[Mitglieder|Gleichgesinnte]] kennenlernen. Eine [[Wegbeschreibung]] zu unserem Makerspace findest du hier.
* Komm zu einer Veranstaltung bei uns vorbei. Dafür eignet sich am besten unser Tag der offenen Werkstatt, der [[Basteldonnerstag]]. Du kannst Donnerstags auch eine Führung durch unsere Räume und Werkstätten bekommen und viele [[Mitglieder|Gleichgesinnte]] kennenlernen. Eine [[Wegbeschreibung]] zu unserem Makerspace findest du hier.
* Bleibe auf dem Laufenden und vernetze dich mit anderen Maker*innen aus Hamburg auf unserem [[Matrix]]-Chatserver. Wir benutzen ihn zur internen Kommunikation.
</div>
</div>



Latest revision as of 12:18, 16 July 2023

Zum glücklichen Attraktor-Mitglied in drei Schritten

1. Lern uns kennen

  • Informiere dich im Blog und im Wiki über den Attraktor und wirf einen Blick auf unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Komm zu einer Veranstaltung bei uns vorbei. Dafür eignet sich am besten unser Tag der offenen Werkstatt, der Basteldonnerstag. Du kannst Donnerstags auch eine Führung durch unsere Räume und Werkstätten bekommen und viele Gleichgesinnte kennenlernen. Eine Wegbeschreibung zu unserem Makerspace findest du hier.
  • Bleibe auf dem Laufenden und vernetze dich mit anderen Maker*innen aus Hamburg auf unserem Matrix-Chatserver. Wir benutzen ihn zur internen Kommunikation.

2. Werde Mitglied

3. Bring Dich ein

  • Hilf beim Ausbau unserer Infrastruktur und Werkstätten. Dokumentiere vorhandenes oder steure Werkzeuge bei.
  • Gib dein Know-How weiter indem du einen Vortrag bei einem unserer regelmäßigen Terminen hältst einen oder Workshop organisierst.
  • Sammle Karma Punkte bei der Erledigung von vereinsdienlichen Aufgaben