Um den Lasercutter sicher nutzen zu können, bieten wir für Mitglieder eine Lasercutter-Einweisung an.
Unser Ziel ist es, möglichst vielen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, den Lasercutter zu bedienen. Du hast nur ein einzelnes Projekt, willst nicht regelmäßig lasern und hast deshalb nur wenig Interesse an einer kompletten Einweisung? Mitglieder und Nicht-Mitglieder ohne Einweisung können am betreuten Lasern teilnehmen. Bitte informiere dich unter Lasercutter/Betreutes Lasern, was du dafür vorbereiten musst.
Hinweis: Dies ist eine Unterseite von Lasercutter. Bitte lies dort zuerst, wie der generelle Ablauf ist, damit du den Lasercutter in Zukunft eigenständig nutzen darfst.
CAD-Grundkenntnisse und die Fähigkeit, DXF-Dateien herzustellen
DXF-Datei
Nach Möglichkeit: Laptop mit Windows und der Software LaserWork (VM reicht aus). Falls du kein Laptop mit Windows hast, teile uns das bitte vorher mit.
Fragen die beim Einarbeiten in die Software aufgetreten sind
Es geht hierbei darum, wie man mit einem vorhandenen Modell (z. B. als DXF) sicher und erfolgreich die Maschine bedienen kann. Diese Veranstaltung ist ein guter Startpunkt, um sich von hieraus weiter in die Maschine einzuarbeiten. In dieser Einweisung wird nicht behandelt, wie man CAD-Modelle erstellt.
Die Einweisung findet nach Bedarf statt. Aus Platzgründen und weil während des Workshops viele Fragen auftreten, müssen wir die Workshops auf je 6 Personen beschränken. Trag dich bitte hier in die Interessenten-Liste ein.
Interessenten
Bitte trage dich hier ein, damit wir wissen, dass du Interesse an einer Einweisung hast.