Elektronik-Stammtisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Attraktor Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Liste der Stammtische hinzugefügt)
 
(125 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr treffen wir uns zum Elektronik-Stammtisch. Wann der nächste Stammtisch angesetzt ist, erfährst du auch im [[Calendar|Kalender]].
+
[[File:Elektronik-Stammtisch-Visual.jpg|360px|thumb|right]]
 +
Am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr treffen wir uns zum Elektronik-Stammtisch. Vorträge bzw. Diskussionsrunden zu den Themen Elektronik, Embedded, Mikrocontroller und verwandten Themen oder auch das gemeinsame Hardware-Hacking stehen an diesem Abend im Vordergrund.
  
Dieser Tag soll - im Gegensatz zum [[Basteldonnerstag]] - geräuscharm bleiben, um sich in geselliger Runde über seine Elektronik-Projekte austauschen zu können.
+
Dieser Tag soll - im Gegensatz zum [[Basteldonnerstag]] - geräuscharm bleiben, um sich in geselliger Runde über Elektronik-Projekte unterhalten zu können. Wann der nächste Stammtisch angesetzt ist, erfährst du unter [[#Alle Termine]] und/oder im [[Calendar|Kalender]].
  
Der bisherige Arduino-Stammtisch heißt seit Oktober 2012 Elektronik-Stammtisch. Wir wollen uns aber nicht mehr nur über Arduino austauschen, sondern über alle Themen, die mit Elektronik zu tun haben. Arduinos und Mikrocontroller im allgemeinen werden natürlich weiterhin einen festen Platz einnehmen.
+
==Entstehung und Geschichte==
 +
Der bisherige Arduino-Stammtisch existiert seit dem 30.01.2012 und findet jeden ersten Montag im Monat statt. Seit November 2012 heißt er Elektronik-Stammtisch. Wir wollen uns nun nicht mehr nur über Arduino austauschen, sondern über alle Themen, die mit Elektronik zu tun haben. Arduinos und Mikrocontroller im allgemeinen werden natürlich weiterhin einen festen Platz einnehmen.
  
===Temine des Elektronik-Stammtisches===
+
==Alle Termine==
Es folgt eine Übersicht vergangener als auch zukünftiger Termine des Elektronik-Stammtisches. Zum Teil befinden sich auf den WIki-Seiten Nachbetrachtungen und Folien der entsprechenden Themen.
+
Es folgt eine Übersicht vergangener als auch zukünftiger Termine des Elektronik Stammtisches. Zum Teil befinden sich auf den Wiki-Seiten Nachbetrachtungen und Folien der entsprechenden Vorträge.
  
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch12|7. Januar: 12. Elektronik Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch11|3. Dezember: 11. Elektronik Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch10|5. November: 10. Elektronik Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:9._Arduino_Stammtisch|1. Oktober 2012: 9. Arduino Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:8._Arduino-Stammtisch|10. September 2012: 8. Arduino Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:7._Arduino_Stammtisch|6. August 2012: 7. Arduino Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:6._Arduino_Stammtisch|2. Juli 2012: 6. Arduino Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:5._Arduino_Stammtisch|4. Juni 2012: 5. Arduino Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:4._Arduino_Stammtisch|7. Mai 2012: 4. Arduino Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:2._Arduino_Workshop|21.+22. April 2012: 2. Arduino Workshop]]<br>
 
* [[Termin:3._Arduino_Stammtisch|2. April 2012: 3. Arduino Stammtisch]]<br>
 
* [[Termin:Arduino_Stammtisch2|5. März 2012: 2. Arduino Stammtisch]]<br>
 
  
== Siehe auch ==
+
====2023====
* [[Basteldonnerstag]]
+
*2. Januar 2023: Elektronik-Stammtisch - fällt aus
* [[Back to Hack]]
+
*6. Februar 2023: Elektronik-Stammtisch - fällt aus
 +
*6. März 2023 - Audio-Signalverarbeitung leicht gemacht - Vorstellung des DSP "ADAU 1701"
 +
*3. April 2023 - Werkzeug für den Elektronik-Hobbyisten
 +
*1. Mai 2023 - Thema folgt - mögliche Terminverlegung wg. Feiertagskollision
 +
*5. Juni 2023 - Thema folgt
 +
*3. Juli 2023 - Thema folgt
 +
* ! Dienstag ! 1. August 2023 - DIY-Retro-Microcontroller: Attraktor-Z80
 +
*4. September 2023 - Thema folgt
 +
*2. Oktober 2023 - Thema folgt - mögliche Terminverlegung wg. Feiertagskollision
 +
*6. November 2023 - Thema folgt
 +
*4. Dezember 2023 - Thema folgt
  
==Elektronik-Stammtisch selber machen==
+
====2022====
 +
Terminarchiv wird nachgetragen.
  
Es folgt eine Anleitung,
 
  
===Hintergrund===
 
Zur Ankündigung eines Termins des Elektronik-Stammtisches ist es hilfreich, die Geschichte und die Hintergründe zum Stammtisch zu kennen. Diese werden hier erläutert.
 
  
Axel, Christoph und Stefan haben sich am 4.10.2012 zusammengesetzt, um die Zukunft des Arduino-Stammtisches zu besprechen. Anlässe waren u.a. zuvor schlecht vorbereitete und in der Folge schlecht besuchte Stammtische, unterschiedliche und unklare Vorstellungen über die Kerninhalte des Stammtisches und der Wunsch, den Stammtisch thematisch zu erweitern. Als Resultat wurde der '''Elektronik-Stammtisch''' geboren. Hier eine Zusammenfassung des Gespräches aus eine Mail der Mailingliste:
+
====2019====
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch57|7. Januar 2019: 57. Elektronik-Stammtisch]] - A Shallow Dive into Deep Learning - Eine Einführung in das "tiefe" Lernen - Stefan H.
  
<pre>
+
====2017====
Hallo Liste,
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch56|3. April 2017: 56. Elektronik-Stammtisch]] - Mobile Roboter und Einführung in das Robot Operating System - Erik
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch55|6. März 2017: 55. Elektronik-Stammtisch]] - Brennstoffzellen in Flugzeugen - Felix
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch54|6. Februar 2017: 54. Elektronik-Stammtisch]] - Virtual Reality & Augmented Reality - Simon
 +
*2. Januar 2017: Elektronik-Stammtisch - fällt aus
  
Wir (Axel, Stefan und ich) hatten am Donnerstag ein Gespräch zur Zukunft
+
====2016====
des Arduino-Stammtisches. Das Ergebnis:
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch53|5. Dezember 2016: 53. Elektronik-Stammtisch]] -Git für Anfänger und Fortgeschrittene (Nico)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch52|7. November 2016: 52. Elektronik-Stammtisch]] - Amazon Echo Spracherkennung (Markus)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch51|3. Oktober 2016: 51. Elektronik-Stammtisch]] - ESP8266 "Sonoff"-Hack (Jan A.)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch50|5. September 2016: 50. Elektronik-Stammtisch]] - Streetview im Miniatur Wunderland. #MiniView (Frank)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch49|1. August 2016: 49. Elektronik-Stammtisch]] - Vorstellung der Platinen-Entwurfsprogramme Eagle, KiCad und CircuitMaker anhand einer einfachen Schaltung (Rick)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch48|4. Juli 2016: 48. Elektronik-Stammtisch]] - Vorstellung ESP32 - der ESP8266-Nachfolger (Markus)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch47|6. Juni 2016: 47. Elektronik-Stammtisch]] - Heimautomation mit ESP8266, OpenHAB, MQTT und Fritz!Box (Christian)
  
Der Arduino Stammtisch wird thematisch erweitert und heißt ab sofort
+
====2015====
"Elektronik Stammtisch". Kernziel ist es, einen regelmäßigen Treff zu
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch46|7. Dezember 2015: 46. Elektronik-Stammtisch]] - FAUST stellt sich vor (HAW Hamburg)
etablieren, an dem Menschen mit den Interessen Mikrocontroller,
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch45|5. Oktober 2015: 45. Elektronik-Stammtisch]] - Logiksynthese für Anfänger und Wiedereinsteiger (Joachim)
Embedded und Elektronik gemeinsam basteln, Erfahrungen austauschen und
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch44|7. September 2015: 44. Elektronik-Stammtisch]] - NiMH/ Lithium Akku-Technik (Jürgen)
sich bei Fragen & Problemen gegenseitig unterstützen können.
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch43|3. August 2015: 43. Elektronik-Stammtisch]] -  Expect the (un)expected: Schutz von Anschlüssen vor Störungen und falschen Verbindungen (Axel)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch42|6. Juli 2015: 42. Elektronik-Stammtisch]] - NN
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch41|1. Juni 2015: 41. Elektronik-Stammtisch]] - Arduino Basics (Markus)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch40|4. Mai 2015: 40. Elektronik-Stammtisch]] - Serielle Kommunikationsprotokolle (I2C, SPI, UART, CAN, etc.) - Einsatzgebiete und Besonderheiten (Rick)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch39|6. April 2015: 39. Elektronik-Stammtisch]] - Schaltplan und PCB-Software/ DipTrace u.a. im Vergleich (Axel)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch38|2. März 2015: 38. Elektronik-Stammtisch]] - Selbstbauprojekt Reflow Oven (Lucas & Lucas)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch37|2. Februar 2015: 37. Elektronik-Stammtisch]] - IoT (Internet of Things) mit 3 Euro Wifi-Modul ESP8266 (Axel & Markus)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch36|5. Januar 2015: 36. Elektronik-Stammtisch]] - Transistoren, Mosfets & Pull-Ups/ -Downs Grundlagen (Stefan)
  
Eine wesentliche Abgrenzung zum Basteldonnerstag ist neben dem
+
====2014====
Kerninhalt Elektronik die Lautstärke. Wir möchten uns locker und ruhig
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch35|8. Dezember 2014: 35. Elektronik-Stammtisch]] - Qualitätssicherung mit Arduino (Yevgen)
unterhalten können. Lärmende Arbeit an den großen Maschinen ist hier
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch34|3. November 2014: 34. Elektronik Stammtisch]] - ARM Cortex-M3 Grundlagen (Jan S.)
unerwünscht.
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch33|6. Oktober 2014: 33. Elektronik Stammtisch]] - LiPo/ LiIon-Akkus: Grundlagen, Lade- und Schutzschaltung (Markus)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch32|1. September 2014: 32. Elektronik Stammtisch]] - Industrielle Feldbus-Systeme und Steuerungen (Stefan)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch31|4. August 2014: 31. Elektronik Stammtisch]] - Einmaleins der Datenblätter (Markus)
 +
*[[Termin:Elektronik-Stammtisch30|7. Juli 2014: 30. Elektronik Stammtisch]] - Raspberry Pi (Sebastian)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch29|2. Juni 2014: 29. Elektronik Stammtisch]] - RGB-LEDs mit WS2811/ 2812-Controller (Jan S.)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch28|5. Mai 2014: 28. Elektronik Stammtisch]] - FPGA/ PSHDL-Workshop (Karsten Becker)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch27|7. April 2014: 27. Elektronik Stammtisch]] - SDR - Software Defined Radio (Markus G. & Tobias)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch26|3. März 2014: 26. Elektronik Stammtisch]] - Stromsparen mit AVR ATtiny und ATmega (Jan S.)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch25|3. Februar 2014: 25. Elektronik Stammtisch]] - Netzteil Agilent 6632B (Christoph)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch24|6. Januar 2014: 24. Elektronik Stammtisch]] - Jubiläumstreffen
  
Der Termin ist nachwievor der 1. Montag des Monats. Der Stammtisch wird
+
====2013====
regelmäßig 14 Tage vorher angekündigt. Dies geschieht primär über einen
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch23|2. Dezember 2013: 23. Elektronik Stammtisch]] - Bauteilbeschaffung (FPGA/ PSHDL-Workshop wegen Krankheit verschoben) (Markus)
Artikel im Blog, der automatisiert auch bei Twitter & Facebook gepostet
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch22|4. November 2013: 22. Elektronik Stammtisch]] - Der Stromkrieg (Christoph)
wird und einen Newsletter (siehe unten). Des Weiteren soll die
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch21|7. Oktober 2013: 21. Elektronik Stammtisch]] - Der RobOtter Club Hamburg (rchh) stellt sich vor (rchh)
Veranstaltung öffentlichkeitswirksamer werden, d.h. wir werden mehr
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch20|2. September 2013: 20. Elektronik Stammtisch]] - FPGA-Entwicklung (Stefan)
Werbung für den Stammtisch machen (u.a. in mikrocontroller.net,
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch19|5. August 2013: 19. Elektronik Stammtisch]] - Stromversorgung mit Linear- und Low-Dropout- (LDO) Spannungsreglern (Markus)
newsgroups, etc.) und nach den Veranstaltungen Fotos (und ggf. Videos)
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch18|1. Juli 2013: 18. Elektronik Stammtisch]] - Basteln, Basteln, Basteln - ATtinys mit der Arduino IDE und Arduino-on-a-Breadboard (Rick)
zum Stammtisch online stellen.
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch17|3. Juni 2013: 17. Elektronik Stammtisch]] - Arduino Basics, Teil 2 (Markus)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch16|6. Mai 2013: 16. Elektronik Stammtisch]] - Logic Analyzer (Axel)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch15|1. April 2013: 15. Elektronik Stammtisch]] - Arduino Basics (Markus)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch14|4. März 2013: 14. Elektronik Stammtisch]] - Datenübertragung mit XBee (Markus)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch13|4. Februar 2013: 13. Elektronik Stammtisch]] - Eagle Grundlagen (Stefan)
 +
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch12|7. Januar 2013: 12. Elektronik Stammtisch]] - Einfacher DA-Umsetzer als Arduino-Shield (Christoph)
  
Es wird nachwievor Themen zu den Stammtischen geben, jedoch seltener
+
====2012====
Vorträge (nur noch ca. jeden 3. bis 4. Termin), im Vordergrund steht der
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch11|3. Dezember 2012: 11. Elektronik Stammtisch]] - Spannungsgesteuerte Stromquelle mit OTA
lockere Austausch zum jeweiligen Thema. Für Elektronik-Anfänger soll es
+
* [[Termin:Elektronik-Stammtisch10|5. November 2012: 10. Elektronik Stammtisch]] - Arduino Due
(mindestens) ein käuflich erwerbbares Bastel-Kit geben: Eine einfache
+
* [[Termin:9._Arduino_Stammtisch|1. Oktober 2012: 9. Arduino Stammtisch]]
Schaltung (Platine und Bauteile), die sie zusammenlöten und mit nach
+
* [[Termin:8._Arduino-Stammtisch|10. September 2012: 8. Arduino Stammtisch]]
Hause nehmen können. Ein solches Kit muss erst noch entwickelt werden.
+
* [[Termin:7._Arduino_Stammtisch|6. August 2012: 7. Arduino Stammtisch]] - Tool-Chain und eigene Bibliotheken
 +
* [[Termin:6._Arduino_Stammtisch|2. Juli 2012: 6. Arduino Stammtisch]] - Energieverbrauch senken
 +
* [[Termin:5._Arduino_Stammtisch|4. Juni 2012: 5. Arduino Stammtisch]] - Serielle Kommunikation: SPI
 +
* [[Termin:4._Arduino_Stammtisch|7. Mai 2012: 4. Arduino Stammtisch]] - Strom- und Spannungsversorgung
 +
* [[Termin:3._Arduino_Stammtisch|2. April 2012: 3. Arduino Stammtisch]] - Arduino Literatur
 +
* [[Termin:Arduino_Stammtisch2|5. März 2012: 2. Arduino Stammtisch]]
 +
* [[Termin:Arduino_Stammtisch|30. Januar 2012: 1. Arduino Stammtisch]]
  
Außerdem werden wir einen Newsletter einrichten, in dem wir
+
==Themenvorschläge / Ideen==
Interessenten über aktuelle Stammtische & Workshops auf dem laufenden
+
halten. Es gab schon einige Anfragen der Art "Gib mal bitte beim
+
nächsten Arduino Stammtisch / Operationsverstärker-Workshop, etc.
+
Bescheid, ich konnte dieses Mal leider nicht". Auch diesen Wünschen
+
können wir mit einem Newsletter gerecht werden.
+
  
Das Thema für den ersten Elektronik Stammtisch im November wird
+
* "Platinendebugging"/ Schaltungsaufbau/ Platinendesign
voraussichtlich der Arduino Due sein. Axel will versuchen, bis dahin
+
ein paar Exemplare zu ergattern ...
+
  
Gruß
+
* Analogelektronik/ Grundlagen
Christoph
+
</pre>
+
  
===HowTo===
+
* Astropeiler/ Antennenworkshop - Ausflug
  
====Anlegen eines Termins im Wiki====
+
* Tesla - Hochspannung
Der erste Schritt ist das Anlegen eines Blanko-Termins im Wiki. Dies kann schon relativ früh geschehen (4-8 Wochen vor dem Termin selbst). Dazu ist zunächst im [[Calendar|Kalender]] ein neuen Termin anzulegen. Folgendes ist zu beachten:
+
  
# Als Uhrzeit ist z.B. 7:30 PM (für 19:30) bis 9:30 PM einzutragen, '''nicht''' etwa 19:30 AM oder anderes.
+
* NFC/ RFID - kann man den BPA ausschnüffeln?
# Der Titel des Termins lautet '''Elektronik-StammtischXX''', wobei XX für die fortlaufende Nummer des Stammtisches steht. Dieser Titel wird als Name für die Wiki-Seite verwendet. Der eigentliche Titel mit Thema, der später im Kalender erscheint, wird später erstellt.
+
# Es muss etwas im Feld "Langtext" eingegeben werden, ansonsten funktioniert das Speichern des Termins nicht. Empfohlen wird folgendes:
+
<pre>
+
folgt ...
+
  
[[Category:Arduino]]
+
* Arducopter
[[Category:Termin]]
+
</pre>
+
Dadurch wird der Termin in die entsprechenden Kategorien eingetragen, die Kategorie '''Termin''' ist wichtig, damit der Termin auch sauber auf der Startseite im Blog angezeigt wird.
+
  
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
+
* Biosensorik
  
[[File:ElStam_TerminAnlegen.png]]
+
==Elektronik-Stammtisch HowTo==
 +
Für diejenigen, die selbst einen Elektronik-Stammtisch organisieren möchten, gibt es eine [[Elektronik-Stammtisch-Howto]]
  
Nach einem Klick auf '''Seite speichern''' sieht die Terminübersicht wie folgt aus:
 
  
[[File:ElStam_TerminUebersicht.png]]
+
==künftige Themen==
 +
Diese Personen haben sich mit den folgenden Themen für Vorträge in der nächsten Zeit gemeldet.
 +
* Kai: CAN-Bus-Einführung
  
Jetzt wird die neu erstellte Seite aufgerufen und der Titel wird von '''Elektronik-StammtischXX''' auf '''XX. Elektronik Stammtisch''' geändert. Der Titel der Wiki-Seite wird dadurch nicht mehr verändert, lediglich die Anzeige im Kalender (wie im oberen Bild bei '''11. Elektronik Stammtisch ...''').
+
Das Stammtisch-Team freut sich immer über neue Themen! Sprecht uns einfach an.
 +
(Andreas E. und [[User:Dominic]])
  
Damit ist das Erstellen eines vorläufigen Termin-Eintrages im Wiki abgeschlossen.
+
== Siehe auch ==
 +
* [[Basteldonnerstag]]
 +
* [[Back to Hack]]
  
 
[[Category:Regelmäßige Termine]]
 
[[Category:Regelmäßige Termine]]
 
[[Category:Arduino]]
 
[[Category:Arduino]]
 +
[[Category:ESP8266]]

Aktuelle Version vom 7. Juli 2023, 06:08 Uhr

Elektronik-Stammtisch-Visual.jpg

Am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr treffen wir uns zum Elektronik-Stammtisch. Vorträge bzw. Diskussionsrunden zu den Themen Elektronik, Embedded, Mikrocontroller und verwandten Themen oder auch das gemeinsame Hardware-Hacking stehen an diesem Abend im Vordergrund.

Dieser Tag soll - im Gegensatz zum Basteldonnerstag - geräuscharm bleiben, um sich in geselliger Runde über Elektronik-Projekte unterhalten zu können. Wann der nächste Stammtisch angesetzt ist, erfährst du unter #Alle Termine und/oder im Kalender.

Entstehung und Geschichte

Der bisherige Arduino-Stammtisch existiert seit dem 30.01.2012 und findet jeden ersten Montag im Monat statt. Seit November 2012 heißt er Elektronik-Stammtisch. Wir wollen uns nun nicht mehr nur über Arduino austauschen, sondern über alle Themen, die mit Elektronik zu tun haben. Arduinos und Mikrocontroller im allgemeinen werden natürlich weiterhin einen festen Platz einnehmen.

Alle Termine

Es folgt eine Übersicht vergangener als auch zukünftiger Termine des Elektronik Stammtisches. Zum Teil befinden sich auf den Wiki-Seiten Nachbetrachtungen und Folien der entsprechenden Vorträge.


2023

  • 2. Januar 2023: Elektronik-Stammtisch - fällt aus
  • 6. Februar 2023: Elektronik-Stammtisch - fällt aus
  • 6. März 2023 - Audio-Signalverarbeitung leicht gemacht - Vorstellung des DSP "ADAU 1701"
  • 3. April 2023 - Werkzeug für den Elektronik-Hobbyisten
  • 1. Mai 2023 - Thema folgt - mögliche Terminverlegung wg. Feiertagskollision
  • 5. Juni 2023 - Thema folgt
  • 3. Juli 2023 - Thema folgt
  •  ! Dienstag ! 1. August 2023 - DIY-Retro-Microcontroller: Attraktor-Z80
  • 4. September 2023 - Thema folgt
  • 2. Oktober 2023 - Thema folgt - mögliche Terminverlegung wg. Feiertagskollision
  • 6. November 2023 - Thema folgt
  • 4. Dezember 2023 - Thema folgt

2022

Terminarchiv wird nachgetragen.


2019

2017

2016

2015

2014

2013

2012

Themenvorschläge / Ideen

  • "Platinendebugging"/ Schaltungsaufbau/ Platinendesign
  • Analogelektronik/ Grundlagen
  • Astropeiler/ Antennenworkshop - Ausflug
  • Tesla - Hochspannung
  • NFC/ RFID - kann man den BPA ausschnüffeln?
  • Arducopter
  • Biosensorik

Elektronik-Stammtisch HowTo

Für diejenigen, die selbst einen Elektronik-Stammtisch organisieren möchten, gibt es eine Elektronik-Stammtisch-Howto


künftige Themen

Diese Personen haben sich mit den folgenden Themen für Vorträge in der nächsten Zeit gemeldet.

  • Kai: CAN-Bus-Einführung

Das Stammtisch-Team freut sich immer über neue Themen! Sprecht uns einfach an. (Andreas E. und User:Dominic)

Siehe auch

Diese Seite wurde zuletzt am 7. Juli 2023 um 06:08 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 115.668 mal abgerufen.